![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() Registriert seit: 16.02.2001
Alter: 41
Beiträge: 679
|
![]() Hi,
kann mal bitte jemand einen Screenhot von der Donau im Bereich von EDSN machen, bei mir sieht sie eher wie ein defaultfluss mit Ufer aus.
____________________________________
Gruß Jan-Paul Dolphin Air \"As Boeing Aircraft were made for flying and not for eating, they have a controlwheel, not a table!\" |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
![]() Registriert seit: 16.02.2001
Alter: 41
Beiträge: 679
|
![]() Ich habe jetzt mal zum Vergleich die Donau von Rainer Duda installiert, hier stimmt der Verlauf und die Breite.
Es kann jetzt natürlich sein, daß ich früher die Donau von Rainer Duda aktiv hatte, irgendwann deaktiviert habe und jetzt erst die Donau von FSQ in diesem Bereich sehe.
____________________________________
Gruß Jan-Paul Dolphin Air \"As Boeing Aircraft were made for flying and not for eating, they have a controlwheel, not a table!\" |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Elite
![]() Registriert seit: 04.10.2002
Beiträge: 1.445
|
![]() Hallo Jan Paul,
das kann ich Dir bestätigen - die AROE stellen die junge Donau nicht dar. Die fängt bei dem Addon erst kurz vor Ulm an. Davor wird nur die poplige default Donau dargestellt. Bei Rainer fängt die Donau früher an. Marc hat mal in seinem Beitrag zu den AROE im FXP die Philosophie zur Darstellung in kleiner Flüsse in den AROE erläutert. Ich finde es noch störender, dass die Default Flüsse neben denen von AROE herlaufen - das kann man allerdings mit einem Patch - von der FS Quality Seite - beheben. Nur, dann hat man die kleinen Flüsse überhaupt nicht mehr, nicht einmal die rudimentäre Donau bei EDSN. Gruß Rolf |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Master
![]() Registriert seit: 16.02.2001
Alter: 41
Beiträge: 679
|
![]() Danke für die Antwort Rolf,
dann lasse ich eben die Donau von Rainer aktiv, somit ist dann auch der default Fluss in diesem Bereich weg.
____________________________________
Gruß Jan-Paul Dolphin Air \"As Boeing Aircraft were made for flying and not for eating, they have a controlwheel, not a table!\" |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Elite
![]() Registriert seit: 15.02.2002
Alter: 74
Beiträge: 1.111
|
![]() Ich habe die Dateien
donau00_3.bgl bis donau05_9.bgl von Rainer Duda wieder aktiviert und bei AROE die kleinen Flüsse abgeschaltet. Nun ist die Donau bis Ulm wieder da. ABER: Die Duda-Flüsse sind nicht genau genug positioniert und es gibt (Ufer) Straßen im Wasser (z.B. bei Erbach). Irgend etwas ist immer. Hat schon mal jemand die fehlenden kleinen Flüsse von AROE durch Duda-Flüsse ersetzt??? Das würde einige interessieren. Bitte mal die verwendeten Dateien und evtl. gefundene Darstellungsfehler bekanntgeben. Das Beste wäre natürlich wenn Rainer Duda sich damit beschäftigen könnte. Uwe |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Elite
![]() Registriert seit: 04.10.2002
Beiträge: 1.445
|
![]() Hallo Miteinander,
Ich gebe zu, daß für mich die AROE ein absolutes Must have sind. Man sollte erst einmal festhalten, dass das Addon in erster Linie die Strassen im Flusi verbessern sollte - überarbeitete Küstenlinien und Flüsse sollten wir als zusätzliche Dreingabe betrachten. Nur, auch ich hätte mir gewünscht, dass man den weiteren Schritt dann konsequent gemacht hätte - also auch die Flüss in der hervorragenden Manier wie die Strassen in unterschiedlicher Breite und vollständig gemacht hätte. Es ist leider sogar so, dass der Neckar abschnittsweise bei Heilbronn und der Mittellandkanal bei Magdeburg fehlt - also auch dort, wo es eigentlich keine Lücken geben sollte. Über die nicht angefassten Eisenbahnlinien, die in diesem Zustand die ansonsten perfekte VFR Optik mehr als stören, will ich garnicht reden. In Anbetracht des FS X sollte man nicht mit Besserung rechnen - und ich glaube auch nicht, dass Rainer bereit sein wird, die AROE mit überarbeiteten Flussabschnitten privat zu patchen - seine Einstellung zu den AROE hat er in diesem Forum ja eindeutig dargestellt. Bleibt die Aufforderung an die AROE Macher, falls für so etwas noch Bedarf im "Neuen" bestehen sollte, dann gleich ein komplettes Paket zu machen. Dass sie es können, das haben sie ja mit der aktuellen Version angedeutet. Gruß Rolf |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Master
![]() Registriert seit: 16.02.2001
Alter: 41
Beiträge: 679
|
![]() Mal schauen was UT-Europe draus macht, vielleicht kann man ja dann beide Produkte miteinander kombinieren (Straßen von AROE, Bahnlinien UT)
____________________________________
Gruß Jan-Paul Dolphin Air \"As Boeing Aircraft were made for flying and not for eating, they have a controlwheel, not a table!\" |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|