![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Gesperrt
Registriert seit: 09.05.2006
Beiträge: 608
|
![]() Hallo Mitsimmer,
ich habe da mal eine Frage bzgl. des FS ATC. Bei Flugzeugen die noch mit dem Standard GPS fliegen muss man ja zuerst die Route im FP programmieren, dann den Flug starten und die IFR Freigabe anfordern. Wie ist das aber bei Addons die ein eigenes FMC/MCDU besitzen? Ich suche mir bisher eine Route auf http://rfinder.asalink.net/free/ und diese gebe ich dann ins FMC ein (inkl SID/STAR etc). Aber eine IFR Freigabe kann ich ja gar nicht anfordern, also eben nur die Taxi u. die T/O bzw. Ldg/Taxi. Ist das nun so richtig? ![]() Ich kann ja sinken und steigen wie mir grad ist - das sollte doch nicht sein, oder? Kann mir einer sagen wie's richtig geht? Danke schonmal. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.08.2004
Alter: 36
Beiträge: 1.731
|
![]() Jep, das ist das Problem der standard ATC-Mein grund warum ich online fliege
![]()
____________________________________
**** Thomas**** ...Welcome air -Fanat! ...Airliners.net: 138 Pics <- Link ![]() ...Founder SpotterTeamLOWI <- Mail ...der eine PERFEKTE Dornier 328 (oder Falcon 7X) für den FS sucht ...Bei IVAO online als AUA7GM (FC)/LOWI_APP (C1) Bei den Preisen sagt keiner AUA. INN-VIE ab 29€ - SkyEurope |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Hero
![]() |
![]() Manche FMC bieten die möglichkeit, einen Flugplan im MS-Format zu exportieren (Reality XP GNS zum Beispiel, die PSS Busse glaub ich auch). Den kannst du dann in den MS_flugplaner laden und dann weiß das dumme ATC, wo du hin willst.
Ansonsten auch von meiner Seite der beliebte Ratschlag: Flieg' doch online!
____________________________________
Philipp (Online auf IVAO als LH3430) aus dem Urlaub zurück. ATC: Lufthansa 1123 proceed direct ARMUT LH1123: Oh no, can we have another waypoint? PS: Ist euch mal aufgefallen, dass es bei Stuttgart die Waypoints VATER und UNSER gibt? <HIER--->>> Bauanleitung zur Verbesserung der Robustheit der CHPro USB-Ruderpedale <<<---Hier> |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gesperrt
Registriert seit: 09.05.2006
Beiträge: 608
|
![]() Man kann wohl nur hoffen dass das im FS-X geändert wird...
![]() Evl. schau ich mir das Online Fliegen mal an. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954
|
![]() Wenn Dein Add-On-FMC keine Möglichkeit hat, den Flugplan ins FS9-Format zu exportieren, dann kannst Du schlimmstenfalls den Flugplan einfach ein zweites Mal mit dem FS9-Flugplaner erstellen.
Oder, Plan B, den Flugplan mit einem dritten Programm erstellen und sowohl ins Add-On-Format als auch FS9-Format exportieren. Kommt natürlich aufs Add-On an. Der FSNavigator bietet ja etliche Formate an. Vergiss aber auch nicht, dass Du dann mit den Eigenheiten der FS9 ATC zu leben hast. ![]() Das ist mir heute gerade wieder passiert. Kurzstreckenflug von Manchester nach Biggin Hill, dort gibt's einen schönen VOR DME-Arc Approach. Weil über London aber relativ viel los ist (vor allem Heathrow), führt die STAR zunächst einmal in den Osten von London und dann nach Süden zur Intersection ALKIN wo der DME Arc beginnt. Der Approach ist übrigens auch im MS GPS vorhanden, kann also mit voller ATC-Unterstützung geflogen werden. Naja, nur wenn man vom Westen kommt (Manchester), dann wird man kurzerhand in 1800 ft Höhe über das Stadtgebiet von London umgeleitet. ![]()
____________________________________
Alex Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/ O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\" United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\" |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|