WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Anfängerfragen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=29)
-   -   Flugschule/Anleitung für Heli-Flug ? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=185021)

eddk@14L 08.02.2006 20:28

Flugschule/Anleitung für Heli-Flug ?
 
Hallo zusammen,

ich suche eine Anleitung zum Einstieg in die Heli-Fliegerei - hat jemand einen Tip ?

Danke

Thomas

MalteB 08.02.2006 20:46

Hallo Thomas

In den letzten drei Ausgaben der FXP gab es eine Einleitung zum Heli Flug mit allem was dazu gehört.Schau mal ob du die Artikel oder Zeitungen noch irgendwo bekommen kannst.

Sonst kann ich dir leider keine Quelle nennen.

Danny 08.02.2006 21:47

Ich wollt jetzt nicht extra 'nen Thread aufmachen:

Gibts für Hubschrauber eigentlich auch eine Rotortrimmung im FS? Also so, dass ich nicht immer den Stick in der Pos. halten muss? Ich hab dazu leider nichts gefunden...:-/

Liebe Grüße! Danny

mike november 09.02.2006 00:30

@ Thomas: In der FXP gabs letztes Jahr ne Serie zur Hubschrauberfliegerei, die war nicht schlecht für Anfänger. Ansonsten mach es wie wir alle, probieren, probieren, probieren!;)

Für den Anfang: Du brauchst zwingend nen Stick mit Gashebel und Twistgrip, besser noch Pedale, wenn Du Hubschrauber im FS bewegen willst. Hast Du dies, kannst Du anfangen. Setz Dich in die Standart Bell, stelle beiden Realismuseinstellungen alle Hebel nach links und dann wieder einen Klick zurück, und ab dafür.

Mit dem Gashebel des Sticks verstellst Du die kollektive Blattverstellung, variierst also das Rotordrehmoment, den TORQUE. dies ist auch erstmal die wichtigste Anzeige im Cockpit für Dich. Such Dir einen Punkt in eineiger Entfernung aus und behalte ihn im Auge. Jetzt erhöhe langsam den TORDQUE auf ca. 60%. Der Hubschrauber wird leicht.
Du kannst jetzt, ohne schon zu fliegen, mit den Pedalen die Richtung Deines Hubschrauber ändern.
Versuche jetzt den Hubschrauber so zu drehen, das Du Deinen Fixpunkt etwa in Flugrichtung vor Dir hast.
Gib vorsichtig mehr TORQUE und bei etwa 70% hebt die alte Bell ab...

@ Danny: Bei den Sticks von CH-Product gibts ne mechanische Trimmung, die funktioniert in FS-Hubschraubern mit ein bischen Training ganz vernünftig. Softwareseitig kann der FS leider Hubschrauber nicht trimmen.

Eurocopter 09.02.2006 16:52

Zitat:

Original geschrieben von Danny
Ich wollt jetzt nicht extra 'nen Thread aufmachen:

Gibts für Hubschrauber eigentlich auch eine Rotortrimmung im FS? Also so, dass ich nicht immer den Stick in der Pos. halten muss? Ich hab dazu leider nichts gefunden...:-/

Liebe Grüße! Danny

Eigentlich soll man ja den Stick nie loslassen. Wenn mal ne Windböhe kommt muss man sofort reagieren und ein bisschen Ausgleichen muss man sowieso immer.

mike november 10.02.2006 05:00

@Jens:

das stimmt schon, die Hand sollte beim Stick bleiben, aber die "Pressure" von den Controls zu trimmen macht die Fliegerei, gerade wenn es lange "Straight und Level" geht doch um einiges abgenehmer, oder?;)

einmot-flieger 10.02.2006 07:54

Zitat:

Original geschrieben von mike november
stelle beiden Realismuseinstellungen alle Hebel nach links und dann wieder einen Klick zurück
War das nicht alle Regler nach rechts und dann einen Klick zurück? Ich meine, das so an anderer Stelle gelesen zu haben. :confused:

boeing2707 10.02.2006 12:32

Zitat:

Original geschrieben von einmot-flieger
War das nicht alle Regler nach rechts und dann einen Klick zurück? Ich meine, das so an anderer Stelle gelesen zu haben. :confused:
Für einen Anfänger gilt: alle Regler nach links und dann einen Klick zurück.

einmot-flieger 10.02.2006 13:14

Zitat:

Original geschrieben von boeing2707
Für einen Anfänger gilt: alle Regler nach links und dann einen Klick zurück.
Ok, dann gilt das auch so für mich! :D ;)

Eurocopter 10.02.2006 17:35

Meine Meinung ist das man gleich auf vollem Profi Level lernen soll. Da kriegt man gleich ein Gefühl wie der Heli sich verhält. Ist halt ein wenig quälend. Macht denk ich nur Spaß mit dem richtigen Werkzeug (Pedals).

Ich habs jedenfalls im 98er so gelernt. Wie ich das richitg geschafft hab, weiß ich bis heute nicht.

Auf jeden Fall sind R22 und Jetranger recht gutmütig.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:59 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag