WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.01.2006, 21:53   #1
Welpert
Inventar
 
Registriert seit: 16.02.2002
Alter: 50
Beiträge: 1.592


Standard Firewall oder nicht Firewall

Man hat mir heute zugeraunt, da ich einen Internetzugang über einen Router habe, bräuchte ich keine Firewall (in meinem Fall Kerio) zu betreiben.

Ist das richtig?
____________________________________
Gruß
Thorsten

www.3d-junior.de

Meine Bilder bei VPP
spiderschwein, spiderschwein, macht was immer ein Spiderschwein macht
hängt es von einem Netz
Kann es nicht, es ist ein Schwein,
passt auf! es ist ein Spiderschwein!!!

Welpert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2006, 21:58   #2
Dreamline VA
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 05.01.2006
Beiträge: 124


Standard

Hallo

Komisch? Wenn man keine Firewall hat, kann ein Hacker auf den PC zugreifen. Jedoch habe ich Errinerung, dass einige Router, oder alle, eine Firewall integriert haben. Liege ich da richtig?

Ich würde dir trotzdem empfehlen, eine Firewall zu betreiben.

Oder am besten im Handbuch des Modems bzw. Routers nachschlagen.
Dreamline VA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2006, 22:46   #3
nadie
Gesperrt
 
Registriert seit: 05.10.2005
Beiträge: 601


Standard der greift auch

der greift auch mit Firewall zu, denn
irgendwelche Ports sind immer offen.

Oder was glaubt ihr, wie ihr "spielen" könnt?


Ned
nadie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2006, 22:49   #4
Stef_EDDH
Master
 
Registriert seit: 03.06.2005
Beiträge: 630


Stef_EDDH eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Die Firewall vom Router reicht aus, wenn sie richtig konfiguriert und aktiv ist.

@Ned: Klar, am Router (der vermutlich neben dem PC steht) sitz auch ein Hacker, der auf deinen Rechner zugreifen will. Also schützen wir lieber auch noch den Rechner vor dem Router.
____________________________________
Gruß Steffen

IVAO: TXU113 / EDDH_TWR, manchmal auch D-ESTW und D-IOSC
Stef_EDDH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2006, 23:18   #5
Butterfinger
Elite
 
Registriert seit: 20.01.2001
Alter: 44
Beiträge: 1.080


Butterfinger eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Nun zu Software Firewalls wie Norton Internet Security, Zonealarm usw hat mal ein kluger Mensch gesagt:

Eine solche Firewall ist genauso sinnig wie an eine offene Tür zu schreiben: "Dies hier ist keine Tür!"

Ich denke damit ist vieles gesagt, die Routerfirewall ist 3x besser als jede Softwarelösung.

mfg
Sven
____________________________________
Ihr könnt hier meine Spotterfotos bei flugzeugbilder.de anschauen:

hier klicken für meine Bilder
Butterfinger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2006, 02:06   #6
fs-simul
Veteran
 
Registriert seit: 28.12.2005
Beiträge: 296


Standard Re: Firewall oder nicht Firewall

Zitat:
Original geschrieben von Welpert
Man hat mir heute zugeraunt, da ich einen Internetzugang über einen Router habe, bräuchte ich keine Firewall (in meinem Fall Kerio) zu betreiben.
Ist das richtig?
Wozu brauchst du eine Firewall?
Wenn du diese Frage nicht beantworten kannst und das ist nach dieser Frage zu erwarten dann haengt die Sicherheit deines PC's eher vom Zufall, der aktuellen Wurmschwemmrate oder der Laune der Hacker ab.
Vielleicht solltest du dich doch mal mit den Details befassen. Es gibt keine einfach funktionierende "MACH-SICHER" Soft oder Hardware.
Ohne eine Analyse ueberhaupt moeglicher Schadensszenarien, die ueberhaupt erst die Wahl entsprechender Gegenmassnahmen ermoeglichen wuerde, wird die Sicherheit kaum steigen.
Genauso gut koenntest du auch
einen dieser Microsoft
"Trojaner muessen draussenbleiben" Aufkleber an deinem PC anbringen und hoffen das diese lesen koennen.
fs-simul ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2006, 06:10   #7
Sven Lange
Elite
 
Registriert seit: 21.10.2000
Beiträge: 1.217


Standard

Wie Steffen und Sven schon schrieben, ist bei einer richtig konfigurierten und vor allem aktivierten FW im Router eine Personal FW auf dem PC unnötig. Weg damit und ein Problemfall weniger auf dem PC.
____________________________________
MfG Sven (EWG685)
http://www.montagsflieger.de
Münchner Flusi-Stammtisch
Sven Lange ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2006, 07:01   #8
einmot-flieger
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 16.08.2005
Beiträge: 1.270


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Sven Lange
Wie Steffen und Sven schon schrieben, ist bei einer richtig konfigurierten und vor allem aktivierten FW im Router eine Personal FW auf dem PC unnötig. Weg damit und ein Problemfall weniger auf dem PC.
Das seh ich anders. Ich hab zusätzlich zu der Firewall im Router noch Zonealarm und die interne FW von WinXP laufen. Ein Problemfall waren die Software-FWs bei mir noch nie, allerdings sind sie auch optimal konfiguriert. Einmal richtig installiert und das wars. Kostet nicht mal Performance im FS.

Zur Erklärung: ja, theoretisch reicht die FW im Router aus. Aber ich hab schon Pferde kotzen gesehen. Eine FW ist gut. Zwei sind besser, drei noch besser. Hier muss ein Hacker durch drei Firewalls durch anstatt durch eine. Dir Hürde, ein so konfiguriertes System zu hacken ist wesentlich höher als bei einem System, das nur durch eine FW gesichert ist.
einmot-flieger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2006, 08:20   #9
alfora
Inventar
 
Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954


Standard

Zitat:
Original geschrieben von einmot-flieger
Eine FW ist gut. Zwei sind besser, drei noch besser.
Naja, das würde ich mir schon genauer überlegen, besonders, wenn diese Firewalls ALLE auf EINEM Rechner aktiv sind.

Jede Firewall muss die Netzwerkpakete abfangen, analysieren und bei Bedarf weiterleiten. Das erfordert Eingriffe in die Netzwerktreiber des Betriebssystems. Das ist schon bei EINER Firewall ein komplexer Vorgang.

Ich will mir jetzt nicht ausmalen, wie sich drei Software-Firewalls in den Netzwerktreibern installieren...

Abgesehen davon KANN ein Port nicht mehr als einmal geschlossen sein. Entweder dort werden Verbindungen akzeptiert oder eben nicht. Sie können nicht mehrmals "nicht akzeptiert" werden.

Ganz anders sieht es natürlich aus, wenn durch die Firewalls das LAN in mehrere Zonen eingeteilt wird. Dann sind die Firewalls natürlich sinnvoll, eh klar. Aber alle auf einem Rechner?
____________________________________
Alex

Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/

O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\"
United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\"
alfora ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2006, 08:45   #10
thb
Inventar
 
Registriert seit: 18.04.2001
Alter: 60
Beiträge: 2.252


thb eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Guten Morgen!

Software-Firewalls haben meistens eine Funktion, die von Router-Firewalls naturgemäß nicht geleistet werden kann. Sie können nämlich portunabhängig steuern, welche Programme bzw. welche Anwendungen Zugriff auf das Internet erhalten und welche nicht.

Das ist ein nicht zu verachtender Sicherheitsvorteil. Denn so können nur die Anwendungen über das Internet kommunizieren, die man explizit freigegeben hat.

Ich habe neben meiner Router-Firewall auch noch Kerio laufen. Performanceeinbrüche hatte ich dadurch bisher nicht zu verzeichnen.
____________________________________
Viele Grüße

Thomas

Bei Tian hui
thb ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag