WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > So fliegt man richtig!

So fliegt man richtig! Fragen, Antworten, Diskussionen zum Fliegen von Jets im FS

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.02.2006, 13:41   #11
Matutin
Elite
 
Registriert seit: 30.03.2002
Alter: 41
Beiträge: 1.212


Matutin eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Also das hat bei meinen Berechnungen bisher nie eine Rolle gespielt. Ich hab in unserem System auch nie ein Eingabefeld dafür entdeckt.
____________________________________
Spiderpig, Spiderpig! Does whatever Spiderpig does! Homer Jay Simpson
Matutin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2006, 13:41   #12
Matutin
Elite
 
Registriert seit: 30.03.2002
Alter: 41
Beiträge: 1.212


Matutin eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

*Doppelpost* Sorry
____________________________________
Spiderpig, Spiderpig! Does whatever Spiderpig does! Homer Jay Simpson
Matutin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2006, 13:58   #13
Balu der Bär
Elite
 
Registriert seit: 19.04.2005
Alter: 53
Beiträge: 1.046


Standard

Viele Airlines verlangen die Dichte des auszuliefendern Sprits!!
Normal liegt er bei 0.8kgs/liter

Aber es gibt hier und da regionale Abweichungen, z.B. in Asien ist der Sprit nicht so dicht wie hier oder in den Staaten!!
Bei dem Rekordflug hatte die 777LR von SEA viel Sprit mitgebracht, weil er in HKG nicht so dicht sei.
Diese Vorgehensweise nennt man durchtanken!!
Macht man auch um an der destination Zeit zu sparen oder wenn der Sprit dort extrem teuer ist!!
Dies kommt aber nur zur Anwendung wenn es die company oder die Gewichte zulassen!!

Es grüßt ein Tankwart!!!!!
____________________________________
Μολὼν λαβέ
\"Je korrupter der Staat, desto zahlreicher die Gesetze\"
Publius Cornelius Tacitus, römischer Geschichtsschreiber
Hoplophobie ist heilbar!Sprechen sie mit ihrem Psychater!
“If someone has a gun and is trying to kill you, it would be reasonable to shoot back with your own gun.” - Dalai Lama
@Phil:Es gibt bei EDDS auch den waypoint UNSIN!!
Balu der Bär ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2006, 15:20   #14
Frank_IVAO
Inventar
 
Registriert seit: 23.12.2003
Alter: 45
Beiträge: 2.225


Frank_IVAO eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Balu der Bär
Die Dichte vom Sprit habt ihr auch noch vergessen bei der Kalkulation, kann bei nem Jumbo schon mal 2-3 Tonnen ausmachen!!

Wenn ich mich nochmal selber Zitieren darf


Zitat:
Kraftstoffanzeige funzt immer über Massen anzeige, nie über volumen. kapazitive Vorratsmessung ist das Stichwort

____________________________________
Al: \"Wir machen uns ein gemeinsames Weihnachtsgeschenk, Peg! Ich kauf mir eine Knarre und Du bekommst die Kugel!!!\"
Frank_IVAO ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2006, 18:38   #15
Balu der Bär
Elite
 
Registriert seit: 19.04.2005
Alter: 53
Beiträge: 1.046


Standard

OOOPPPSSS SOORRRRRRRY!!

Kommt nicht wieder vor!!

____________________________________
Μολὼν λαβέ
\"Je korrupter der Staat, desto zahlreicher die Gesetze\"
Publius Cornelius Tacitus, römischer Geschichtsschreiber
Hoplophobie ist heilbar!Sprechen sie mit ihrem Psychater!
“If someone has a gun and is trying to kill you, it would be reasonable to shoot back with your own gun.” - Dalai Lama
@Phil:Es gibt bei EDDS auch den waypoint UNSIN!!
Balu der Bär ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2006, 02:17   #16
hpfranzen
Hero
 
Registriert seit: 08.11.1999
Beiträge: 840


Standard

Sogar ganz ohne manuelle Gewichtseingaben ins FMS und ohne Kraftstoff Tankanzeige "kennt" das Flugzeug sein Gewicht!
Mit Hilfe des Air Data Computers kann die Lufttemperatur und Dichte sowie die wahre Geschwindigkeit relativ zur Luft ermittelt werden. Darüber hinaus ist dem FMS der im Moment gelieferte Triebwerkschub "bekannt" und über die Anstellwinkelsensoren der Anstellwinkel. Aus der Database zur Flugleistung kann dann das momentane Gesamtgewicht des Flugzeuges berechnet werden. Und aus Anstellwinkel und Stabilizer Position sogar noch die Lage des Schwerpunktes.
Bei den FBW Airbussen zumindest kann man sich das so errechnete Gewicht sogar auf dem FMS anzeigen lassen!
hpfranzen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2006, 11:43   #17
Leo
Elite
 
Registriert seit: 24.02.2000
Beiträge: 1.328


Standard

Und wie ists am Boden?
Leo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2006, 12:59   #18
thb
Inventar
 
Registriert seit: 18.04.2001
Alter: 60
Beiträge: 2.252


thb eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Was für eine Frage ... da kann man es ja über Drucksensoren am Fahrwerk direkt messen.
____________________________________
Viele Grüße

Thomas

Bei Tian hui
thb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2006, 13:39   #19
Matutin
Elite
 
Registriert seit: 30.03.2002
Alter: 41
Beiträge: 1.212


Matutin eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

@ hpfranzen:
Ja neh, is klar. Sowas weis dann aber auch nur der Realpilot, oder? Was der Flightdatacomputer so für Daten bekommt, wusste ich ja schon. Aber das man daraus dann sogar das aktuelle Gewicht des Fliegers ermitteln kann, darauf bin ich bis jetzt noch nicht gekommen. (Hast es aber schön anschaulich erläutert!)

@ Balu:
Ich kannte durchtanken bis jetzt nur zum Geld sparen, weil der Sprit am Startflughafen preiswerter als an der Destination ist. Das man das auch wegen der Dichte macht, wusste ich bis jetzt noch nicht (hab ich auch noch nie so geplant...). Naja, wieder was gelernt
____________________________________
Spiderpig, Spiderpig! Does whatever Spiderpig does! Homer Jay Simpson
Matutin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2006, 17:36   #20
Leo
Elite
 
Registriert seit: 24.02.2000
Beiträge: 1.328


Standard

Zitat:
Original geschrieben von thb
Was für eine Frage ... da kann man es ja über Drucksensoren am Fahrwerk direkt messen.
Man verzeihe mir, aber ich habe mir diese Frage erlaubt, da ich kein Airbus Rating habe.
Leo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag