WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.01.2006, 11:49   #1
pirate man
Inventar
 
Registriert seit: 15.06.2000
Beiträge: 2.833


Standard Transferrate zwischen 2 HDDs?

hab gestern meine gesamte alte hdd auf die neue mit driveimage gespiegelt
aber mir kommt das ganze sehr sehr langsam vor, die maximale transferrate war 117mb pro minute, es fängt ganz langsam an und steigert sich bis zu den besagten 117mb
hdd1 is primary master und hdd2 secondary slave, beide natürlich ata100
liegt die niedrige transferrate daran dass die hdds nicht an einem kabel hängen oder gibts ata100 unter dos gar nicht?
hoff ihr könnts mir helfen
thx
pirate man ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2006, 15:10   #2
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

ist normal weis zwar nicht genau wieso (16bit treiber?) ist aber so.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2006, 17:57   #3
sloopy
Veteran
 
Registriert seit: 06.03.2001
Alter: 78
Beiträge: 262


Standard

ist normal bei mir gehts auch nicht schneller
____________________________________
Wer zugibt nichts zu wissen ist der wahrhaft Weise
sloopy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2006, 18:48   #4
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

@pirate man!
Schau ins Bios bei den Festplatten ob man da DMA aktivieren kann. Damit habe ich schon höhere Datenraten erzielt.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2006, 18:58   #5
zonediver
11110110001
 
Benutzerbild von zonediver
 
Registriert seit: 08.04.2005
Beiträge: 3.384

Mein Computer

Standard

Wenn der "Secondary Master" während des Transfers auch arbeitet, dann kann die Tranferrate drastisch einbrechen, da der Master und der Slave nicht zur selben Zeit den Bus benützen können.

Sayonara
zonediver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2006, 17:38   #6
Blaues U-boot
blupp, blupp
 
Benutzerbild von Blaues U-boot
 
Registriert seit: 27.04.2004
Ort: µ/4
Alter: 37
Beiträge: 2.552

Mein Computer

Standard

so weit ich weiß, unterstützt dos den dma-modus nicht, dh. bei programmmen wie ghost oder driveimage, die im dos arbeiten, ist alles etwas langsamer
____________________________________
mfg
ein piepser aus dem ozean
Blaues U-boot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2006, 19:06   #7
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

Ich kann mich noch erinnern, dass ich mit DriveImage und einem ECS K7S5A Mainboard, durch verstellen im Bios, die Übertragungsrate bis über 1000Mb brachte.

Ich glaube zumindest das es der DMA Parameter war der zu verstellen ging.

Das ist auch noch immer der Grund warum ich DriveImage nachtrauere. True Image kommt da bei weitem nicht heran.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2006, 09:49   #8
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

kann mich an einen clonversuch mit ghost2003 erinnern mit von einer scsi platte auf ein scsi raid 5 da warens auch nicht mehr als ~100MB/min. Angefangen hats mit ca. 600mb/min und ist dann kontinuierlich abgefallen, wie üblich war das ghostmage danach nicht zu gebrauchen und ich hab einen 2. clonversuch unter windows mit einer anderen software gemacht auch hier warens trotz windows2000 auch nicht viel mehr als 100mb/min.

Mit acronis seit version 7 gehts jedenfalls mit vollgas, hab allerdings keine neuere ghostversion als 2003 probiert und drive image überhaupt noch nie.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2006, 01:26   #9
Herwig
Inventar
 
Registriert seit: 13.10.2000
Beiträge: 1.622


Standard

Anderer Ansatz:
Knoppix oder ein anderes Live-Linux booten, bei den HDDs DMA freischalten, wenn nicht eh schon automatisch geschehen (Linux-Befehl hdparm, sofern ich mich richtig erinnere).
Dann mit dem dd-Befehl eine 1:1-Sektorkopie anfertigen, d.h. dd nimmt eine einstellbare Sektor-Anzahl, liest sie von der einen HDD, und speichert sie danach auf die zweite HDD.
Partitionen-Infos werden hierbei nicht verarbeitet, d.h. wenn man per dd eine 80er Platte auf eine 250er spielt, muss man danach die Partitionstabelle bzw die Partionen darin selber auf 250 ausdehnen. Tools wie PartitionMagic machen das ganz praechtig.

Nachdem man damit eine 1:1-Kopie erstellt, tragen die Verwaltungseinheiten natuerlich die selben Daten wie die Originale. Bei FAT/FAT32 ist das egal, bei NTFS gibt es aber eine Art ID-Nummer (hab den Namen vergessen) und wenn man, warum auch immer, die Original-Partition weiterhin im selben Rechner betreiben moechte, muss man mit speziellen Tools diese Nummer aendern, sodass Windows auch wirklich zwei getrennte Partitionen erkennt.

Bei NTFS-Partitionen hab ich trotz allem manchmal Schiffbruch erlitten, darum mach ich das jetzt nach viel Aergern meist so:
Die beiden Platten einbauen, BartPE bzw Reatogo starten (=WinXP-Livesystem), auf der neuen Platte eine neue NTFS-Partition anlegen und die Daten einfach per WindowsExplorer (alle Dateitypen anzeigen usw) rueberziehen.
Funktioniert 100pro, geht ausserdem auch flink, sofern das WinPE-System die DMA-Funktionalitaet des HDD-Controllers erkennt und aktivieren kann.
Ausserdem findet durch das Kopieren durch das Neu-Anordnen auch gleich eine Defragmentierung statt, was bei der dd-Methode natuerlich nicht der Fall ist.
Herwig ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:48 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag