WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Tuning, Cooling, Overclocking

Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.06.2001, 21:50   #1
The-=Phenom=-
Master
 
Registriert seit: 05.01.2001
Alter: 41
Beiträge: 718


The-=Phenom=- eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Intel Celeron

Hat wer ne ahnung wie man einen Intel Pentium Celeron prozzesor mit 333mhz übertakten kann im bios geht des ja net .
Falls des überhaupt funct !!!

MFG ThePhenom-=HCV=-
The-=Phenom=- ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2001, 21:58   #2
spunz
Super-Moderator
 
Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 9.666


spunz eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

per fsb. was hast für ein board? jumpersettings für fsb im manual suchen.
spunz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2001, 22:00   #3
jj6131
Master
 
Registriert seit: 06.08.2000
Alter: 52
Beiträge: 633


Standard naja

bei dieser cpu kommt es ganz auf dein MB an.
denn du kannst nur den front side bus erhöhen
ichhab auch diesen prozzi und hab ihen früher auf 415 mhz raufgetakt
(der feste multiplikator beträgt 5 und lässt sich nicht erhöhen)
du musst also im MB den jumper finden oder aber im Bios.
ich habs im Bios gehabt.
ich kann die aber nur davon abraten da der performance gewinn gleich 0 ist aber die lebensdauer der cpu sehr wohl verkürzt wird.

also take care

jj
jj6131 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2001, 11:34   #4
Moose
Inventar
 
Registriert seit: 03.10.2000
Alter: 43
Beiträge: 5.083


Moose eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Kann mir aber auch nicht vorstellen daß er den Celeron 333 noch lange hat. Und ob die CPU jetzt noch 10 oder 3 Jahre hält ist ziemlich egal oder?

Gute Kühlung vorausgesetzt!
____________________________________
--
http://www.cargal.org
GnuPG-key-ID: 0xB479D3C4
\"Dumm ist der der Dummes tut\" -Forrest Gump
Jabber-ID:moose[AT]cargal[DOT]org
Moose ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2001, 18:48   #5
wol
Inventar
 
Registriert seit: 04.02.2000
Beiträge: 2.488


Standard

Ich halt das mit der kürzeren Lebensdauer für ein Gerücht. Ich hab schon einige Celis übertaktet, durchgebrannt oder sonstwie verreckt ist noch keiner. ZB. 2 Stück 300A@450, laufen sicher schon 2 Jahre. 1 Stück 600@900, auch schon ein Jahr.Ein Freund machts genauso, ebenfalls keine Ausfälle. Es ist natürlich möglich, dass der Prozessor statt 20 Jahren nur 10 läuft, aber wen kümmert das schon.
@ jj6131: Hast du negative Erfahrungen in der Hinsicht gemacht, weil du davon abrätst?
wol ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2001, 16:42   #6
The-=Phenom=-
Master
 
Registriert seit: 05.01.2001
Alter: 41
Beiträge: 718


The-=Phenom=- eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ok Thanx !!!
The-=Phenom=- ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2001, 17:20   #7
Max Mustermann
Inventar
 
Registriert seit: 17.01.2001
Beiträge: 3.774


Standard

Ich denke beim FSB Clocking glauben zuerst die Komponenten drann bevor der Prozi eingeht. Den wirst ja wohl gut kühlen, aber die Steckkarten ........
Max Mustermann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2001, 18:29   #8
jj6131
Master
 
Registriert seit: 06.08.2000
Alter: 52
Beiträge: 633


Standard nein

also eigentlich hab ich keine schlechten erfahrungen gemacht allerdings muss man ja bedenken das der transistor bzw. die transistoren und alle anderen komponenten eine toleranz von ca.5 - 15 % haben und auf grund dessen kann man ja übertakten.
demnach ist es aber auch klar das das auf kosten von lebensdauer geht da man ja das "gummi bis ans ende spannt" und alles hat seine grenzen.
ich hab meinen celi damals auf 450 Nhz getacktet und das ohne spezielle kühlung zu benutzen. nur die performance hat sich leider nicht verbessert und daher hab ich ihn wieder rückgetaktet damit ich ihn nicht umsonst übertackteund eventuell verliere.

hoffe das wars

lg

jj
____________________________________
Wer sich darüber Sorgen macht, was seine Freunde von ihm denken, wäre erstaunt, wenn er wüßte, wie selten sie es tun.
jj6131 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2001, 19:00   #9
Root
Inventar
 
Registriert seit: 19.12.2000
Ort: Baden
Alter: 48
Beiträge: 1.867


Standard

@jj...: Bei was hat sich die Performance nicht verbessert, bei Minesweeper?

Naja, bringen tut´s schon was, allein 75MHz FSB bei meinem 366er haben knapp 4 Prozent gebracht beim 3DMark2000 - Ok, peanuts, aber es ist ein gutes Gefühl !
____________________________________

Signatur? Nervt ja nur!
Avatar? Wunderbar!
Root ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2001, 19:18   #10
wol
Inventar
 
Registriert seit: 04.02.2000
Beiträge: 2.488


Standard

@Max: Bei FSB 100 laufen alle Komponenten mir Normaltakt, außer dem Proz natürlich.
@jj: Dass du keinen Unterschied zwischen 300MHz und 450 MHz merkst, wundert mich schon. Ich habs deutlich gemerkt. Ist ja immerhin 50% mehr.
wol ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag