![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 03.11.2001
Beiträge: 476
|
![]() Servus!
Ich möchte mittels RealVNC einen anderen PC übers Internet fernsteuern. Beide PCs haben XP Pro. Mein PC ist über einen Router über das Aon Speed ADSL Modem im Internet, der andere PC hängt direkt über das ADSL-Modem von Aon Speed im Internet. Jetzt funktioniert RealVNC in meinem eigenen Netzwerk ja einwandfrei, aber wie kann ich die Verbindung zu dem anderen PC über das Internet herstellen? Die IP ist ja nicht die wie im LAN. Kann mir bitte jemand einen Tip geben?
____________________________________
Gruß Hatschl. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 05.12.2004
Beiträge: 71
|
![]() Hi!
Du musst am Router Portforwarding einstellen. Sprich, wenn der Router von Außen eine Anfrage an einem speziellen Port bekommt, leitet er diese intern an den Rechner, der definiert worden ist und dem Port. Bei gewissen Geräten wird auch die Einstellung als "Virtual Server" benannt. Definieren musst du: Die Ports extern und intern Die NetzwerkIP meistens auch noch das Protokoll Lg T. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
rh 805007434729099
![]() Registriert seit: 03.09.2003
Ort: wien
Alter: 55
Beiträge: 710
|
![]() vnc ist doch unverschlüsselt, oder ?
ich weiss nicht, ob ich das wirklich über internet machen würde.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Newbie
![]() Registriert seit: 10.07.2003
Alter: 56
Beiträge: 8
|
![]() Um dauerhaft Zugriff zu haben, solltest Du noch einen DYNDNS oder NO-IP Account anlegen.
So hast Du quasi eine statische IP-Adresse auf die immer Zugriff besteht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() Registriert seit: 03.11.2001
Beiträge: 476
|
![]() Die Enterprise Edition ist verschlüsselt.
Aber was muß ich am PC einstellen, der ohne Router direkt am Modem hängt?
____________________________________
Gruß Hatschl. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 14.02.2004
Alter: 56
Beiträge: 41
|
![]() nun das geht nicht ausser du hast dein modem als router konfiguriert und kannst dort das port forwarding auf ne interne ip adresse einstellen
lg charti |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Elite
![]() Registriert seit: 27.04.2002
Beiträge: 1.307
|
![]() in der router config die ports 5500(vnc listen viewer) 5800(http) 5900(vnc server) von WAN auf entsprechenden client an dem VNC läuft weiterleiten/durchreichen
findest bei netgear routern bei services und dann rules erstellen .... lg, catch17
____________________________________
...wenn Ihr hungert, wenn Ihr dürstet - ihr seit nicht allein, wenn Ihr krank seit wenn Ihr leidet - Ihr seit nicht allein -- ER kümmert sich auch um andere NICHT |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Hero
![]() Registriert seit: 08.04.2003
Beiträge: 821
|
![]() Nebenbei: Wieso nicht RDP?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 14.02.2004
Alter: 56
Beiträge: 41
|
![]() ja das kann er einstellen
nur wie macht er das wenn er direkt am modem hängt ? dazu müsste er das modem in einen router umkonfigen Zitat:
lg charti |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 14.02.2004
Alter: 56
Beiträge: 41
|
![]() das ist unsportlich
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|