![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#21 |
Veteran
![]() Registriert seit: 02.08.2003
Alter: 67
Beiträge: 239
|
![]() Danke Rainer für Deine ausführliche Antwort
![]() Schon bestellt ... Auch Dir und allen anderen 'Kollegen' einen schönen Mai-Feiertag ![]() Gruss
____________________________________
CFG154_Peter PersonalChief und Check-Captain CONDOR-Virtual |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 29.02.2000
Beiträge: 441
|
![]() Zitat:
..\Aerosoft\Scenery_Germany_3 ? Die Dokumentation ist da etwas sehr knapp gehalten. Gruss FSHeinzII
____________________________________
FS pur = Spielzeug für Kiddies FS + Addons = Brauchbare Simulation |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Veteran
![]() Registriert seit: 29.02.2000
Beiträge: 441
|
![]() Ich hab's inzwischen herausgefunden.
![]()
____________________________________
FS pur = Spielzeug für Kiddies FS + Addons = Brauchbare Simulation |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Veteran
![]() Registriert seit: 25.09.2002
Alter: 52
Beiträge: 344
|
![]() Hallo,
@FritzClaaren Bei einer Neuinstallation des Betriebssystems und keiner Neuinstallation des Flusis (Weil auf einer anderen Partition?..) Wird der Registryeintrag nicht in der Registry gefunden. Zur Sicherheit breche ich den Installer ab. Es gab schon User die haben die VFR-Airfields gekauft obwohl sie gar keinen Flusi besitzen.. Das gab dann nochmals anderen Ärger. Bitte an mich eine kurze email schreiben, ich schicke den Export aus der Registry und dann must Du den Pfad von Deinem Flusi noch anpassen. Dann geht auch der Installer! Zum Thema SG1 2 viele und German Landmarks. Mit Hilfe von Peter Werlitz und Sascha Normann habe ich die Objekte die abgeschaltet werden müssen in den Manager integriert. Wenn da auch Flugplätze verschwinden, bitte auch eine Info an mich, damit ich die Dateien wieder aus dem Manager entfernen kann. Sobald SG4 kommt muss ich eh wieder ein Update machen, da ich davon ausgehe dass die SG4 jetzt noch fleisig an die German Landmarks angepasst wird und die mir bekannten Daten im Manager nicht mehr ausreichen. Nur so als Info für alle Meckerer was Absprachen unter den Designern angeht. Die Kommunikation hat gut funktioniert und die Daten die mir übertragen wurden sind in meinen Augen zum Grossen Teil i.O. Daher auch nochmal ein Dank an das Aerosoft Team für die Kooperationsbereitschaft. Das gilt auch für Jan Bleiß von Berlin 2006. So wie mir bekannt ist wird auch hier an einem Update gearbeitet, so dass ich auch da den manager updaten werde, um möglichst viel Flugspass zu gewährleisten. Zum Thema EZ-Scenery Wir haben die Daten mit einem eigenen Tool bearbeitet Das ist die erste Scenery wo keine Tools verwendet wurden um Objekte zu setzen. Daher funktioniert EZ-Scenery auch nicht. Wenn jedoch Objekte fehlen sollten, oder gar nicht an der richtigen Stelle stehen sollten, bitten wir dies Infos an uns weiterzuleiten. Wir haben noch einige Tausend Objekte in der Datenbank die noch bei einer zukünftigen Version dazukommen könnten. Also wichtige Sichtflugmerkmale können gerne mit Bildern an uns geschickt werden um die German Landmarks auch für die Zukunft bestehen zu lassen. Zukunft: Ist auch ein Grund warum wir eine eigenes Tool programmiert haben. Ich habe keine Lust mehr auf Tools zu warten die dann ein Jahr nach Erscheinen des FS für uns nutzbar sind um dann unsere Addons upzudaten. Sobald das SDK draussen ist kann ich auch unsere Projekte neu programmieren... Für weitere Fragen stehe ich auch unter christoph.rieger@cr-software.com zur Verfügung. Gruss Christoph
____________________________________
Christoph Rieger www.cr-software.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Veteran
![]() Registriert seit: 29.02.2000
Beiträge: 441
|
![]() Hallo,
bei mir sind nach der Installation der German Landmarks die Standard-Gebäude in Berlin (Fernsehturm etc.) verschwunden. Wie kann ich die aktivieren? Sie gehören ja zu keiner Addon-Szenerie. Komischerweise sind die Standardgebäuge in München (Frauenkirche, Rathaus) erhalten geblieben und durch die Landmarks Objekte ergänzt worden. Gruss FSHeinzII
____________________________________
FS pur = Spielzeug für Kiddies FS + Addons = Brauchbare Simulation |
![]() |
![]() |
![]() |
#26 |
Veteran
![]() Registriert seit: 29.02.2000
Beiträge: 441
|
![]() Das Verschwinden von Berliner Standardszenerien hat wohl nichts mit German Landmarks zu tun. Komischerweise hat der Installer von Monaco 2005 die Berlin.bgl in einen Backup-Ordner verschoben, warum auch immer. Was hat Berlin mit Monaco zu tun?
____________________________________
FS pur = Spielzeug für Kiddies FS + Addons = Brauchbare Simulation |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Elite
![]() Registriert seit: 10.02.2002
Alter: 66
Beiträge: 1.024
|
![]() So, nun habe ich mich nochmals mit den German Landmarks beschäftigt.
Auf der CD ist ein Riverset dabei, das ich auch installiert habe. Es sieht so aus, als wenn es die Flüsse von Aero sind. Teilweise verschwindet ein Kanal einfach so. Wenn Kanäle und Flüsse vorhanden sind, dann gibt es sie gleich zweimal. einmal als Riverset und MS Standard Flüsse. Wirklich schade, das man es nicht richtig hinbekommt. Man wird ja bescheiden. Ich will von Straßen und Flüssen in Europa erst gar nicht anfangen, aber wäre es nicht ein Anfang, das man mal die Flüsse für Deutschland komplett hinbekommt? Gruß sieggi |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Veteran
![]() Registriert seit: 14.09.2002
Alter: 59
Beiträge: 390
|
![]() Wie sieht die Sache eigentlich in Zusammenhang mit Freeware-Szenerien aus? Usedom ist ja schon ziemlich gut abgedeckt mit Objekten.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Newbie
![]() Registriert seit: 27.04.2005
Beiträge: 9
|
![]() hallo,
ich muß erst mal cr-software loben. Sich so um Kompatibilität zu kümmern ist toll! @sieggii: Zu den Standard flüßen gibt es ein tool von fs quality. Als Download zu Aroe (eine art patch tool für den fs). Dieses programm "löscht" die MS-flüße. Vielleicht kann man das auch verwenden, wenn man andere Flußprobleme lösen will. Es löscht ja alle Standardflüße. Ich hatte z.Bsp. Gräben in meiner real Germany. Die waren nach löschen der Standardflüße (durch das tool) verschwunden! Was meint Ihr? Grüße Andy |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|