![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#31 |
Master
![]() Registriert seit: 28.09.2000
Beiträge: 696
|
![]() Hallo John,
aja, danke, langsam muss ich dir dann etwas für die Beratung zahlen gell ![]() Also ich nehme mir die beiden Dinge mal sicher, nur gute Testergbnisse bzw. Bewertungen, genau wie du sagtest. Was ich bei meinen Recherchen nur nicht rausbekommen habe ist, ob ein optischer Eingang überhaupt vorhanden ist, denn denn brauch ich ja unbedingt für die D-Box, beim Arena Test steht ja bloß etwas von 3 digitalen Eingängen, aber nicht ob da einer optisch ist? Naja, jetzt hab ich auf der Pioneer Homepage nachgesehen und stelle fest, es gibt 415 Modelle, nämlich eine S und eine K Version. Hier die Links dazu. 415-S: http://www.pioneer.de/de/product_det...omy_id=367-395 415-K: http://www.pioneer.de/de/product_det...omy_id=367-395 Ich kann irgendwie keinen technischen Unterschied feststellen? Egal welche ich nehme? Und hier steht was die Anschlüssse betrifft, 3x digitaler Eingang, 1x optisch und 1x koaxial, wofür immer der ist, jedenfalls stehet bei optisch und koaxial nicht "Eingang", werden aber welche sein gell. Und jetzt zu den Kabeln, habe gelesen, dass ich für die optische Verbindung AV/Receiver-->Boxen ein sogenanntes Toslinkabel brauch, also muss ich mir sowas schon zulegen, was meinst du? So das war es mal, danke schön, Roman. |
![]() |
![]() |
![]() |
#32 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 29.12.2000
Alter: 50
Beiträge: 1.671
|
![]() Zitat:
![]() Also zu den Anschlüssen: Die D-Box verbindest du mit einem optischen Kabel, den (zukünftigen) DVD-Player mit einem digit. Coax-Kabel (schaut so aus wie ein normales Cinch-Kabel) an den Receiver, von dem gehen dann die von Teufel mitgelieferten Lautsprecherkabel zu den einzelnen Satelliten (Vorne rechts;links, hinten rechts;links, Center) Der Subwoofer wird mittels Mono-Cinch Kabel mit dem Subwoofer-Ausgang des Receivers verbunden... eh einfach - oder? Alles (un)klar? ![]() Achja - zu den Bezeichnungen K und S - schau dir mal die Fotos an, sind einfach die Bezeichungen für die Farbe - S ist Silber und K... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Master
![]() Registriert seit: 28.09.2000
Beiträge: 696
|
![]() Hallo,
ja, kingt relativ einfach, so in Theorie, genau ![]() ![]() "AV-Receiver Die mannigfaltigen Einsatzmöglichkeiten des Concept E Magnum machen auch vor einem AVReceiver nicht halt. Obgleich vollaktiv konzipiert, ist das Set auch teilaktiv im Zusammenhang mit einem AV-Receiver einzusetzen. Sie können das Concept E Magnum wie ein gewöhnliches Lautsprechersystem anschließen: die fünf Satelliten über Lautsprecherkabel an die entsprechenden Lautsprecherausgänge Front R/L, Rear R/L und Center des AV-Receivers/Verstärkers und der Subwoofer vom Front R-Eingang über ein Mono- Cinchkabel an den Sub Out-Ausgang am A/V-Receiver/ Verstärker. Wenn der AV-Receiver/Verstärker Vorverstärkerausgänge für alle Kanäle anbietet (Front R/L, Rear R/L, Center und Subwoofer), läßt sich das Concept E Magnum auch über drei Cinchkabel- Paare an den Subwoofer und die Satelliten über Lautsprecherkabel an den Subwoofer anschließen. Wir empfehlen jedoch eher die erstgenannte Variante. Achtung: Nur bei Nutzung des Front-R-Eingangs spricht die Auto On/Standby-Schaltung an! Der Subwoofer erhält auch über diesen Kanal das vollwertige Subwoofer-Signal!" Tja, ein Bier ist kein Problem, kannst auch gern vorbeikommen und sehen bzw. mehr hören wie die so klingen, kein Problem, lebe übrigens in Wien. Dann danke ich dir nochmals für deine Hilfe, hat mir viel Zeit gespart, und ich sag dir dann bescheid wenn sie da und angschlossen sind, der Pioneer ist ja sicher schon früher da, nur mit dem allein fange ich ohne die Boxen und DVD Player wohl wenig an ![]() Danke und liebe Grüße, Roman. |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Inventar
![]() Registriert seit: 29.12.2000
Alter: 50
Beiträge: 1.671
|
![]() Ein Mono-Cinch ist nur ein einfaches Cinchkabel, kannst also das mitgelieferte verwenden und steckst nur eines davon an!
Na dann wünsch ich dir viel Spaß - auf das die Zeit schnell genug vergeht - ich kenn das ja, hab selbst 5 Wochen auf meine Teuferln gewartet, aber es hat sich mehr als gelohnt ![]() Achja und vergiß nicht: du hast 8 Wochen Rückgaberecht ohne Angabe von Gründen falls sie dir doch nicht zusagen (was ich allerdings nicht glaube) und dann volle 12 Jahre Garantie! lg Helmut |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Master
![]() Registriert seit: 28.09.2000
Beiträge: 696
|
![]() Hallo,
gut, dann bin ich ja dank dir gut vorbereitet, genau, mögen sie bald kommen ![]() ![]() Also danke dir nochmal, schreibe dir in 1 Woche oder auch in 8 Wochen, je nachdem ![]() Liebe Grüße, Roman. |
![]() |
![]() |
![]() |
#36 |
Master
![]() Registriert seit: 28.09.2000
Beiträge: 696
|
![]() Hallo,
verdammt nochmal, jetzt ist mir doch noch eine Frage eingefallen. Betrifft das optische und Koaxialkabel, die sind ja weder bei den Teufeln noch bei dem Pioneer dabei, hab mir die Bedienungsanleitung angesehen, das steht nichts von Kabeln die dabei sind. Ok, hab jetzt bei Geizhals gesucht, aber finde bloß sowas, für die Playstation 2: http://www.geizhals.at/a102507.html Brauch ich sowas, oder ein anderes Kabel für die Verbindung Pioneer 415? Das koaxial-Kabel für den DVD Player ist eh mal wurscht, nur ohne dieses optische kann ja insgesamt mit dem AV-Receiver und somit auch mit den Boxen nichts anfangen, hab übrigens gestern schon überwiesen, alles zusammen 229€, mal sehen wie lange es nun dauert bis sie da sind ![]() Ich bin sicher es war meine letzte Frage, gut war ich bei der letzten auch schon ![]() Roman. |
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Veteran
![]() |
![]() also ich habe den Thread mitverfolgt und bin in letzter Zeit auch auf den Geschmack von einem Heimkino gekommen.
Bin ein absoluter Neuling in Sachen Audio. Könnte ich das Concept E Magnum auch an meinen Toshiba SD330E anschließen? Danke für die Hilfe
____________________________________
http://img214.imageshack.us/img214/9645/pub1912017986187549az5.png |
![]() |
![]() |
![]() |
#38 |
Inventar
![]() Registriert seit: 29.12.2000
Alter: 50
Beiträge: 1.671
|
![]() für den dürfte das gleiche gelten wie für die D-Box von Perseus (digit. Ausgang) dh du wirst ebenfalls einen Receiver benötigen!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#39 | |
Master
![]() |
![]() Zitat:
mFg BobStar
____________________________________
Meine Projekte/Mitwirkend: ->BobStar.org Projekte<- ->10SYS - Die Systembetreuer und Netzwerkspezialisten<- ->BobStar\'s BMW Page<- ->Ghetto-Freaks<- ->www.miklauzhof.at<- ->Hausmeister-Notdienst<- ->New Age ViPs<- ->Ghetto Tracks<- ->TATTOO 4 YOU<- ->BobStar @ eBay<- |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#40 |
Master
![]() Registriert seit: 28.09.2000
Beiträge: 696
|
![]() Hy,
jaja, Sorgen mach mir keine ![]() Egal, dort wo ich den AV-Receiver bestellen werde, haben sie auch alle Kabel, nur gibt es hier super große Preisunterschiede, dieses hier dürfte ja wohl reichen: http://www.redcoon.at/redcoon/urwfil...719/index.html Denn die teuersten optischen Kabel, gut, auch sehr lang, kosten schon die mehr als die Hälfte des Receivers bzw. der Teufeln selbst, das kann's ja auch nicht sein. So kommmt man dann mit Receiver und Kabel auf ca. 200 Euro, wenn ich es persönlich abhole, geht ja. Danke, und vielleicht holt sich ja Sky-Kid das selbe System, ich finde da müsste John dann schon sowas wie Gewinnbeteilung von Pioneer und Teufeln erhalten ![]() Also, danke und schönen Freitag noch! Roman. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|