WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.04.2006, 21:23   #1
IchNixWissen
Senior Member
 
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Seit neuestem Wien
Alter: 42
Beiträge: 180


Standard CPU abgebrannt

Hallo.

Bem NB meines Cousins ist der CPU-Lüfter gestorben. Da auserhalb der Garantie hat er sich einen neuen (originalen) Lüfter inkl. Kühlblech besorgt, und ihn ausgewechselt.Nach ca. 1 Woche ist das NB für einen Nachmittag durchgerannt, und als er in sein Zimmer zurückkam, war es aus. Kein einschalten mehr möglich, nichteinmal mehr die Ladeanzeige des Akkus bzw dass irgend ein Lüfter läuft.

Ist es möglich, durch schlecht aufgetragene Wärmeleitpaste, dass die CPU überhitzt ist? Da würde sich ja vorher das Book auschalten, oder?

Oder ist da eher das MB hinüber. Was glaubt ihr?
IchNixWissen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2006, 22:03   #2
Wildfoot
Oberquartiermeister
 
Benutzerbild von Wildfoot
 
Registriert seit: 06.03.2006
Beiträge: 5.704

Mein Computer

Standard

Kann man so noch nicht sagen. Was den für eine CPU, NB (Marke), ect... Ist aber schon so, das NB-CPU's heikler sind, da das ganze auf extrem wenig Platz hochgezüchtet ist. Also nie ein NB in der Tragtasche betreiben!!

Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich.
Wildfoot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2006, 15:40   #3
IchNixWissen
Senior Member
 
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Seit neuestem Wien
Alter: 42
Beiträge: 180


Standard

Ist ein Gericom Webshox 1214 EL, mit intel Celeron 1200 MHz CPU. Das ganze schon etwas älter (2-3 Jahre)

Könnte sein, dass er auf dem Bett oder ähnlichem untergrund gestanden ist, und der Lufteinlass ist auf der Unterseite. Was mich verwundert, dass er sich nicht abgeschaltet hat, als er zu heis gewortden ist...
IchNixWissen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2006, 18:19   #4
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

ja, sieht so aus als könntest das notebook schmeissen.
gericom notebooks sind schon von haus aus kühlungsmäßig problematisch und minderwertige produkte, da bleibt für ordentliche qualität und sicherheit kein platz.
wennst dann noch die kühlungs-schlitze verstopft hast, stehen die chancen sehr schlecht.

ich hoffe du hast daraus gelernt und folgst meiner DRINGENDEN empfehlung:
FINGER WEG, kauf das nächste mal was gscheites...
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2006, 20:41   #5
Wildfoot
Oberquartiermeister
 
Benutzerbild von Wildfoot
 
Registriert seit: 06.03.2006
Beiträge: 5.704

Mein Computer

Standard

Vielleicht, wenn du Glück hast und nur die CPU futsch ist, hilft dir ein CPU exchange etwas. Dazu müsstest du aber die möglichkeit einer Ersatz-CPU haben (Kollegen oder Hersteller).
Aber wie schon gesagt, Gericom ist bekannt dafür, dass sie schnell futsch gehen.

Ich könnte dir da eine Intel Pentium III CPU für Notebooks mit 600MHz spendieren, von der ich allerdings auch nicht genau weiss, ob sie noch tut. Ich hab die aus meinem alten Acer Travel Mate 522 TX Notebook ausgebaut, als dieses gestorben war.


Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich.
Wildfoot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2006, 08:57   #6
IchNixWissen
Senior Member
 
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Seit neuestem Wien
Alter: 42
Beiträge: 180


Standard

Kann ich einfach irgend eine CPU einsetzen? Hab einen 370-Sockel. Kann ich da eine CPU ausprobieren, die den selben Sockel hat, oder muss es die gleiche CPU sein?

Danke für dein Angebot. Aber ich will nicht eine villeicht funktionierende CPU einbaun, sondern eine, die wirklich funktioniert.

Andere Frage: Kann man eine CPU testen lassen, und was kostet so was?


Danke IchNixWissen
IchNixWissen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2006, 10:39   #7
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

ob die cpu funktioniert oder nicht, weisst du nur wenn du im benutzerhandbuch oder auf der webpage des herstellers nachschaust. mal vorausgesetzt, der hersteller hat einen vernünftigen support, was bei gericom nicht so sicher ist...

testen kannst die cpu schon lassen, vorausgesetzt die person oder firma hat noch so ein altes notebook zum testen, was ebenso nicht so sicher ist...

und ehrlich gesagt, wenn ich ein älteres funktionierendes notebook habe, würde ich das eher nicht so gerne zerlegen.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2006, 10:50   #8
Dumdideldum
Inventar
 
Registriert seit: 01.08.2001
Alter: 46
Beiträge: 1.508


Standard

Ist wahrscheinlich keine Mobile CPU, sondern eine Desktop CPU ?

In diesem Fall wäre es natürlich möglich, eine heile CPU auszutesten - obwohl ich bezweifle, dass eine bauartfremde unterstützt wird - also mußt du genau die 1.2 GHz Variante besorgen.

Ob sich da der Aufwand für dieses Klumpat noch auszahlt, bleibt eine andere Frage - denn es ist schwer abzuschätzen, ob es nur die CPU geraucht hat - in solchen Fällen ist oft auch das MB hinüber - was vorallem in Anbetracht dessen, dass sich überhaupt nix mehr tut, mehr als wahrscheinlich ist.
____________________________________
Linux is like a wigwam:
No windows, no Gates, Apache inside.
Dumdideldum ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2006, 11:04   #9
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

warum sollen andere cpus als 1.2 ghz nicht funktionieren ?
ich habe noch nie ein mainboard gesehen, daß nur eine einzige cpu unterstützt ?
außer vielleicht es ist eine fix montierte, wo ein austauschen überhaupt nicht möglich ist.
aber das sieht man ja, wenns keine möglichkeit gibt, die cpu zu demontieren, oder ?

der hinweis mit desktop-cpu ist übrigens gut, weil bei geridreck muss man immer mit dem schlimmsten rechnen.
das positive daran ist, daß man die desktop-cpu auch einfach auf einem desktop-system testen kann, und das ist sicher wesentlich einfacher als in einem notebook.

entscheidend in diesen fällen ist eigentlich nur, ob der sockel übereinstimmt und ob der spannungsregler auf dem mainboard die entsprechende cpu-spannung bereitstellen kann.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2006, 09:15   #10
IchNixWissen
Senior Member
 
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Seit neuestem Wien
Alter: 42
Beiträge: 180


Standard

Ich weiß, dass man Gericom nicht kauft, aber geschenkt, auch wenn es deffekt ist und man ev. nur 40 € in eine neue CPU stecken muss...

Bezüglich Desktop-CPU: Der Spec Code ist SL5XS. Ist ad eine Desktopcpu oder nur für Notebooks? auf der Intel-Seite werd ich nicht ganz schlau
Intel

Hat zufällig jemand einen CPU, die er mir borgen kann?
moi schaun

Grüße
IchNixWissen ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag