WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Anfängerfragen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.02.2006, 10:15   #21
nadie
Gesperrt
 
Registriert seit: 05.10.2005
Beiträge: 601


Standard hoffentlich bist du

@ Jens

nicht Lehrer !

Ned
nadie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2006, 12:15   #22
einmot-flieger
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 16.08.2005
Beiträge: 1.270


Standard

Zitat:
Original geschrieben von AlexP
Instabil?
Äh, du weißt schon, dass ein Hubschrauber von Natur aus instabil ist? Das hat nichts mit Drehzahl oder sonstwas zu tun. Ein Hubschrauber kann nicht in einen stabilen Flugzustand kommen wie ein Flugzeug mit Tragflächen.
einmot-flieger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2006, 23:33   #23
Simeon S
Inventar
 
Registriert seit: 21.02.2000
Alter: 49
Beiträge: 1.679


Standard

Zitat:
Original geschrieben von AlexP
Find ich auch - hab auch das Heli fliegen auf der Max. Stufe Minus 1 gelernt. Da gehen halt mal 1-2 Landungen daneben. Aber ehrlich gesagt, den Jetranger hab ich als Anfänger vlt. 2-3 mal daneben gesetzt. Danach nie wieder.
Für alle schon gefrusteten: Bei mir hat's ca. 2 Wochen gedauert - die waren wirklich anstrengend. Dabei meine ich nicht durch die Gegend fliegen, sondern sauberes Hover-Taxi sowie Punktlandungen. Danach waren die Steuereingaben (speziell Pedal) in Fleisch und Blut übergegangen, so daß die Reaktion mehr instinktiv kommen ohne viel Überlegen. Damit war ich über den schwierige Eingewöhnugsphase hinweg und der Flugspaß beginnt. Hochhausdachlandungen oder Hover-Taxi auch bei Crosswind sind dann keine Zufallsprodukte mehr, sondern eher Routine mit ggf. höherer Herausforderung.


Gruß

Simeon
____________________________________
Man braucht nicht immer denselben Standpunkt zu vertreten, denn niemand kann einen daran hindern, klüger zu werden. (K. Adenauer)
Simeon S ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2006, 13:32   #24
Eurocopter
Veteran
 
Registriert seit: 07.03.2005
Alter: 38
Beiträge: 315


Standard Re: hoffentlich bist du

Zitat:
Original geschrieben von nadie
@ Jens

nicht Lehrer !

Ned
Na eigentlich net
____________________________________
________________________________

Gruß, Jens


_______________________________________
Hmmmm, Gellld : Damit kann ich mir
Waren oder Dienstleistungen kaufen!


Eurocopter hat am 6, April 2006 eine A 321 der Lufthansa im Baum zerlegt. Wir werden dich vermissen, Neustadt an der Weinstraße
Eurocopter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2006, 08:11   #25
Simeon S
Inventar
 
Registriert seit: 21.02.2000
Alter: 49
Beiträge: 1.679


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Eurocopter
Da hat er voll recht. Ich merks nach 10 Minuten schon. Mein Stick is aber auch nicht das gelbe vom Ei. Dewegen halten die meisten Piloten den Stick nur locker und ganz unten. Pobierts mal aus.
Soweit ich seiß, haben die Sticks in echten Helis auch keine Zentrierung bzw. Rückstellkraft (oder nur eine ganz leichte Arretierung).

Die R-22 hat eine Roll Trimmung, die für den schnellen Vorwärtsflug das Rollmoment durch den Retreating Bladestall ausgleicht.

Gruß

Simeon
____________________________________
Man braucht nicht immer denselben Standpunkt zu vertreten, denn niemand kann einen daran hindern, klüger zu werden. (K. Adenauer)
Simeon S ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2006, 16:19   #26
ghost84
Senior Member
 
Registriert seit: 22.07.2002
Alter: 41
Beiträge: 130


ghost84 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Simeon S
Soweit ich seiß, haben die Sticks in echten Helis auch keine Zentrierung bzw. Rückstellkraft (oder nur eine ganz leichte Arretierung).
Genau! Und deswegen hab ich mir bei meinem Joystick die Zentrierfeder ausgebaut. Damit sind auch längere Flüge problemlos möglich.

Lg Franz
____________________________________
Ex-PHPL-Schüler in Kilb/LOAY und Graz/LOWG
ghost84 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2006, 07:51   #27
einmot-flieger
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 16.08.2005
Beiträge: 1.270


Standard

Ich schalte einfach mein FFB aus, dann hab ich den Effekt auch.
einmot-flieger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2006, 23:17   #28
Eurocopter
Veteran
 
Registriert seit: 07.03.2005
Alter: 38
Beiträge: 315


Standard

Ich hab jetz endlich mal meine Zentrierungsfeder vom Stick ausgebaut. In Verbindung mit deaktivierter Nullzone geht das Klasse. Jetz regiert die Mühle wirklich schon auf Gedanken. Unterschied wie Tag und Nacht.
____________________________________
________________________________

Gruß, Jens


_______________________________________
Hmmmm, Gellld : Damit kann ich mir
Waren oder Dienstleistungen kaufen!


Eurocopter hat am 6, April 2006 eine A 321 der Lufthansa im Baum zerlegt. Wir werden dich vermissen, Neustadt an der Weinstraße
Eurocopter ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:57 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag