WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.04.2006, 10:49   #21
fribi
Veteran
 
Registriert seit: 26.12.2000
Beiträge: 478


Standard

@red 2 illusion

wozu kabel dazu kaufen ?
es ist doch sowieso die komplette verkabelung beim netzteil dabei nur eben extra und wenn ich irgendwelche adapter brauche, so kann ich die auch bei einem modularen kabelsystem verwenden .

nur adapter für was ?

bei meinem tagan habe ich 4xsata, 2xsli, 5xpata, 1xfloppy, 2x12 volt-4polig, 1x12 volt-8polig, 24/20 connector, d.h ich habe bei meinem system gerade einmal die hälfte der kabel verwendet, die dabei waren !
____________________________________
Hinter mir die Sintflut
fribi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2006, 11:21   #22
WKjun
Veteran
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Wien
Beiträge: 290


Standard

Zitat:
Original geschrieben von red 2 illusion
Worin besteht der Unterschied zu herkömmlichen StromAdapter.
Muß man wirklich Enermax Adapter kaufen und das Geschäftsmodell SpezialAadapter unterstützen. Oder kauf man Standart-Y-adapter und kann bei einem NetzteilTausch immer noch aus allen Netzteilen wählen

Worin besteht der Vorteil wenn jeder Hersteller seine SpezialAdapter hat?
Diese Einstellung unterstütze ich vollkommen! Aber sprechen wir noch über das Gleiche? Bei hekömmlichen Netzteilen sind die Kabel fix im Netzteilgehäuse verbaut/verlötet und hängen einfach so raus. Was soll ich mir für StandardAdapter kaufen bei einem Netzteil, welches die Kabel fix in sich hat?

Den Fall sich für ein Liberty extra Stränge zu kaufen wird zu 99% nie der Fall sein. Die Stecker reichen voll aus.
____________________________________
PC1: M3A79-T | Athlon X2 6400+ @ 3,4 | 2GB Ballistix @ 850 CL4-1T | Radeon 4870 IceQ Turbo
PC2: LP UT 790FX-M2R | Athlon X2 6000+ @ 3,1 | 2GB Ballistix @ 885 CL4-1T | Radeon 4830 IceQ
PC3: M4A79 | Phenom II X3 720 @ 3,5 | 2GB Ballistix @ 875 CL4-1T | Radeon 4830 IceQ
PC4: A8R32-MVP | Athlon X2 4200+ @ 2,65 | 2GB HyperX @ 480 CL3-2T | Radeon 3870
WinXP SP3, X-Fi Titanium, Gigabit CT (LAN), PRO/1000 GT (WAN), Pro82+, WD HDDs
WKjun ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2006, 14:45   #23
red 2 illusion
Inventar
 
Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079


Standard

Zitat:
Original geschrieben von WKjun


Den Fall sich für ein Liberty extra Stränge zu kaufen wird zu 99% nie der Fall sein. Die Stecker reichen voll aus.

Welches Gehäuse? Barebone vermutlich


In einem BigTower reichen die Kabeln niemals und du mußt weitere Adapter dazukaufen bzw. sind die mit dem Nezteil gekaufen zu kurz.

Schön blöd, wo das Liberty mit dem EPS-Standart daherkommt, also für solche Boliden in Frage kommt.
red 2 illusion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2006, 17:44   #24
mr.red
Inventar
 
Registriert seit: 29.04.2001
Alter: 57
Beiträge: 2.278


Standard

ich überleg mir das netzteil ganz aus dem gehäuse rauszunehmen. entweder die dinger sind laut oder sie schaffen die gehäusekühlung net und irgendwann explodiert ein elko; also raus ausm gehäuse und nur so viel lüfter wie das netzteil braucht
____________________________________
i2p
http://www.i2p.net/download
mr.red ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag