WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   ILS Signal einfangen...... (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=185925)

Janicki 20.02.2006 19:11

ILS Signal einfangen......
 
ILS Signal einfangen......

Problem ILS
Irgendwie ist die gesamte Geschichte nicht logisch.
Ich beobachte seit Monaten die Tatsache, dass unterschiedliche Hersteller von Pay-Flugzeugen, scheinbar sich nicht einig sind. Gutes Beispiel die zwei Flugzeuge:
Hercules C130 und PSS B777
Ich musste mich gewaltig umgewöhnen, nach dem ich 26 Flüge mit der CaptainSim Hercules C130-J gemacht habe und nun den ersten Flug mit der B777 nach langer Zeit machen musste.
In der C130 ist das einfangen des ILS so wie ich es erwarte. Geht die Nadel nach links, fliege ich nach links bis die Nadel mir entgegen kommt, …….
Die Boeing 777 von PSS reagiert genau umgedreht…. Man muss dort „von der Nadel weg“ fliegen um das ILS zu fangen…. Aber komischer Weise beim Einfangen des VOR Signals ist es korrekt richtig rum. Genau so ausscheren tun die A36 und viele Andere Flugzeuge.
Wie ist das erstens zu erklären?
Und wie ist das zweitens nun richtig?
Ich fliege immer zur Nadel hin…… so denke ich ist das korrekt, warum macht nun im aktuellen Beispiel die PSS B777 das genau umgekehrt?
Beobachtet das bitte Mal bei Euren Pay-Flugzeugen.
Ich komm da nicht ganz mit…???
Nette Grüße vom Jörg

einmot-flieger 20.02.2006 19:20

Hmm, klingt komisch.

Also von der reinen Lehre ausgehend sollte man immer zur Nadel hin steuern, egal ob VOR oder ILS. Ich kann mit Sicherheit sagen, dass es so bei den PSS Bussen und bei der PMDG 737NG ist, denn die flieg ich am meisten, da weiß ich das aus dem FF.

Bei meinen anderen Payware-Fliegern hab die das nicht genau im Kopf, werds aber mal beobachten.

Ich frag naochmal sicherheitshalber, du hast diesen Effekt auch immer beim gleichen Anflug auf immer dieselbe Runway auf demselben Airport festgestellt? Oder waren das immer unterschiedliche Runways? Ich hab nämlich folgendes Phänomen beobachtet: ich sehe im FSNavigator eine Runway mit ILS an beiden Enden, beide haben die gleiche Frequenz. Beim Anflug auf ein Ende funzt das ILS erwartungskonform, beim Anflug auf das andere Ende tritt der von dir beschriebene Effekt auf. Schaut man sich dann diese Runway über die Karte des Flusis an, stellt man fest, dass dort nur an einem Ende ein ILS angezeigt wird, nämlich an dem Ende, an dem der Anflug erwartungskonform funktioniert. Vielleicht ist es ja das?

Iwen 20.02.2006 19:24

[Klugscheißermodus]
Das von Thorsten geschilderte Phänomen nennt sich Backcourse ILS. ;)
[/Klugscheißermodus]
Zum Thema: ich habe auch keine andere Erklärung als Thorsten.

Raptor 20.02.2006 19:26

Ist mir noch nie aufgefallen. Bist du sicher das nicht BC geflogen werden mußte, bei denen wo die Nadel in die "falsche" Richtung wanderte?

@Iwen... Du warst schneller ;).

einmot-flieger 20.02.2006 19:27

Zitat:

Original geschrieben von Raptor
Ist mir noch nie aufgefallen. Bist du sicher das nicht BC geflogen werden mußte, bei denen wo die Nadel in die "falsche" Richtung wanderte?
Eigentlich sollte es so sein... :confused:

rolfuwe 20.02.2006 19:33

Ich kenne die Gauges nicht, aber kann Nav 1 um 180° verstellt sein?
Uwe

einmot-flieger 20.02.2006 19:37

Zitat:

Original geschrieben von rolfuwe
Ich kenne die Gauges nicht, aber kann Nav 1 um 180° verstellt sein?
Uwe

Die CRS-Einstellung sollte beim ILS keine Rolle spielen.

Janicki 20.02.2006 21:42

Test
 
Probiert doch einafach aus:
SGAS Landebahn 2
ILS laut FSANV 109,50 mit 21 Grad.....
Flugobjekt:
PSS B 777
Nette Grüße vom Jörg

D-MIKA 20.02.2006 21:50

Nun das wäre aber auch sehr seltsam, wenn die Flieger unterschiedlich auf das ILS-signal reagieren würden.
Eindeutig ist diese Bahn ein Backcourse!!!

http://www.hapag-virtual.com/pictures/ils.jpg

Janicki 20.02.2006 22:17

gespannt
 
Nun bin ich aber wie ein Flitzebogen gespant.
Könnte mir man Mal erklären:

1. Wie man nun mit einem ILSBC umgeht?
und
2. Warum das so ist?

Danke im Vorab, man lernt nie aus.
Jörg


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:00 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag