WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.06.2001, 10:15   #11
Hanneman
Elite
 
Registriert seit: 12.12.1999
Beiträge: 1.229


Standard

also das problem ist gelöst, es lag am modemkabel - dieses war nur 4 adrig und legte die buchse tot

ich habe es gegen ein 6 adriges ausgetauscht, da ich nicht die a1, b1 brücken an einer fremden dose herumbasteln wollte

jetzt muss ich nur noch dieses alte posttelefon gegen ein neues ersetzen wegen der unnötigen telefonmiete

muss die post das telefon eigentlich gratis und ohne Kosten zu verrechnen selber abholen - im falle meiner speziellen internen verkabelung - oder darf ich das einfach abzwicken?
Soweit mir bekannt, sind offiziel ja eingriffe an der dose nicht gestattet und der wohnungsinhaber ist sehr "gesetzestreu" und schwer zu überzeugen.

falls ich ihm telefonisch die Anweisung erteile, das Kabel beim Telefon (sehr dünn) abzuklemmen und zurückzutragen ohne an der Dose zu basteln, dann müsste der Anschluss ja tot sein oder?
Hanneman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2001, 11:41   #12
kato
Obersektionsleiter
 
Benutzerbild von kato
 
Registriert seit: 25.11.1999
Beiträge: 5.637

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von Hanneman

jetzt muss ich nur noch dieses alte posttelefon gegen ein neues ersetzen wegen der unnötigen telefonmiete

muss die post das telefon eigentlich gratis und ohne Kosten zu verrechnen selber abholen - im falle meiner speziellen internen verkabelung - oder darf ich das einfach abzwicken?
Soweit mir bekannt, sind offiziel ja eingriffe an der dose nicht gestattet und der wohnungsinhaber ist sehr "gesetzestreu" und schwer zu überzeugen.

Was hat die Telefonmiete mit dem Apparat zu tun?
Du meinst wohl die 20.-/Monat für den Apparat ? Oder die zusätzliche Seviceleistung ab Dose?
Da dies anscheinend nicht Dein Anschluss ist darfst Du dort überhaupt nichts ändern.
Falls Du jedoch Deinen Vermieter überzeugen kannst dann kommt keiner von der Telekom vorbei um den Apparat abzumontieren. Den kannst Du am Postamt vorbeibringen (oder anders entsorgen )
Noch dazu kann dieser Apparat NIE von der Telekom so montiert worden sein ausser es war ne gefälligkeit denn sonst ist immer ein Stecker am Telefon
(Es gibt Leute die Wählscheibentelefone toll finden )
kato ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2001, 21:50   #13
Hanneman
Elite
 
Registriert seit: 12.12.1999
Beiträge: 1.229


Standard

Es kommt jetzt tatsächlich jemand von der TA und wird den Apparat abmontieren, es handelt sich nämlich um einen "Wandapparat" wohl ein spezielles Modell) und da darf man nicht einfach das Kabel durchschneiden und das Telefon der Post vorbeibringen.

Nur komisch, daß man mir bei meinem ersten Anruf noch nichts von einem "speziellen Apparat" erzählt hat.
Hanneman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2001, 01:52   #14
postman
Senior Member
 
Registriert seit: 16.05.2001
Beiträge: 107


Reden

Schwammerle...
Einfach aus der Wand reissen!!!
oder einfach die drei Schrauben rausdrehen
und sich wundern wie sich der Modegeschmack der Tapeten und
Malerei in den letzten 15 Jahre geändert hat
Gruß
postman ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag