WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.03.2006, 13:18   #21
siebenviel
Senior Member
 
Registriert seit: 12.07.2004
Alter: 71
Beiträge: 173


Standard

Zitat:
Original geschrieben von D-ETPB
jungs, seid mir net bös...

sicher sollte man eine grundkenntnis mitbringen, aber ich denke, n 4er in englisch reicht aus...

wie gesagt, ich bin mit null funkkenntnis online gestartet und habs von grundauf gelernt. ich persönlich bin bis jetzt noch nie auf die nase gefallen, bzw. aufgrund von mangelndem verständnis abgestürzt. wenn man kein englisch kann, bzw. die funkqhrasen net kann, ist das noch lange kein grund, sich nicht zu trauen, online zu fliegen. wenn mans nicht kann, lernt mans eben und so schwer isses ja nun auch nicht.

allerdings muss ich euch in einem punkt recht geben, mitschreiben ist am anfang trotz allem sehr sehr ratsam...

nix für ungut
Naja, ich hatte nie Englisch in der Schule, bin ja auch schon 52. Und da lernt man nicht mehr so schnell
Klar VFR bin ich auch da geflogen, Sprechfunk in deutsch. Aber VFR ist eben halt online nicht so tolle vertretten. Obwohl man sich bemüht. Das muß man auch dabei sagen.
Vielleicht probiere ichs ja noch mal

lg

Kalle
siebenviel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2006, 13:22   #22
cbokholt
Senior Member
 
Registriert seit: 04.07.2005
Alter: 57
Beiträge: 121


Standard

Hallo,

hier auch noch was für "Newbiees": http://forum.ivao.aero/topic.asp?TOPIC_ID=17957

Ich habe mir für den Funk mal eine Art Skript (Winword DOC) zusammengeschrieben. Da kann man vor dem Flug alles eintragen und dann hat man alle standard Phrasen eines IFR Fluges im Überblick. Keine Garantie auf Richtigkeit!!! Mir hat es geholfen, macht damit was Ihr wollt...
--> Hier zum Download

Tschau,
Carsten
____________________________________
Flugsimulatortreff Nürnberg: http://www.flusi-nuernberg.de
Flying \"Air Berlin\" with Project Magenta 737-800.
My Homecockpit: http://home.vr-web.de/cbokholt/FLUSI...it_aktuell.jpg
cbokholt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2006, 17:14   #23
Stef_EDDH
Master
 
Registriert seit: 03.06.2005
Beiträge: 630


Stef_EDDH eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von siebenviel
Aber VFR ist eben halt online nicht so tolle vertretten. Obwohl man sich bemüht. Das muß man auch dabei sagen.
Vielleicht probiere ichs ja noch mal
Es mag vielleicht leider nicht so viele VFR-Flieger geben online wie IFR-Flieger. Aber den Lotsen ist es eigentlich egal, jeder Tower- und Radarlotse kümmert sich auch um den VFR-Verkehr in seiner Kontrollzone. Der Informationsdienst wird ebenfalls grundsätzlich vom Radarlotsen mitübernommen.
____________________________________
Gruß Steffen

IVAO: TXU113 / EDDH_TWR, manchmal auch D-ESTW und D-IOSC
Stef_EDDH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2006, 07:38   #24
D-ETPB
Veteran
 
Registriert seit: 08.03.2006
Alter: 43
Beiträge: 405


Standard

grad für VFR gibts in DE eine inoffizielle seite der vfr-flieger-ivao.de...sie mögen mir für die werbung verzeihen, desweiteren gibts von der ivao-de-div ab jetzt auch offizielle vfr-trainings angeboten. nun habe ich mich auch für die AT-div im vfr-sektor stark gemacht. also vfr ist schwer im kommen. wenn man vfr dann noch auf englisch übt dann isses zum ifr-funk nimma weit.
das alter spielt dabei keine rolle, man kann alles lernen, WENN man will...
bei ivao gibts, grad in meiner div. leute, welche ifr controllen und schon 30 jahre älter sind als 52 jahre...da ziehts so nem "jungen" wie mir im cockpit oft die ohren lang...wie gesagt, wo ein wille, da ein weg, nur trauen muss man sich.
wie gesagt, da ich bei ivao die AT-VFR betreue können wir da gerne mal was machen, nur muss man selbst auf mich zugehen...
____________________________________
Liebe Grüsse aus München

Philipp
D-ETPB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2006, 12:42   #25
siebenviel
Senior Member
 
Registriert seit: 12.07.2004
Alter: 71
Beiträge: 173


Standard

Naja, nu kann man ja , dank UT Europa VFR in ganz Europa fliegen (hab das mit erfolg schon mit ICAO karte getestet, klappt prima) Und so denk ich das VFR auch online mehr geflogen wird.

Wenn dann noch ab und an kleinere Plätze (nicht nur Dienstag) mit Controllern besetzt sind, kann das ganz Prima werden.

Brauch ja kein langweiliger Platz mit INFO sein, sondern nen Regional Airport wie Hof , Augsburg (da ist glaub ich ab und zu jemand) usw usw.

Und von VFR zu IFR ist es dann auch nicht mehr ganz so weit.
siebenviel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2006, 12:52   #26
hellfly2000D
Veteran
 
Registriert seit: 21.01.2001
Beiträge: 240


Standard

Ich habe noch einen besonderen Tipp in Sachen Onlineflug/Flugausbildung:

Zur Ausbildung auf dem Flugzeugmuster PMDG B737NG, sowie Sprechfunk: AZF/BZF & PPL/IFR empfehle ich wärmstens die FS Flight Academy.
Unabhängige Top-Onlineflugschule für den FS2002/2004.

Link:
http://www.fsflightacademy.com

Dort wird man perfekt von Realpiloten ausgebildet und professionell an die Onlinefliegerei herangeführt (Sprechfunk, Flugverfahren usw.).
Damit werdet Ihr zum Profi in der Simulatorfliegerei, was Euch insbesondere beim Online-Fliegen von großem Nutzen sein wird.
Auch die Online-Netzwerke VATSIM/VAGG-SAG, IVAO und FPI sprechen eine Empfehlung aus.
Kursteilnahme lohnt sich!

Happy landings
Stefan
____________________________________
\"Kritik mag unangenehm sein, aber sie ist notwendig. Sie hat die selbe Aufgabe wie der Schmerz im menschlichen Körper: Die Aufmerksamkeit auf einen ungesunden Zustand zu lenken....\"
Sir Winston Churchill (1874 - 1965)
hellfly2000D ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag