WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.06.2001, 11:48   #31
Mash
Master
 
Registriert seit: 06.06.2001
Alter: 46
Beiträge: 715


Mash eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Meine Frage hat sich aber eben auch auf Studenten bezogen!!!

Also gibts Alternativen zu Chello??

Mash

PS: Glaub mir, soviel verdienen die Univ-Assis auch nicht (eigentlich sehr wenig, für das was sie leisten...) -
____________________________________
\"...könnten wir eines Tages in der Lage sein, Blitzreisen durch die Milchstrasse oder durch die Zeit zu unternehmen.\" (Hawking, 1996)
http://www.plauder-smilies.de/asthanos.gif
Mash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2001, 11:51   #32
MZ
IAMTHEAMDIN
 
Registriert seit: 12.10.2000
Beiträge: 1.992


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Dobner
noch zu YCN gesagt:

bin auch dort dabei und das "fair use" Prinzip hat dort leider auch ein ca. 3,9 GB Limit!!!

Also auch nicht wirklich fair use!
natürlich ist es Fair use.

du bist halt nicht fair schon mal darüber nachgedacht ?
____________________________________
cu

mz

MZ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2001, 18:39   #33
wol
Inventar
 
Registriert seit: 04.02.2000
Beiträge: 2.488


Standard

Jetzt muss ich auch mal was dazu sagen. Wenn hier einer davon spricht , dass fast 4GB nicht "fair" seien, so kann ich dazu nur sagen, es wird NIE genug sein. Angenommen die Bandbreite ist hoch genug und es gibt auch kein Limit, so fangen die Leute eben an übers Netz Filme anzuschauen, Radio zu hören usw. Um das zu erreichen müssten Unsummen in den Leitungsausbau investiert werden, was wiederum die Kosten für derart unlimitierte Angebote in die Höhe treiben würde. Mag sein, dass in einigen Jahren (oder Jahrzehnten??) die nötige Infrastruktur vorhanden ist und sich bereits amortisiert hat, DANN erst wird es möglich sein, derartige Bandbreite günstig und unlimitiert zur Verfügung zu stellen. Solange das alles noch im Aufbau ist, kann das ja nicht funktionieren. Irgendwer muss das alles ja zahlen. Eine Möglichkeit, das alles früher zu erreichen, wäre höchstens noch, neue Technologien zu erfinden, die mit den vorhandenen Leitungen das Auslangen finden und dennoch so leitungsfähig sind, dass die nötige Bandbreite erreicht wird.
Ich find halt, solange das nicht erreicht ist, ist es besser Limits einzuführen, sodass nicht jeder mit dem Runterladen von mp3s oder gar Filmen und Warez die Leitungen so verstopft, dass nichts mehr geht. Filme und Musik kann man schließlich auch auf anderem Wege erreichen, nur halt nicht "gratis".
wol ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2001, 19:53   #34
Fusi
Inventar
 
Registriert seit: 16.08.2000
Alter: 42
Beiträge: 2.178


Fusi eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Was ich nicht verstehe: Es werden Unsummen in den Ausbau von GSM / UMTS Netzen gesteckt, dennoch sind die Handy Tarif recht niedrig (in vergleich zu dem was investiert wird). Und die Anfrage für Internet kann nicht so gering sein im Vergleich zur Mobil Telefonie.

Warum wird dann nicht auch Geld ins Internet investiert ? Sicher wird was gemacht, aber niemals in den Ramen vom Mobilfunk ..

Warscheinlich ist das Internet noch nicht weit genug entwickelt, aber was soll man dann zum Handy sagen ? Mehr als telefonieren geht da nicht .. Das Internet bietet viel mehr möglichkeiten. Vielleicht checkt das jemand mal ...

Und der Ausbau kann nicht so teuer sein. Beim Mobilfunk kostet zb eine 900er Station um die eine Million...

In Wien gibt es 998 Mobilfunkstationen. Wenn es soviele ADSL Server geben würde ...
____________________________________
Der Kopf ist rund damit man beim denken schneller die Richtung wechseln kann.
Fusi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2001, 20:43   #35
mr.red
Inventar
 
Registriert seit: 29.04.2001
Alter: 57
Beiträge: 2.278


Standard

ich glaub nicht,dass bandbreite ein problem is, schaut euch fernsehkabel an:gibts schon ewig und transportiert (zwar analog) mehr als 60 pal kanäle gleichzeitig in voller auflösung bei voller framerate.



wieviel kanäle schafft ein ghz-pc? mit mühe und not 1 kanal in vollem pal von der fernsehkarte zum speicher und retour !
vielleicht ein indiz, dass wie jemand vorher sagte, nicht bandbreite sondern routing so teuer kommt.

aber warum gibts dann keinen zugang mit 10.000,- installationskosten und 200,- ATS Monatsmiete für 500kb/sek 24/7 ??
mr.red ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2001, 22:05   #36
wol
Inventar
 
Registriert seit: 04.02.2000
Beiträge: 2.488


Standard

Zitat:
Original geschrieben von [WCM]Confusion

Warscheinlich ist das Internet noch nicht weit genug entwickelt, aber was soll man dann zum Handy sagen ? Mehr als telefonieren geht da nicht .. Das Internet bietet viel mehr möglichkeiten. Vielleicht checkt das jemand mal ...
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Stimmt schon, dass man mit dem Handy weit weniger anfangen kann als mit Internet, ABER ganz offensichtlich ist den meisten Leuten das Schwafeln am Handy VIEL wichtiger als das Surfen im Netz. Schau dich doch mal um, wenn du irgendwo in Wien auf der Straße, im Supermarkt oder sonstwo bist: Ständig siehst du Leute mit dem Ding am Ohr. Es vergeht keine Konferenz ohne mehrmaliges Läuten eines Handys, vorgestern war ich mit ca. 20 Kollegen wegen des Schulschlusses in einem Lokal. Es verging buchstäblich keine Minute, in der nicht irgendwer am Handy gehängt wäre, zumeist warens sogar mehrere zugleich. Vielleicht sind die Tarife inzwischen niedriger, ich kenn mich da nicht aus, hab keins, aber die Menge machts. Das Handy wird ja nach Minuten verrechnet, daher läppert sich das sicher ganz extrem zusammen, wenn man bedenkt , wieviel die Leute da zusammenreden. Es wird einfach viel mehr telefoniert als früher, wo man nur von zuhause anrufen konnte, bzw angerufen werden konnte. Außerdem haben eben anscheinend sehr viele Menschen das Gefühl, dass es ohne das Ding einfach nicht geht. Man darf nicht von uns hier im Forum auf alle anderen schließen. Für mich ist das Netz extrem wichtig, telfonieren nicht so sehr, Handy auch nicht. Für den Großteil der Bevölkerung scheint die Reihenfolge umgekehrt zu sein.
Wenn man zB. in irgend soeinen Elektromarkt geht, zB. Cosmos, wo drängen sich die meisten Leute? Erraten, bei den Händys. Nirgendwo sonst sind so viele. Daraus ergibt sich auch, dass die Betreiberfirmen bereit sind, SEHR viel zu investieren, da das Interesse der Leute sehr hoch ist. Bei Internet ist das anscheinend nicht so groß.
wol ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2001, 15:45   #37
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

> Was ich nicht verstehe: Es werden Unsummen in den Ausbau von GSM / UMTS Netzen gesteckt, dennoch sind die Handy Tarif recht niedrig (in vergleich zu dem was investiert wird).

Da komm ich jetzt nicht mit Der normale Dial-Up Account ohne Grundgebühr kostet Ös 10,-- pro STUNDE. Der normale Handy-Tarif ohne Grundgebühr kostet Ös 10,-- pro MINUTE. Damit ist die Handy-Telefonie 60 mal so teuer als das Internet !!! Und damit ist das Handy extrem teuer.

Unlängst hab ich in der U-Bahn zwei Schüler beim diskutieren über die Handykosten gehört, da hats mir echt die Schuhe ausgezogen. Die haben da von monatlichen Kosten von 3-4.000 Schilling geredet !!! Deren Eltern müssen ja komplett daneben (oder gstopft) sein, sowas zu bezahlen.

Wennst einem Internet-Neuling mit fixen Kosten von 200 bis 300 Schilling kommst, wird er schon unruhig, dasselbe wärs wahrscheilich bei 100 Schilling. Dabei sind die Verbindungskosten da schon eingerechnet. Beim Handy ? Da gehts dann erst richtig los, nachdem die Grundgebühr bezahlt ist.

Es soll doch einer probieren, stundenlang mit dem Handy zu telefonieren, so wies manche mit dem Internet machen und sich dann über die hohen Kosten aufregen. Aber beim Handy ist es ja egal, da zählen die tatsächlichen Kosten nicht

Es kann natürlich jeder selbst entscheiden wofür er sein Geld ausgibt aber gleizeitig Wahnsinnstarife für Mobilkommunikation zu bezahlen und sich dann über vergleichweise minimale Tarife beim Internet zu beklagen, das kann ich einfach nicht nachvollziehen.

Das Internet ist nun einmal die effizienteste Art der Kommunikation.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2001, 19:06   #38
mr.red
Inventar
 
Registriert seit: 29.04.2001
Alter: 57
Beiträge: 2.278


Standard

100% zustimmung herr lord.


und erst die SMS! rechnet das bitte mal einer aus, so mit funkkosten usw, wieviel das kbyte inet vs. handy kostet.
ich denk mir 3,- pro sms is sicher über der wuchergrenze.
mr.red ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2001, 23:42   #39
maXTC
Inventar
 
Registriert seit: 02.02.2001
Ort: South Central
Alter: 50
Beiträge: 7.248


Standard

Zitat:
Original geschrieben von mr.red
100% zustimmung herr lord.


und erst die SMS! rechnet das bitte mal einer aus, so mit funkkosten usw, wieviel das kbyte inet vs. handy kostet.
ich denk mir 3,- pro sms is sicher über der wuchergrenze.
ich zahle nur 1.-/sms

wer one hat, hats gut

die kombination priority/telekabel/chello/takeTwo ist sicher die beste lösung für privatkunden!

der kombipreis ist unschlagbar, kein DL limit bei chello und handy grundgebühr 66.-

ausserdem ist das telefonieren um einiges billiger als bei der telekom!

ADSL hatte ich auch, aber schneller ist es auch nicht immer

mfg maXTC

p.s.: 3.- für ein sms ist mehr als überzogen, darum verwende ich mein max handy auch nur um max-nummern anzurufen
____________________________________
A.C.A.B.
maXTC ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag