WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.01.2006, 14:54   #1
Danny
Hero
 
Registriert seit: 12.05.2000
Alter: 41
Beiträge: 848


Danny eine Nachricht über ICQ schicken Danny eine Nachricht über AIM schicken
Standard Bunte Striche auf Laptop-Bildschrim?!?

Hallo!

Ich habe einen älteren gebrauchten Laptop geschenkt bekommen. Wenn ich diesen jedoch einschalte, sind mitten auf dem Bildschrim bunte senkrechte Streifen...Kann mir jemand sagen was das sein könnte und ob man dies evtl. wieder reparieren kann? Ich würde mich sehr freuen!

Liebe Grüße aus Magdeburg! Danny
____________________________________
Liebe Grüße aus EDBM!
Danny

simFlight Network Review-Team
Simflight.de

Meine Homepage

\"Die Frau ist das einzige Geschenk, das sich selbst verpackt\" - Jean-Paul Belmondo
Danny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2006, 17:05   #2
Oliver H.
Hero
 
Registriert seit: 30.09.2003
Beiträge: 832


Standard

Hallo Danny !

Bei mir war es einmal so, das alle par cm waagerechte Bunte Striche nach unten gingen.

In etwa so hat es dann ausgesehen:
_____ _______ _______ _______
_____ _______ _______ _______
_____ _______ _______ _______
_____ _______ _______ _______

bis zum unteren Bildschirmrand.

Grund dafür war, Grafikkarte defekt. Zum Glück war noch Garantie drauf, sonst wär es teuer geworden.
____________________________________
Gruß Oliver



Oliver H. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2006, 17:32   #3
wowka
Senior Member
 
Registriert seit: 16.11.2005
Alter: 41
Beiträge: 101


Standard

Hi Danny,

das können auch Pixelfehler sein, die direkt vom TFT kommen. Kann man nichts gegen machen, außer austauschen und das lohnt sich nicht...kann mich aber auch täuschen und es liegt möglicherweise an der Grafikkarte
____________________________________
Wodka trinkt man pur und kalt, das macht 100 Jahre alt
wowka ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2006, 17:18   #4
Danny
Hero
 
Registriert seit: 12.05.2000
Alter: 41
Beiträge: 848


Danny eine Nachricht über ICQ schicken Danny eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Hallo!

Dankeschön für die schnellen Antworten!

Also bei dem Notebook handelt es sich um einen Panasonic CF-71, allerdings mit PII. Also Graphikkarte schließe ich mal aus, da ich ein sauberes Bild habe, wenn ich einen externen Monitor anschließe. Und Pixelfehler??? Sehen die so gleichmäßig aus? Ich hab mal einen Pixelfehler an einem anderen Notebook gesehen, das war ein oranger, ausgefranzter Kreis...Könnte es auch an den Kabeln liegen, die vom Notebook diesen Knick hoch zum Bildschirm machen???

Liebe Grüße! Danny
____________________________________
Liebe Grüße aus EDBM!
Danny

simFlight Network Review-Team
Simflight.de

Meine Homepage

\"Die Frau ist das einzige Geschenk, das sich selbst verpackt\" - Jean-Paul Belmondo
Danny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2006, 18:12   #5
Oliver H.
Hero
 
Registriert seit: 30.09.2003
Beiträge: 832


Standard

Danny,

es wäre für uns sehr viel einfacher wenn du ein Bild von diesem Bildschirm hier zeigen würdest (evtl. mit einer Digikam kurz abknipsen).
____________________________________
Gruß Oliver



Oliver H. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2006, 19:09   #6
Danny
Hero
 
Registriert seit: 12.05.2000
Alter: 41
Beiträge: 848


Danny eine Nachricht über ICQ schicken Danny eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Okay mach ich, hab das Notebook aber leider grad nicht hier, geht evtl. morgen erst.

Ich habe aber noch eine andere Frage: Ich habe vor, auf einen kleinen Notebook das GPS extern darzustellen (also Fluchzeuch auf den großen Monitor und GPS auf den BS des Notebooks). Dafür wollte ich den Notebook-BS an den DVI Ausgang meiner Graka anschließen...geht das, kann ich beide Ausgänge benutzen?

Liebe Grüße! Danny
____________________________________
Liebe Grüße aus EDBM!
Danny

simFlight Network Review-Team
Simflight.de

Meine Homepage

\"Die Frau ist das einzige Geschenk, das sich selbst verpackt\" - Jean-Paul Belmondo
Danny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2006, 22:29   #7
Danny
Hero
 
Registriert seit: 12.05.2000
Alter: 41
Beiträge: 848


Danny eine Nachricht über ICQ schicken Danny eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Hab grad selber rausgefunden, dass das 'ne vollkommen dumme frage war...das Notebook hat ja garkein Graka-Eingang...also vergesst die Frage oben. Aber wenn jemand eine andere Idee hat, oder mir sagen kann, ob es generell Möglich ist, das GPS des FS9 auf einen 133Mhz Notebook darzustellen, dem wär ich sehr dankbar!

Liebe Grüße! Danny
____________________________________
Liebe Grüße aus EDBM!
Danny

simFlight Network Review-Team
Simflight.de

Meine Homepage

\"Die Frau ist das einzige Geschenk, das sich selbst verpackt\" - Jean-Paul Belmondo
Danny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2006, 01:16   #8
Garmin196
Elite
 
Registriert seit: 06.09.2003
Alter: 76
Beiträge: 1.080


Standard

Huch, ist die Frage ernst gemeint

weder das GPS noch der FS9 läuft auf einem
133 MhZ Notebook, das GPS ist ja Programbestandteil des FS9, der wiederum mindestens unter XP installiert sein sollte, dazu DX9 und eine D3D fähige Grafigkarte als Voraussetzung.

Nein Danny vergiss es,
ich habe hier auch noch zwei 8000 Mark "teure" Notebooks herumliegen, sogar mit 233 MhZ Intel Pentium 3, 7 oder 8 Jahre alt, die verwende ich als Türstopper, nicht mal XP Home kann ich auf den Kisten installieren, traurig was.



Gruß
Mike
Garmin196 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2006, 03:19   #9
Danny
Hero
 
Registriert seit: 12.05.2000
Alter: 41
Beiträge: 848


Danny eine Nachricht über ICQ schicken Danny eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Hi!

Jo, vor dem Problem stehe ich auch gerade. Ich dachte das Ding wäre noch für etwas zu gebrauchen...(viell. Flugplanung..mhhh). Also ich dachte nicht daran WinXP drauf zu schmeißen, oder den Flusi. Ich dachte nur, es sei evtl. möglich den Bildschrim zu missbrauchen, d.h. nicht der Läppi berechnet das GPS, sondern nur der Monitor zeigt das GPS an...Quasi so wie Beamer und Leinwand, der Beamer erstellt das Bild etc. und die Leinwand "zeigt" es...Also der PII ist dann anscheinend hin, der 133 läuft noch sauber. Viell. find ich ja irgendetwas, was mit dem "flugtechnisch" anstellen kann. Bin für Tipps jederzeit dankbar!

Liebe Grüße! Danny
____________________________________
Liebe Grüße aus EDBM!
Danny

simFlight Network Review-Team
Simflight.de

Meine Homepage

\"Die Frau ist das einzige Geschenk, das sich selbst verpackt\" - Jean-Paul Belmondo
Danny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2006, 05:43   #10
xxRetoxx
Newbie
 
Registriert seit: 01.12.2004
Beiträge: 15


Standard

Hallo!

Geht vielleicht über eine Netzwerkanbindung.
Früher hatte ich immer auf meinem Hauptrechner FS98 und EFIS98 unter Win98 laufen, und auf meinem Laptop ( 120MHz) EFIS98 unter Win95. Vermittelt wurde die Netzwerk-Anbindung über das Programm WideFS.
Damit hatte ich auf dem Hauptrechner die normale FS98-Ansicht und auf dem Laptop schön gross den EFIS-Bildschirm samt FMC.

Vielleicht gibt's ja heutzutage auch noch sowas ähnliches, bin da leider nicht mehr auf dem laufenden,

Grüsse, Reto
____________________________________
∙-∙ ∙ – –––

Was haben Sie denn nach Mitternacht schon gehört, das Sie für wertvoller halten als ihren Nachtschlaf? Coco Chanel, zit. nach Barnes, Djuna: Portraits
xxRetoxx ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag