WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.03.2006, 18:07   #1
Lion198
Jr. Member
 
Registriert seit: 22.08.2003
Alter: 65
Beiträge: 52


Standard Neuer A320 von Evolve AI

Hallo,

auf Avsim gibt es einen neuen A320 für AI Traffic. Bis jetzt gibt es über 40 verschieden Liveries. Sieht m. E. sehr gut aus und ist hervorragend geeignet, die hässlichen Airbusse von UT/PAI (und ggf. auch die von FSP) zu ersetzen.
Gruß
____________________________________
Cliff
Lion198 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2006, 18:23   #2
Kurt H.
Senior Member
 
Registriert seit: 16.01.2002
Beiträge: 145


Standard

Hallo,

ich habe folgendes Problem, ich habe mir mal die Austrian Airlines und die Lauda Airbuse installiert, aber ich bekomme keinen der Flieger am Airport LOWW (FlyTampa)zu sehen.Ich habe mit Afcad alle Gates für AUA (Austrian Airlines)und LDA (Lauda)reserviert, habe verschiedene Jahreszeiten und Uhrzeiten getestet nichts,keiner der Airbuse ist zu sehen.
Nur die Boeing von ProjektAI sind da,keiner von EvolveAI.
Muss ich noch irgend welche Flugpläne installieren,wer hat einen Tip für mich.
Vielen dank im voraus.
____________________________________
mfg KURT
Kurt H. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2006, 18:44   #3
Quax der Echte
Inventar
 
Registriert seit: 12.10.2000
Alter: 81
Beiträge: 2.432


Quax der Echte eine Nachricht über ICQ schicken Quax der Echte eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Moin Kurt,

dann hast Du wahrscheinlich einen Fehler beim Zusammenstellen der Flieger gemacht. Schick mir mal die aircraft.cfg und eine Aufstellung der Ordner (genaue Namen) im Verzeichnis des Fliegers.

Im übrigen lohnt sich ein etwas aufwändiger Kontrollmechanismus, ob ein ausgetauschter Flieger auch wirklich im Flugplan erscheint:
1. Eine Situation suchen, in der der auszutauschende Flieger eindeutig identifiziert werden kann. Situation abspeichern.
2. Flieger austauschen.
3. Kontrolle in der gespeicherten Situation, ob der ausgetauschte Flieger zu sehen ist.

Ich hatte da am Anfang einige Böcke geschossen.
____________________________________
AFAS: Einbauhinweise aktualisiert.
MSN und Yahoo vorhanden. Bitte anfragen.
Geh im Forum. Da wirst Du geholfen.
Tschöö
Wolfgang
Quax der Echte ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2006, 19:04   #4
Kurt H.
Senior Member
 
Registriert seit: 16.01.2002
Beiträge: 145


Standard

Hallo Wolfgang,

Danke für deine rasche Antwort,kann ich deine Mailadresse haben dann sende ich Dir die Datei zum Testen.
____________________________________
mfg KURT
Kurt H. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2006, 19:21   #5
Quax der Echte
Inventar
 
Registriert seit: 12.10.2000
Alter: 81
Beiträge: 2.432


Quax der Echte eine Nachricht über ICQ schicken Quax der Echte eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Du hast eine PM
____________________________________
AFAS: Einbauhinweise aktualisiert.
MSN und Yahoo vorhanden. Bitte anfragen.
Geh im Forum. Da wirst Du geholfen.
Tschöö
Wolfgang
Quax der Echte ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2006, 18:46   #6
Miwe
Master
 
Registriert seit: 28.10.2001
Beiträge: 705


Standard

N`Abend zusammen,

ich habe für den A320/A321 sowohl Modelle von FSP ("1.Version" und Version v25) als auch PAI v2 im Einsatz, zusammen mehr als 180 Repaints. Bevor ich mich dran mache, diese alle gegen die Repaints von Evolve auszutauschen die entscheidende Frage: Lohnt sich das? Sind die Modelle von Evolve wirklich dank der LOI soviel fps-schonender? Vom Erscheinungsbild allein würde ich mir die Mühe nicht machen....

Gruß
Micha
____________________________________
Felix Krull der Luftfahrt...und der Flugsimulation sowieso...
Miwe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2006, 22:26   #7
oscar.o
Senior Member
 
Registriert seit: 11.03.2005
Beiträge: 182


Standard

hi,

bin grad dabei die FSP durch die Evolve Airbusse zu ersetzen, die Modelle und liveries sind wirklich bildhübsch!

War schon von der DC-10 und den ERJ's begeistert.

Bin schon gespannt was die als nächstes rausbringen...

Gruß

oscar.o
oscar.o ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2006, 10:46   #8
Miwe
Master
 
Registriert seit: 28.10.2001
Beiträge: 705


Standard

Danke für Deine Antwort, Oscar. Also doch "nur" des Aussehen wegens?

Und als nächstes? A319, A318, A380, wer weiss....
____________________________________
Felix Krull der Luftfahrt...und der Flugsimulation sowieso...
Miwe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2006, 12:10   #9
Ökob
Newbie
 
Registriert seit: 04.09.2005
Alter: 41
Beiträge: 12


Standard

Hallo zusammen,

ich darf hier mal ein bisschen Werbung für unsere Flugzeuge, speziell aber für den A320 machen.

Wem es auf's Aussehen ankommt, der solle die anderen Modelle (FSPainter und PAI) einfach mal mit den unseren vergleichen.

Wem es auf die Performance (FPS-Freundlichkeit) ankommt, dem darf ich hier mal einfache Fakten darstellen:
FSPainter A320 CFM hat im LOD1 6150 Polygons, das IAE Model hat im LOD1 6102 Polygons.
PAI A320 CFM (LOD1): 5038 Polygons
PAI A320 IAE (LOD1): 4738 Polygons
Unsere Modelle dagegen haben weitaus weniger Polygons (genaues findet ihr auf unsere Website unter "Polycounts").

Auch ist unser Texture Mapping ein wenig optimaler gestaltet: Die Fuselage und der Tail sind auf der Texture einiges größer als bei anderen Modellen, so dass gerade dort viel mehr Detail möglich ist.

Wenn euch das immer noch nicht überzeugt, installiert doch einfach mal drei, vier unserer Repaints (und Modelle natürlich) und geht selbst kucken. Z.B. Lufthansa in EDDF oder British Airways in EGLL oder Air France in LFPG.

Gruß, Jakob
____________________________________
The Fruit Stand - framerate-freundliche AI-Aircraft
Ökob ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2006, 15:12   #10
Miwe
Master
 
Registriert seit: 28.10.2001
Beiträge: 705


Standard

Hallo Jakob,

Das wollte ich hören . Danke für Deine Antwort. Dann weiss ich ja, was ich zu tun habe

Eine Rückfrage: Kann ich die IAE und CFM in einem Ordner = unter einer Aircraft.cfg einbauen, sowie es bei den Modellen von FSP und PAI möglich war? Würde es ein wenig erleichtern.

Gruß
Michael
____________________________________
Felix Krull der Luftfahrt...und der Flugsimulation sowieso...
Miwe ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag