WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.01.2006, 11:09   #1
fs2002-friend
Veteran
 
Registriert seit: 23.06.2005
Alter: 62
Beiträge: 318


Standard Joystick

Hallo,

ich möchte mir einen neuen Joystick anschaffen, habe aber kaum die Möglichkeit, meine Favoriten auszuprobieren.

Deshalb meine Frage an euch:
gebt mir bitte positives wie auch negatives Feedback zu den Joysticks
- Logitech Force 3D Pro
- Saitek Joystick Cyborg EVO Force
- Thrustmaster ForceFeedback Joystick

Ihr seht, alle 3 sind nicht wahnsinnig teuer (ca. um die 50 EUR), mehr möchte ich nicht ausgeben.

Zur Zeit habe ich einen Logitech non-FF-Joystick, der hat aber seine Verarbeitungsmängel...

Über Berichte oder andere Vorschläge in dieser Preiskategorie würde ich mich freuen.
____________________________________
Ciao,

Frank
fs2002-friend ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2006, 19:20   #2
nadie
Gesperrt
 
Registriert seit: 05.10.2005
Beiträge: 601


Pfeil bist du sicher,

dass es einen Thrustmaster force feedback Joystick gibt ?


Ned
nadie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2006, 08:41   #3
fs2002-friend
Veteran
 
Registriert seit: 23.06.2005
Alter: 62
Beiträge: 318


Standard

Ja.

Schau bitte hier
____________________________________
Ciao,

Frank
fs2002-friend ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2006, 14:07   #4
nadie
Gesperrt
 
Registriert seit: 05.10.2005
Beiträge: 601


Daumen hoch

Danke für den LINK.
Ein FFB Joystick zu diesem Preis,
das ist beachtlich.


Ned
nadie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2006, 15:19   #5
popeye
Senior Member
 
Registriert seit: 19.11.2000
Alter: 81
Beiträge: 105


Standard

Hallo fs2002-friend

zuerst meine Erfahrungen; ich habe

- MS Sidewinder FF2, gibt's nichts schlechtes über ihn zu sagen
- Logitech WingMan Strike Force 3D - bei dem ist irgendwo der Wurm drin; hat mich zwar wegen seiner 2 Coolie-Hats angelacht (einen für die Trimmumg und einen für die Rundsicht). Funktioniert aber leider nicht einwandfrei, besonders das FF läuft manchmal Amok
- Logitech Extreme 3D Pro (ohne FF); mit dem war ich bis jetzt recht zufrieden, leider ist aber (nach ca. 2 Jahren) das Seitenruder-Poti gestorben und ich muss mich um Ersatz umsehen.
- THRUSTMASTER HOTAS Cougar (ohne FF) mit alten Thrustmaster Pedalen; edles Stück, verwende es aber ehrlich gesagt kaum, weil mir die irren Federkräfte nach kurzer Zeit auf den Geist gehen.
- sodann einige ältere Thrustmasters, die aber alle mit Gameport-Anschluss.

Somit bliebe für mich als Empfehlung eigentlich nur der Sidewinder über, den's aber bekanntlich nur mehr gebraucht gibt.
Zu den von dir genannten kann ich natürlich nix aus eigener Erfahrung sagen.
Logitech ist an und für sich keine schlechte Marke, hat aber auch hin und wieder Ausreisser, wie den Strike Force, den ich besitze (der bezeichnenderweise auch nur sehr kurze Zeit am Markt war).
Und von Saitek liest man sowohl Gutes als auch Schlechtes (aussen hui, innen pfui, habe ich mal gelesen). Also vielleicht Vorsicht!

Eine Option würde ich mir an deiner Stelle noch ansehen, und zwar die Geräte von CH, die habe ich von früher her in sehr guter Erinnerung, was die Verarbeitungsqualität betrifft. Sind aber eher selten bei Saturn & Co. zu finden.

Grundsätzlich meine ich, du solltest dir eher einen guten Stick ohne FF zulegen als einen "billigen", bloß weil er FF hat. Ausserdem hat für mich FF bei einem (Flugzeug)-Stick lange nicht das gehalten, was ich mir seinerzeit davon versprochen habe (Steuerdruck etc.) und beim Hubi ist es eh überflüssig. Bei einem Lenkrad ist das wieder ganz was anderes, da würde ich nicht mehr drauf verzichten wollen.

Hoffe, ich konnte helfen

Gruß Gerhard
popeye ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2006, 15:40   #6
fs2002-friend
Veteran
 
Registriert seit: 23.06.2005
Alter: 62
Beiträge: 318


Standard

Hallo Gerhard,

ja danke fürs mitteilen deiner Erfahrungswerte.

Saitek hatte ich schon mal, sah schön aus, war aber nach 1 Jahr nicht mehr zu gebrauchen = ähnliches Fazit wie von dir schon angesprochen

Jetzt habe ich den Logitech Wingman, aber leider macht eine Achse Ärger - sie ist entweder an oder aus. D.h. beim Rollen habe ich am Bugfahrwerk Vollausschlag nach rechts oder weiter geradeaus, nach links ist alles ok.

Von daher tendiere ich im Augenblick zum Thrustmaster, leider ohne ihn mal gesehen oder ausprobiert zu haben...
____________________________________
Ciao,

Frank
fs2002-friend ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag