![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#21 |
Master
![]() Registriert seit: 18.06.2004
Alter: 39
Beiträge: 695
|
![]() Hallo!
@Jürgen: Vielen Dank für den Tipp! Ich würd wirklich die von Flight1 kaufen, es gibt jedoch ein Hindernis das mir doch ziemlich wichtig ist und zwar das FMS! Leider, aber mir gefällt das einfach mit diesem herumzuspielen ![]() @Till: Danke auch dir! Ich werd sie mir holen, jedoch bevorzuge ich eher die Box-Version! @Roland: Auch dir vielen Dank für deine Mühe! Wie gesagt ich fliege eigentlich nur Linie und außerdem lege ich ziemlich viel Wert auf das Moderne obwohl ich sagen muss dass ich auch gerne ab und zu mit analogen Instrumenten fliege da diese doch mehr der echten Fliegerei entsprechen! Wäre nett wenn noch jemand die Frage beantworten könnte ob es Flusi-Produkte beim Cosmos gibt!
____________________________________
lg Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Inventar
![]() Registriert seit: 21.12.2000
Alter: 59
Beiträge: 4.501
|
![]() Moin,
wenn man mit der F1 MD-80 aktuelle Flugpläne abfliegen will braucht man auf jeden Fall einen Flugplaner, der FS2004 Flugplan Files auf der Basis aktueller Navdaten erzeugen kann. Also etwas wie FS Commander, FS Build 2 oder Super Flight Planner (um auch mal die Freeware-Fraktion zu benennen). Dieser Flugplan mit aktuellen Wegdaten wird dann ins ONS geladen und abgeflogen. Das ONS bietet einem dazu ein wenig Kontrolle, wie z.B. ein Direct zu einem der Flugplan-Wegpunkte. Das ebenfalls eingebaute PMS liefert dazu Thrust- und performancedaten, sodass man Autothrottle benutzen kann. Alles in allem ein bisserl wie das Fliegen mit INS und Thrust Computer, allerdings mit etwas modernerer Bedienung. Also auch gut fürs Online-Fliegen geeignet, allerdings hat man keine Terminal RNAV Capability, sodass man i.d.R. Vektoren requesten muss ![]()
____________________________________
Martin Georg/EDDF Teamchef Eurowings VA *** VATSIM Europe Division Director (VATEUD1) Eurowings VA Webseite: http://www.ewgva.de Digital Aviation - Manuals |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Veteran
![]() |
![]() Hi,
damit auch ich nocheinmal meinen Senf dazu abgebe ![]() ![]() Ich habe die Flight 1 MD-80 seit dem ersten Tag des erscheines. Der Support und die mittlerweile 4 Beta Patches sind ech super bzw. haben die Performance erheblich gesteigert. Für mich ist diese Maschine derzeit meine Nr.´1 udn lässt sogar seit wenigen Wochen die PMDG 737NG im Hangar verstauben. Was mir am besten gefällt? Vor allem die schönen Flüssigen Abläufe (Gear * Flap Lever etc) sind ein augenschmaus da hier nichts hackt sondern sich diese wie aus einem Guß bewegen lassen. In den nächsten Tagen soll dann endlich auch der langersehnte Final Patch kommen und die Maschine ist perfekt. Ich persönlich finde es acht spannend mit em PMS und ONS (nein kein One Night Stand, sondern Omega Navigation System ![]() ![]() Zur LAGO kann ich nicht viel sagen. Ich habe sie zwar auch aber erst sehr selten geflogen. An dieser stößt mich schon alleine irgendwie das Aussenmodel ab. Gruß Ben
____________________________________
Benjamin Treu/LSZH |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Veteran
![]() Registriert seit: 16.01.2006
Alter: 37
Beiträge: 269
|
![]() Welche MD ist für Anfänger besser geignet? Die Lago Maddog oder die von F1? Bei der F1 gibt es ja den tollen Trainingscenter. Was bietet mir da die Maddog? Könnte ich mich auch da so schnell einarbeiten wie bei F1?
Flo |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Master
![]() Registriert seit: 10.02.2004
Alter: 65
Beiträge: 783
|
![]() Flo,
ich würde sagen, wenn Du erst einmal die Fligt-1-MD80 sicher fliegen kannst, ist der Umstieg auf die Maddog kein Problem. Anhand des Handbuch´s kann man sich auch als Neuling ganz gut auf der Maddog einarbeiten. Da ist das Trainingscenter der F1 aber schon komfortabler. Für den Anfänger ist es deshalb sicher einfacher, sich auf der Flight1 einzuarbeiten. Gruss
____________________________________
Jürgen |
![]() |
![]() |
![]() |
#26 |
Veteran
![]() Registriert seit: 16.01.2006
Alter: 37
Beiträge: 269
|
![]() Gibt es oder wird es bald eine Box-Version von F1 geben? Bislang gibt es ja nur eine boxed version von Lago Maddog. Und noch eine Frage: Gibt es bei Flight1 auch eine deutsche Anleitung (Manual, Trainingscenter)?
Flo |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Master
![]() Registriert seit: 10.02.2004
Alter: 65
Beiträge: 783
|
![]() Als "Ultimate Airliners MD 80" ist sie für März 2006 bei diversen Software-Händlern im Netz als Boxed-Version angekündigt; der Preis sollte dabei unter 40 € bleiben.
Und laut diesen Ankündigungen sollen sie ein deutsches Handbuch beinhalten. Gruss
____________________________________
Jürgen |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Master
![]() Registriert seit: 18.06.2004
Alter: 39
Beiträge: 695
|
![]() Hallo!
Ich hab mir jetzt die Lago nun geholt!!! Hab sie bei simmarket bestellt. Nur eine Frage noch: Bei den Downloadlinks gibt es auch den Link hier: LAGO - MD80 MADDOG MADDOG_EGPWS.exe Brauch ich die Datei auch???
____________________________________
lg Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|