WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.05.2006, 19:23   #1
MalteB
Inventar
 
Registriert seit: 07.10.2001
Alter: 41
Beiträge: 2.331


MalteB eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Rechner piepst beim spielen!

Hallo zusammen

Mein Rechner piepst seit kurzem beim spielen.Jedoch nur bei Fifa und Tiger Woods 2006 in bestimmten Kameraeinstellungen.

Den Flusi kann ich solange spielen wie ich will da piept nix.

Weiß einer woran es liegen kann?

Die CPU temperatur liegt bei 66°

Wäre dankbar wenn mir jemand helfen kann.

Vielen Dank
____________________________________
Gru� Malte


MalteB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2006, 19:48   #2
Stampede
Newbie
 
Registriert seit: 23.03.2006
Beiträge: 8


Standard

Was für eine CPU hast du denn? Für AMD wäre die Temperatur normal, aber für Intel ist es schon ein wenig warm (zumindest unter normalen Bedingungen, also nicht übertaktet und Luftgekühlt.) Und welche Temperatur hat die CPU im Normalbetrieb?

Und welche Temperatur hat die Grafikkarte? Möglicherweise kommt das Pipsen von der?

mfg

Florian
Stampede ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2006, 20:27   #3
MalteB
Inventar
 
Registriert seit: 07.10.2001
Alter: 41
Beiträge: 2.331


MalteB eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hi Florian

Problem hat sich von selber erübrigt.

Die GPU Temp lag zwischenzeitlich bei 84°.Anschliessend habe ich festgestellt das der Lüfter von der GraKa KOMPLETT dicht war.

Sollte man mal öfter aussaugen den Rechner.

Trotzdem danke für deine Hilfe
____________________________________
Gru� Malte


MalteB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2006, 21:41   #4
Stampede
Newbie
 
Registriert seit: 23.03.2006
Beiträge: 8


Standard

Gar kein Problem. Ich kenne das. Die CPU schaut man ja wohl öfter mal an, aber da die Graka-Lüfter immer unter der Karte sind macht man sich meißt nicht die Mühe.

Ich hab jetzt ne Wasserkühlung. Da muss ich nur Wasser nachfüllen und wenn das gemacht werden muss merkt man sofort.

mfg

Florian
Stampede ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2006, 21:56   #5
Andreas1966
Veteran
 
Registriert seit: 25.04.2006
Beiträge: 274


Standard

Da habe ich einen Tipp für die Zukunft: Filtermatten vor den Lüftern installiern. Die gibt's im Fachhandel, z. B. bei ichbinleise.de. Die tausche ich einmal im Jahr aus und der PC bleibt innen zumindest weitgehend staubfrei.

Andreas
Andreas1966 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2006, 09:48   #6
Kai-Uwe Weiß
Hero
 
Registriert seit: 10.06.2003
Beiträge: 841


Standard

noch besser ist eine Wasserkühlung. Das gibt es ab 140 €, ist absolut leise und verschleißfrei und du hast keine Hitzeprobleme mehr, auch nicht beim Übertakten, so gewünscht.

mfg Kai


Florian: wieso mußt du ab und an Wasser nachfüllen, wo bleibt das denn? Die Systeme sind doch normalerweise geschlossen? Ich habe auch für die Graka ein Kühlmodul im Kreislauf mit drin. Da liege ich mit meiner 6800 Ultra bei ca. 62 Grad, so wie mein Intel Prescott 3 Ghz, der übrigens auf 3,3 getaktet ist.
Kai-Uwe Weiß ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2006, 16:14   #7
1O bei der LTU
Hero
 
Registriert seit: 01.03.2004
Alter: 50
Beiträge: 848


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Stampede


Ich hab jetzt ne Wasserkühlung. Da muss ich nur Wasser nachfüllen und wenn das gemacht werden muss merkt man sofort.

mfg

Florian

:lol
1O bei der LTU ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2006, 18:37   #8
Stampede
Newbie
 
Registriert seit: 23.03.2006
Beiträge: 8


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Kai-Uwe Weiß
wieso mußt du ab und an Wasser nachfüllen, wo bleibt das denn? Die Systeme sind doch normalerweise geschlossen?
Das ist wohl war, dass dies geschlossene Systeme sind, aber da mein Gehäuse ziemlich vollgestopft ist hab ich die ganz weichen Schläuche genommen und da diffundiert das Wasser raus. Ich hab mich anfangs auch gewundert und nach einem Leck gesucht, hab aber nichts gefunden. Und in zahlreichen Modder-Foren wurde mir dann mitgeteilt, dass dies bei den weichen Schläuchen völlig normal ist und auch kein Problem, da es einfach nur eine leicht höhere Luftfeuchtigkeit ergibt, weil das Wasser ja nicht rausrinnt.

Ich hab auch ein VGA Modul dabei und es funzt echt super. Bei dem Einsteiger-Model (ca. 140€) ist mir leider recht schnell die Pumpe eingegangen, aber ich denke, dass das wohl an meiner Unachtsamkeit im Bezug auf Staub gelegen hat. Die neue Pumpe (ist übrigens eine, die normalerweise für kleine Garten-Springbrunnen eingesetzt wird) ist einfach super und läuft wie ein Einser.

Zu den Staubmatten noch was: Die sollte man sich unbedingt zulegen. Ich habs zwar noch immer nicht geschafft, hab aber schon von unzähligen Leuten gehört, dass die wirklich super funktionieren sollen.

mfg

Florian
Stampede ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:14 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag