WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Anfängerfragen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.01.2006, 21:25   #1
ronny@rip
Elite
 
Registriert seit: 18.10.2005
Alter: 34
Beiträge: 1.036


ronny@rip eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Kurven fliegen nach gelöschtem Anschnallzeichen?

Hi Leute,
Ich fliege mit FSP und da schalten sich die Anschnallzeichen in den Airliners immer ca ab 6000 fuß aus auch wenn ich noch "rumkurve". Bis jetzt hab ich in echt immer erlebt das, nachdem man aufstehen durfte auch der Kurs gleich blieb. Ist das immer so?

Gruß ronny
ronny@rip ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2006, 21:57   #2
SCHLECKER
gesperrt
 
Registriert seit: 15.11.2005
Alter: 35
Beiträge: 454


Standard

Also das erlöschen der Anschnallzeichen auf 6000Fuß ist nicht der Fall, da diese Flugphase zur Steigflugphase gehört und man dann nicht aufstehen sollte.

Aufstehen sollte man erst, wenn man weiß, das die entgültige Reiseflughöhe erreicht ist.


Grüße Marc
SCHLECKER ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2006, 23:09   #3
flieg
Hero
 
Registriert seit: 08.10.2005
Beiträge: 855


Standard

So wie SCHLECKER es erzählt stimmt's! Ich bin oft echt geflogen und es war immer so das die Anschnallzeichen erst auf Reisflughöhe ausgingen!
flieg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2006, 23:25   #4
Rene3
Inventar
 
Registriert seit: 24.12.1999
Alter: 79
Beiträge: 1.941


Standard

Das Anschnallen dient letztlich der Sicherheit der Paxen. Deshalb kann das Ein- bzw. Ausschalten nicht grundsätzlich an irgendeiner Flughöhe festgemacht werden. Wenn auf FL180 Turbulenzen zu erwarten sind, dann werden die Cabin Signs eben nicht ausgeschaltet, bis jene durchflogen sind.
Andererseits gibt es keinen Grund, bei einem normalen Steigflug die Zeichen nicht auszumachen. Ich meine gelesen zu haben, dass die Signs normalerweise bei FL100 ein/ausgeschaltet werden, was eigentlich auch Sinn macht, da die SID auf dieser Flughöhe meistens abgeflogen ist (und die scharfen Kurven ebenfalls). Im Anflug gilt Entsprechendes: Die STAR hat noch nicht begonnen und/oder das Vectorn gechieht noch in kleinen Heading-Änderungen.

Gruß
René

@ Julian
Da müssen wir andere Piloten gehabt haben!
Rene3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2006, 00:58   #5
Frank_IVAO
Inventar
 
Registriert seit: 23.12.2003
Alter: 44
Beiträge: 2.225


Frank_IVAO eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

die meisten machens, wie schon gesagt wurde bei FL100 AN/AUS
____________________________________
Al: \"Wir machen uns ein gemeinsames Weihnachtsgeschenk, Peg! Ich kauf mir eine Knarre und Du bekommst die Kugel!!!\"
Frank_IVAO ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2006, 01:24   #6
Captain Lars
Elite
 
Benutzerbild von Captain Lars
 
Registriert seit: 14.07.2002
Alter: 44
Beiträge: 1.410


Standard

Ich habe mal gehört, dass die No-Smoking-Signs auf ca. 10000ft ausgemacht werden, die Seat-Belt-Signs erst auf ca. 30000ft.

Man muss auch bedenken, wenn die Signs angehen (im Sinkflug), befindet sich der ein oder andere gerade noch auf der Bordtoilette. Werden die Signs erst bei 10000ft angeschaltet, verbringt dieser Mensch die Landung unter Umständen am Klo. Aus Sicherheitsgründen sicher nicht erwünscht. Und auch aus Rücksich auf die Putzkolonne, die hinterher sauber machen muss.
____________________________________
Grüße
Lars

~ Capitán Lars im neuen Forum. ~

Erweist einem toten Projekt die letzte Ehre: PROJECT GLOBAL - Freeware Global Express
Captain Lars ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2006, 01:36   #7
HankyPanky
Veteran
 
Registriert seit: 08.07.2001
Alter: 69
Beiträge: 219


Standard

No Smoking ist schon lange "out-of-order" bei den großen Airlines

Ansonsten gilt zusammen gefaßt, was hier schon geschrieben wurde: Bei FL 100 spätestens werden die seat belts abgeschaltet (immer natürlich abhängig von der Wettersituation und der Entscheidung des Captains!), ebenso wie Battery. Und beim Approach ebenso gesetzt bzw. eingeschaltet.

Werden auf einem höheren Flightlevel Turbulenzen erwartet, werden die Signs später wieder gesetzt. Ist auch ganz logisch, denn wenn die Signs an sind, können die Purser nicht mit dem Service anfangen. Und wenn sie das nicht tun, meckern die Passagiere - was keine Airline will. Selbst auf einem hektischen Sturmflug müssen die Paxe wenigstens den guten Willen sehen. Gehört auch zum Marketing einer Airline.

@Lars: Wenn im Sinkflug bei 10000ft die seat belts angehen und dann jemand die Landung auf dem Örtchen verbringen soll, dann hat er aber eine laaaaaaange Sitzung... Oder die Landung ist ein Sturzflug.
____________________________________
Always happy landings
Dieter/EDDM

Offer me solutions, offer me alternatives and I decline.
HankyPanky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2006, 01:40   #8
Leo
Elite
 
Registriert seit: 24.02.2000
Beiträge: 1.328


Standard

Bei uns dürfen sie frühestens ab FL100 ausgeschaltet werden und beim Descent Check müssen sie wieder eingeschalten werden. Meist s ca. 20min vor der Landung.
Leo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2006, 11:48   #9
ronny@rip
Elite
 
Registriert seit: 18.10.2005
Alter: 34
Beiträge: 1.036


ronny@rip eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Alles klar,
Danke für eure Antworten!

ronny
ronny@rip ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2006, 21:55   #10
Matt_EDDW
Inventar
 
Registriert seit: 21.02.2002
Alter: 54
Beiträge: 2.309


Standard

zu FSP noch ein kurzes Wort: Du kannst über die Optionen auch einstellen, ob Du oder der Computer die Signs steuert ... dann kannst Du das selber beeinflussen!

Gruß

Matthias
____________________________________
www.ivao.aero

DLH159 ... See you there!

http://forum.flightxpress.net/

Matt_EDDW ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag