WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.02.2006, 19:42   #1
schindl1
Senior Member
 
Registriert seit: 09.12.2004
Alter: 56
Beiträge: 167


Standard Wie bekomm ich das 2. betriebssystem weg?

Hallo Leute !

Mein Problem ist folgendes:
Nach einem mißglückten WinXP Reparaturversuch(falsche Taste)habe ich nun zwei Windows XP auf Partition C:
Das 2. hab ich dann einfach vor der Installation abgebrochen.
Beim XP Startvorgang will der PC jedoch immer von der abgebrochenen XP Version starten und bricht natürlich mit einer Fehlermeldung ab. Mit F8 kann ich mir das richtige XP aussuchen und dann "normal starten".
Ich habe dann einfach den 2.Windowsordner(im explorer)gelöscht aber unter F8 und normal starten sind immer noch zwei XP Betriebssysteme zur Auswahl.
Wie bekomme ich einen Eintrag in der Betriebssystemauswahl wieder weg.
Ich weiß, eine knifflige Aufgabe aber ich hoffe ihr könnt sie lösen.

Grüße Harry
____________________________________
VOR FMD
schindl1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2006, 20:04   #2
miro17
Veteran
 
Registriert seit: 31.03.2005
Alter: 47
Beiträge: 381


Standard

Man sollte den Installationsvorgang niemals abbrechen und auch keinen Windows-Ordner löschen. Ich glaube, hier hilft nur Eines: Festplatte formatieren.
____________________________________
Gruss Miro
miro17 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2006, 20:05   #3
pknieling
Master
 
Registriert seit: 21.01.2005
Alter: 36
Beiträge: 617


pknieling eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von miro17
Festplatte formatieren.

Es reicht, wenn du nur das Laufwerk, wo das 2. Betriebssystem installiert ist formatierst.
____________________________________
Philip

Spruch eines weisen Dozenten: Wenn man Alkohol getrunken hat, fühlt man sich wie eine Frau, man redet unsinn und kann nicht mehr Auto fahren.
pknieling ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2006, 20:22   #4
fsfan
Veteran
 
Registriert seit: 29.04.2001
Alter: 36
Beiträge: 241


Standard

In der versteckten Datei C:\boot.ini stehen die Betriebssysteme drinnen, die beim Starten angezeigt werden. Du kannst sie in einem ganz normalen Texteditor öffnen und dann editieren. Zum Speichern musst du vorher den Schreibschutz der Datei entfernen.
In deinem Fall kannst du das "falsche" Betriebssystem erkennen, indem du dir die Zeile default=... anschaust. Dahinter steht das Standardbetriebssystem, das ja in deinem Fall das falsche ist. Tausche das hinter default= einfach durch das andere BS aus. Die 2 unteren Zeilen sollten die 2 BS sein, kopier also einfach das richtige BS hinter default= Das Zeile das falschen BS kannst du auch einfach löschen.
Aber ACHTUNG!: Bei dem Herumfummeln in der Datei kann auch so einiges schiefgehen! Also falls es dir nicht ganz klar ist, lieber noch mal nachfragen!! Nicht dass ich dann eine auf den bekomme

mfg
Lukas
fsfan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2006, 20:29   #5
Sven Lange
Elite
 
Registriert seit: 21.10.2000
Beiträge: 1.217


Standard

@Miro
"Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten..."

Völliger Schwachsinnsrat. Wie oft formatierst Du Deine Kiste? Bei jeder Fehlermeldung? Na Du musst ja Zeit haben. Sinnvoll ist es, den Fehler auf den Grund zu gehen und nicht ihn zu unterdrücken...

Auf meiner Flusikiste läuft seit 3 Jahren die Erstinstallation von XP und dem Flusi. Man muss also nicht immer neuinstallieren. Diese macht nur bei Hardwaretausch des Boards oder HDD Schaden Sinn. Alles andere ist Zeitverschwendung. Kleiner Tip: Geh dem Fehler auf den Grund und lies Dir in diversen Artikel durch, warum der Fehler auftritt. Nur so lernst Du Dein BS kennen.

@Philip
Nicht ganz. Der Eintrag in der boot.ini steht dann immer noch drin.

@Henry
Wenn Du Dich nicht traust etwas aus der boot.ini zu löschen, dann kannst Du im Eintrag "default=" den Parameter "partition(X)" ändern. Welche Partition Du eintragen musst, kannst Du aus der Sektion "[operating systems]" entnehmen. (D.h die Partition wählen, auf welcher Dein funktionierendes BS installiert ist.

Wenn das alles funktioniert, kannst Du die nicht funktionierende Partition löschen und neu belegen.

EDIT: Upps, Lukas war schneller... Naja doppelt hält besser.
____________________________________
MfG Sven (EWG685)
http://www.montagsflieger.de
Münchner Flusi-Stammtisch
Sven Lange ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2006, 07:59   #6
alfora
Inventar
 
Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954


Standard

Und man muss diese Änderungen an der Boot.ini auch nicht manuell machen sondern kann dafür das Programm

msconfig

verwenden. Leider ist dieses nützliche Programm nicht im Startmenü vorhanden sondern muss z.B. über "Start > Ausführen..." und die Eingabe von "msconfig" gestartet werden.

Im Abschnitt "BOOT.INI" gibt es dort die Option, die Einträge überprüfen zu lassen.

Und noch leiderer hält es Microsoft nicht für wichtig, eine Beschreibung dieses Programms mitzuliefern. Wenn man im Hilfe- und Supportcenter nach "msconfig" sucht, dann gibt es dort nur Treffer in der MS Knowledge Base und nicht lokal. Ohne Internetzugang hat man also nichts davon. (Aber bitte trotzdem den KB-Artikel durchlesen.)
____________________________________
Alex

Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/

O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\"
United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\"
alfora ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2006, 08:13   #7
Marc
Inventar
 
Registriert seit: 01.03.2000
Beiträge: 3.197


Standard

Zitat:
Original geschrieben von alfora
Und man muss diese Änderungen an der Boot.ini auch nicht manuell machen sondern kann dafür das Programm

msconfig

verwenden.
Es gibt noch folgende Möglichkeit: Rechtsklick Arbeitsplatz, Eigenschaften, Erweitert -> Starten und Wiederherstellen.

Selbst wenn die Sache mit mehreren Partitionen komplizierter wäre, hilft i.d.R. Fixboot und Fixmbr.

Ansonsten hilft auch ein Image, etwa auf der externe Platte. Das macht sich ebenfalls ganz schnell bezahlt.
Marc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2006, 08:15   #8
Raptor
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.11.2000
Beiträge: 1.593


Standard

Noch ein ganz kleiner Tip: Die msconfig.exe befindet sich im Windows Verzeichnis unter:

PCHEALTH\HELPCTR\Binaries\

Man kann sie also ins Menü einbinden .
Raptor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2006, 17:51   #9
schindl1
Senior Member
 
Registriert seit: 09.12.2004
Alter: 56
Beiträge: 167


Standard

Vielen Dank,es war in 1 min erledigt.

Ich habs mit msconfig gemacht. Auf BOOT.ini dort stand unter default schon das falsche BS (WINDOWS.0), einfach gegen das Richtige ausgetauscht und Neustart und alles funktioniert wieder super.
Danke nochmal für die Tipps.
Schön, daß man nie auslernt
Grüße Harry
____________________________________
VOR FMD
schindl1 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:04 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag