WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Meinung & Community > News & Branchengeflüster

News & Branchengeflüster aktuelle News von Lesern, sowie Tratsch und Insiderinformationen aus der Computerbranche

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.01.2006, 13:26   #1
Alter
Sack
 
Benutzerbild von Alter
 
Registriert seit: 19.07.2001
Alter: 53
Beiträge: 1.962

Mein Computer

Standard Kabsi erweitert Bandbreiten

Endlich mehr Bandbreite nun auch bei der Kabelsignal:

http://www.kabsi.at/produkte.html

Also bis zu 4 MBit DL und 2 MBit UL, bis zu 50 GB Datenverkehr und - wem das nicht genug ist - alle Produkte erweiterbar auf Flatrate!
(FR-Erweiterung kostet 9.90/Monat)
____________________________________
www.boinc.at
Alter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2006, 22:04   #2
Burschi
Master
 
Benutzerbild von Burschi
 
Registriert seit: 18.10.2002
Beiträge: 729


Standard

132€/Monat ist aber auch kein Dreck...
Burschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2006, 00:42   #3
pirate man
Inventar
 
Registriert seit: 15.06.2000
Beiträge: 2.833


Standard

muhaha, 132€/monat???
da bin ich aber mitn inode xdsl besser dran - hab 4mbit down und 768kbit up (wer braucht 2mbit up!?), zwar nur 20gb fairuse aber dafür nightflat und zahl 59€ im monat
naja, wers geld hat
pirate man ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2006, 02:26   #4
Alter
Sack
 
Benutzerbild von Alter
 
Registriert seit: 19.07.2001
Alter: 53
Beiträge: 1.962

Mein Computer

Standard

kabel@net speed 3072/384 30.000 MB * 43,-
kabel@net power dynamic 4096/512 40.000 MB * 60,-
kabel@net power 1 4096 1024/50.000 MB * 84,-
kabel@net power 2 4096 2048/50.000 MB * 132,-

Du bist für jedes zusätzliche kB UL dankbar, wenn du zB. einen eigenen Server hast. Serverbetrieb ist ja bei den "power"-Anschlüssen ausdrücklich erlaubt und eben danach ist dieses Produkt ausgerichtet.
Für die Zielgruppe der kleinen Privatuser (das sind wir ) gibt es ja den "speed"-Anschluss, der für Vielsauger ebenfalls auf Flatrate erweitert werden kann.
Ich finds OK. Noch dazu, wo ich mich nirgends über blöde Telefonleitungen einwählen muss.
____________________________________
www.boinc.at
Alter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2006, 12:22   #5
Burschi
Master
 
Benutzerbild von Burschi
 
Registriert seit: 18.10.2002
Beiträge: 729


Standard

Zitat:
Original geschrieben von pirate man
muhaha, 132€/monat???
da bin ich aber mitn inode xdsl besser dran - hab 4mbit down und 768kbit up (wer braucht 2mbit up!?), zwar nur 20gb fairuse aber dafür nightflat und zahl 59€ im monat
naja, wers geld hat
Wär mir auch noch viel zu viel nur für Internet-59€...
Burschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2006, 14:19   #6
rev.antun
Inventar
 
Registriert seit: 02.04.2002
Alter: 61
Beiträge: 5.198

Mein Computer

Standard

nun ja die 59€ sind schon ok, passt ja auch das service & leistung
rev.antun ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2006, 00:02   #7
str1ker
big poppa pump
 
Benutzerbild von str1ker
 
Registriert seit: 16.02.2002
Ort: Wien, 1020
Alter: 37
Beiträge: 6.075

Mein Computer

str1ker eine Nachricht über ICQ schicken str1ker eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Alter
kabel@net speed 3072/384 30.000 MB * 43,-
kabel@net power dynamic 4096/512 40.000 MB * 60,-
kabel@net power 1 4096 1024/50.000 MB * 84,-
kabel@net power 2 4096 2048/50.000 MB * 132,-

Du bist für jedes zusätzliche kB UL dankbar, wenn du zB. einen eigenen Server hast. Serverbetrieb ist ja bei den "power"-Anschlüssen ausdrücklich erlaubt und eben danach ist dieses Produkt ausgerichtet.
Für die Zielgruppe der kleinen Privatuser (das sind wir ) gibt es ja den "speed"-Anschluss, der für Vielsauger ebenfalls auf Flatrate erweitert werden kann.
Ich finds OK. Noch dazu, wo ich mich nirgends über blöde Telefonleitungen einwählen muss.
Na ich hoffe es zahlt auch wer die Stromkosten eines "echten" Servers!
str1ker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2006, 15:08   #8
Alter
Sack
 
Benutzerbild von Alter
 
Registriert seit: 19.07.2001
Alter: 53
Beiträge: 1.962

Mein Computer

Standard

Sicher, die Stromkosten zahlt der Kunde.

Gestern habe ich die offizielle Aussendung von kabsi über die Produktänderungen erhalten, da steht sogar was von 6 MBit DL und auch bis zu 4 MBit UL drin, allerdings zu einem Preis, der schon weit jenseits von leistbar ist.
____________________________________
www.boinc.at
Alter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2006, 15:16   #9
rev.antun
Inventar
 
Registriert seit: 02.04.2002
Alter: 61
Beiträge: 5.198

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von rev.antun
nun ja die 59€ sind schon ok, passt ja auch das service & leistung
ich zahl momentan 49,80€ für 3078/512 & flat
rev.antun ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2006, 15:35   #10
Alter
Sack
 
Benutzerbild von Alter
 
Registriert seit: 19.07.2001
Alter: 53
Beiträge: 1.962

Mein Computer

Standard

Du bist bei INODE, gell? Hm, hab grad geschaut, bei und würde es das auch geben. Ist xDSL schon ein entbündelter Anschluss? Irgendwelche Telefongebühren oder Extrakosten? Server erlaubt?
Sorry, hab keine Ahnung von DSL...

Edit:
Hab schon gesehen, nur dynamische IP, und wenig UL im Vergleich zur gigantischen DL-Bandbreite und Serverbetrieb nicht gestattet bei den Privat-Produkten - irgendwo musste ja ein Haken sein.
____________________________________
www.boinc.at
Alter ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag