WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Meinung & Community > Guru, e-Zitate & Off Topic

Guru, e-Zitate & Off Topic Der WCM-Guru auch online, mysteriöse technische Angaben und sonstige 'Verlautbarungen'

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.04.2006, 08:03   #1
zechenkas
Veteran
 
Registriert seit: 26.02.2006
Beiträge: 279


Standard einfach unglaublich

Das Praktische an Festplattenrecordern ist, dass man mit dem Anschauen des Films beginnen kann, noch bevor er zu Ende aufgenommen ist. Dadurch ist es möglich, Werbeblöcke zu überspringen. Und damit verstoßt man laut japanischer Privat-TV-Betreiber-Organisation sogar gegen das Urheberrecht. Die Argumentation: Das Programm und die Werbeblöcke stellen eine untrennbare Einheit dar, die der Zuschauer als Ganzes genießen müsse.

Grund: Philips hat am 30. März 2006 in den USA ein Patent auf ein System angemeldet, mit dem bei aufgezeichneten Sendungen das Vorspulen bei den Werbepausen verhindert wird. Die Erfindung nennt sich Advertisment Controller und soll "die Interessen der TV-Anstalten in der Ära der Festplattenrecorder wahren". Da Konsumenten durch Harddisc-Recorder praktisch zeitversetzt fernsehen können, würde die Werbeindustrie benachteiligt.

http://kurier.at/multimedia/1342774.php
____________________________________
Wenn man diese CD rückwärts abspielt, spielt sie satanische Verse...
...noch schlimmer: Wenn man sie vorwärts abspielt, installiert sie WindowsXP!
zechenkas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2006, 09:50   #2
Satan_666
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010


Standard

Immer wieder das Gleiche: man will alles gratis haben! Und genau diese Mentalität ist es, die für die derzeitige Wirtschaftslage verantwortlich ist.

Will man also werbefreien Filmgenuss, muss man entweder für die DVD/das Video löhnen oder für's öffentlich-rechtliche Fernsehen.

Will man aber nichts zahlen für den Filmgenuss, dann sollte man eben in Kauf nehmen, dass man mit Werbespots bombardiert wird.

Schließlich finanzieren sich die Privatsender ausschließlich durch Werbeeinnahmen. Und keine Firma zahlt für Werbung, die ihr nichts bringt. Und sollten die werbenden Firmen draufkommen, dass der Erfolg zu wünschen übrig lässt, dann drehen die schnell den TV-Anstalten den Geldhahn zu. Und sollte dies passieren, wird wohl auch die TV-Anstalt dicht machen müssen. Worauf sich dann dieses Problem sozusagen von selber gelöst hat!

____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen.
Satan_666 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2006, 09:59   #3
Oli
<< Gayliebt >>
 
Benutzerbild von Oli
 
Registriert seit: 27.06.2000
Ort: www.KRENGLBACH.at
Alter: 60
Beiträge: 5.267

Mein Computer

Standard

In der ORF Futurezone habe ich dazu gestern gelesen, dass dies nicht nur in Festplattenrecordern, sondern auch in Fernsehern implementiert werden kann, sodass ein "wegzappen" bei Werbung nicht mehr möglich ist.

Also dies ginge mir eindeutig zuweit. Man kann doch nicht Werbung den Kunden aufzwingen, damit erreicht man den gegenteiligen Effekt!

(kommt noch soweit, dass dann auch das Wegschauen verboten wird)

Ciao Oliver
____________________________________
lg Oliver

Andere News auf www.OLIKLA.com
Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR
Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB
Oli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2006, 10:43   #4
Satan_666
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Oli
In der ORF Futurezone habe ich dazu gestern gelesen, dass dies nicht nur in Festplattenrecordern, sondern auch in Fernsehern implementiert werden kann, sodass ein "wegzappen" bei Werbung nicht mehr möglich ist.

Also dies ginge mir eindeutig zuweit. Man kann doch nicht Werbung den Kunden aufzwingen, damit erreicht man den gegenteiligen Effekt!

(kommt noch soweit, dass dann auch das Wegschauen verboten wird)

Ciao Oliver
Das Wegzappen ist eh wurscht - mittlerweile läuft eh überall zur selben Zeit Werbung. Kannst Dir eh nur aussuchen, bei welchem Privaten Du lieber Werbung schaust!
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen.
Satan_666 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2006, 16:04   #5
James
Meisteroptiker
 
Registriert seit: 19.05.2000
Ort: Salzburg
Alter: 43
Beiträge: 1.495


James eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Satan_666
Immer wieder das Gleiche: man will alles gratis haben! Und genau diese Mentalität ist es, die für die derzeitige Wirtschaftslage verantwortlich ist.

Will man also werbefreien Filmgenuss, muss man entweder für die DVD/das Video löhnen oder für's öffentlich-rechtliche Fernsehen.

Will man aber nichts zahlen für den Filmgenuss, dann sollte man eben in Kauf nehmen, dass man mit Werbespots bombardiert wird.

Schließlich finanzieren sich die Privatsender ausschließlich durch Werbeeinnahmen. Und keine Firma zahlt für Werbung, die ihr nichts bringt. Und sollten die werbenden Firmen draufkommen, dass der Erfolg zu wünschen übrig lässt, dann drehen die schnell den TV-Anstalten den Geldhahn zu. Und sollte dies passieren, wird wohl auch die TV-Anstalt dicht machen müssen. Worauf sich dann dieses Problem sozusagen von selber gelöst hat!

Och ich finde es ist die gier die hinter all dem steckt... die firmen wollen einfach sooooviiieeelll geld machen wie nur geht und gängeln den benutzer durch all den schass den sie sich einfallen lassen region code , das ding da, drm...

die kunde san auch ned anders sie wollen alles um nichts am besten (was, wie sicher jeder einsieht ned gehen kann)

naja und die ganzen großen firmen haben einfach das internet verschlafen... genauso wie es bei mp3 war is es jetzt mit den filmen...

doof is nur das man nix 100% sicher machen kann...

und wenn sie so weiter machen erziehen sie sich viele leute die nur zu gut sind all die sachen auszutricksen... die sie einbaun...

wenn es filme um 2-3 euros zum downloaden gibt in guter qualy... wer kummt den dann auf die idee... die irgendwo zu saugen...

nur zu zeit is es ja sogar leichter/schneller an nen film in guter qualy über tauschbörsen.... zu kommen als regulär...
James ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:43 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag