![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Inventar
![]() |
![]() Das ist ganz einfach: Die Information wird von der Antenne am gegenüberliegenden Ende der Bahn erzeugt. Ist am anderen Ende kein Platz dafür, dann wird eben eine Möglichkeit des Backcourses genutzt.
Da du nun von der "anderen Seite" kommst kehrt sich die Funktion des Radiales um (kannst du an jedem VOR testen mit FROM/TO Einstellungen). ein ILS ist ja "nur" ein "VOR" mit nur einem Radial (daher auch eigentlich die Einstellung am Kursknopf unnötig - man macht es aber, weil man es sich besser vorstellen kann). Daher fliegt man nun von der Nadel weg... PS: man lernt besser, wenn man es selbst sieht ![]() http://www.visi.com/~mim/nav/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Master
![]() Registriert seit: 24.11.2003
Beiträge: 555
|
![]() Bei einem veröffentlichten BC Approach findest du aif der Chart einen "Front Course", der 180° vom zu steuernden Anflugkurs abweicht. Stellst du diesen als CRS ein bei einem Flieger mit EHSI, verhält sich die Nadel wie bei einem ILS und du kannst wie gewohnt zur Nadel hin fliegen.
Was noch fehlte im Thread: - du hast bei einem BC Approach keine Gleitpfadanzeige, sondern nur den Localizer. - die BC Anzeige kannst du bei jeder vorhandenen "ILS Rückseite" als Hilfe benutzen (auch bei VOR und NDB Anflügen), auch wenn der BC Anflug als solcher nicht veröffentlich ist (wie in deinem Beispiel). - BC Anflüge sind Non-Precision Anflüge - und sie sterben langsam aus. Hier ist ein vernünftiges Tutorial dazu...
____________________________________
Grüße, Uwe Asus A7N8X2.0 deluxe, Athlon 3000+, 1,5 GB Corsair XMS PC400 DDR Arbeitsspeicher, Asus GeForce N7600GS 256 MB, 120 GB Maxtor S-ATA Festplatte 7200, 300 GB Maxtor IDE Festplatte 7200, externe 300 GB LaCie \"Big Disk Extreme\" FireWire/USB2.0 Festplatte 7200, 2x LG DVD RAM, Audigy2 Soundkarte, BenQ FP93GX 19´ TFT, Vivanco SR2000 Kopfhörer Asus A7N8X-E deluxe, Athlon 2500+, 1 GB Corsair PC400 DDR Value Select Arbeitsspeicher, GeForce 6600GT 128 MB, 80 GB Maxtor IDE Festplatte 7200, 80 GB Western Digital IDE Festplatte 7200, Pioneer DVD ROM, LG DVD RAM, Dell FP1907 19´ TFT, Creative I-Trigue L3500 Soundsystem |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Inventar
![]() |
![]() Hallo Michael und Hallo Uwe
Herzlichen Dank für diese Erklärungen und den beiden super Links. Das mit der JAVA Übungsmethode in Kleinformat ist der Knaller. Das ist ja so etwas von gut zum Üben und Demonstrieren. Erstklassig. Und auch der Link für die Handhabung des BC ist wirklich sehr sehr gut. Dank meines super Translators kann ich das sogar lesen und werde mich nun schlauer machen. Das ist sogar mir aufgefallen, das ich bei diesen BC keine Anzeige hatte zwecks Gleidpfad. Nun mach ich mich schlauer und weiß nun auch das nicht die Hersteller der Flugzeuge sich uneinig sind, sondern das mir hier etwas sehr wichtiges bislang nicht bekannt war. Vielen Dank für diese Hilfe. Nette Grüße vom Jörg
____________________________________
unabhängig & unbequem http://www.flusiag.de Neue private Inhalte, interessante Downloads für Ariane-Flieger |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 16.09.2004
Beiträge: 438
|
![]() Zitat:
Auf genau das tippe ich auch, wenn die die Rose um 180° verdrehst dann steht deine ILS anzeige auf dem Kopf! und damit ist der ausschlag spiegelverkehrt. Das ist aber nur bei ILS so weil bei VOR ja dann das ganze mit FROM/TO kompensiert wird. Bei ILS ist ads aber eine reine links/rechts anzeige die unabhängig vom eingestellten kurs ist. nimm die ILS indication am PFD dann hast immer den richtigen ausschlag unabhängig vom CRS mfg Flo
____________________________________
Digital Aviation Fokker 70/100 http://www.digital-aviation.de MSFS Weather Radar Solutions http://www.addongauges.com |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Inventar
![]() |
![]() Im Zeitalter der "fliegenden Taschenrechner" vergißt man schnell die Grundlagen (oder hat sich damit noch nicht viel beschäftigt). Fällt der ganze Krempel mal aus, muß aber die konventionelle Navigation noch möglich sein...
Ich habe hier: http://fsvwaechtersberg.de/fpsl/download/funknav.ppt noch etwas gefunden. Du arbeitest ja mit Schülern und in der Präsentation ist sogar was zum basteln dabei ![]() Ich hatte noch ein ähnliches Übungsbeispiel wie das mit Java, fällt mir aber nicht mehr ein. Nachtrag: Habe es gefunden. ist ähnlich wie das andere, aber hier nun wieder mit einer "Quizmöglichkeit" http://mfgt.ch/ifr/vor.htm |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Inventar
![]() |
![]() Danke Michael,genau das ist unbezahlbar, denn dieses zu üben mit den Schülern am FS2004 ist mühesam und zeitraubend. Hier kann man nun ganz fix die Situationen durchspielen.
Erstklassige Links. Danke Nette Grüße vom Jörg
____________________________________
unabhängig & unbequem http://www.flusiag.de Neue private Inhalte, interessante Downloads für Ariane-Flieger |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|