![]() |
FS ATC? Wie richtig?
Hallo Mitsimmer,
ich habe da mal eine Frage bzgl. des FS ATC. Bei Flugzeugen die noch mit dem Standard GPS fliegen muss man ja zuerst die Route im FP programmieren, dann den Flug starten und die IFR Freigabe anfordern. Wie ist das aber bei Addons die ein eigenes FMC/MCDU besitzen? Ich suche mir bisher eine Route auf http://rfinder.asalink.net/free/ und diese gebe ich dann ins FMC ein (inkl SID/STAR etc). Aber eine IFR Freigabe kann ich ja gar nicht anfordern, also eben nur die Taxi u. die T/O bzw. Ldg/Taxi. Ist das nun so richtig? :rolleyes: Ich kann ja sinken und steigen wie mir grad ist - das sollte doch nicht sein, oder? Kann mir einer sagen wie's richtig geht? Danke schonmal. :-) |
Jep, das ist das Problem der standard ATC-Mein grund warum ich online fliege:-)
|
Manche FMC bieten die möglichkeit, einen Flugplan im MS-Format zu exportieren (Reality XP GNS zum Beispiel, die PSS Busse glaub ich auch). Den kannst du dann in den MS_flugplaner laden und dann weiß das dumme ATC, wo du hin willst.
Ansonsten auch von meiner Seite der beliebte Ratschlag: Flieg' doch online! |
Man kann wohl nur hoffen dass das im FS-X geändert wird... :look:
Evl. schau ich mir das Online Fliegen mal an. |
Wenn Dein Add-On-FMC keine Möglichkeit hat, den Flugplan ins FS9-Format zu exportieren, dann kannst Du schlimmstenfalls den Flugplan einfach ein zweites Mal mit dem FS9-Flugplaner erstellen.
Oder, Plan B, den Flugplan mit einem dritten Programm erstellen und sowohl ins Add-On-Format als auch FS9-Format exportieren. Kommt natürlich aufs Add-On an. Der FSNavigator bietet ja etliche Formate an. Vergiss aber auch nicht, dass Du dann mit den Eigenheiten der FS9 ATC zu leben hast. ;) Das ist mir heute gerade wieder passiert. Kurzstreckenflug von Manchester nach Biggin Hill, dort gibt's einen schönen VOR DME-Arc Approach. Weil über London aber relativ viel los ist (vor allem Heathrow), führt die STAR zunächst einmal in den Osten von London und dann nach Süden zur Intersection ALKIN wo der DME Arc beginnt. Der Approach ist übrigens auch im MS GPS vorhanden, kann also mit voller ATC-Unterstützung geflogen werden. Naja, nur wenn man vom Westen kommt (Manchester), dann wird man kurzerhand in 1800 ft Höhe über das Stadtgebiet von London umgeleitet. :D Da man dann durch die Einflugschneise von London City und Heathrow fliegt, gibt es dementsprechend viele Traffic-Meldungen... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag