![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() Registriert seit: 26.02.2002
Beiträge: 607
|
![]() Hallo Flusi-Freunde,
nachdem ich für den FSPassengers einen Extra-Schalter für die SEAT-BELTS-Anzeige installiert habe, damit dieses Zeichen in der Bewertung auch anerkannt wird, obgleich mein Flugzeug einen eigenen Schalter dafür im OH-Panel besitzt (der eben nicht akzeptiert wird), frage ich mich, ob es denn nicht auch einen Schalter für die "NO-SMOKING-ANZEIGE" gibt, der sich als "Dummy" im Main-Panel installieren und damit das Umschalten in das OH-Panel vermeiden lässt. Danke aus EDDH, Günni |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Inventar
|
![]() Zitat:
mach`s dir leicht - deaktiviere einfach die Abfrage dieser signs. FSP ist ein tolles Tool, dessen Stärken nicht in der Abfrage derartiger Banalitäten liegnt. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Gesperrt
Registriert seit: 05.10.2005
Beiträge: 601
|
![]() @ Meatwater,
wenn FSP das nicht kann, ist es auch kein tolles Tool, sondern bei mir ein Kandidat für die "Tonne", wie so viele AddOns dieser Welt! Basta! ![]() moin, moin Ned |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Master
![]() Registriert seit: 13.01.2003
Alter: 50
Beiträge: 521
|
![]() Zitat:
Dies ist so ziemlich die unwichtigste Funktion die jemand in eine Software einzubauen verlangt...
____________________________________
cya, artur |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Inventar
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() Registriert seit: 31.05.2000
Beiträge: 278
|
![]() Hallo,
meine Meinung dazu: 1. die No-Smoking- und Seat-Belt-Signs doch wohl immer im Overheadpanel untergebracht, eine Anordnung auf dem Main-Panel wäre wohl etwas unrealistisch. 2. die meisten Passagierflüge, ob Langstrecke oder Kurzstrecke, sind heutzutage doch glücklicherweise reine Nichtraucherflüge. Da bleibt das No-Smokiong-Sign ohnehin immer an. 3. Sind wir heute tatsächlich schon so weit, dass wir die Qualität eines Add-Ons danach beurteilen, ob es die No-Smokig-Signs erkennt oder nicht? Gruß Steffmann |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Master
![]() Registriert seit: 26.02.2002
Beiträge: 607
|
![]() Hallo!!!,
bin ich hier im Tollhaus oder im FXP-Forum? Ich war mit meinem Posting ganz zuverlässig, dass ich sachliche Antworten auf meine doch ganz einfache Frage erhalten würde. Statt dessen gibt mir "MeatWater" eine derartige Klatsche, als sei ich nicht in der Lage, die Qualitäten des "FSP" erkennen zu können. Banalitäten sind es in seinen Augen, die mich zu einer Frage im FXP-Forum bewegten. Ich will es nicht verschärfen aber frage mich trotzdem, ob dieser "MeatWater" in diesem Forum identisch ist mit dem Redakteur "MeatWater" der Fachzeitschrift "FlightXPress", deren Abonnement ich bin. Zu dieser Frage hätte ich schon gerne eine Antwort. Den Beitrag von "Venux" verstehe ich auch nicht. Scheinbar hat er oder sie den Sinn meines Postings nicht verstanden. Von den "wichtigsten Kriterien" war bei mir jedenfalls keine Rede und ich werde keinesfalls die Finger davonlassen, denn ich schätze dieses AddOn sehr. Die Anmerkung von MeatWater ("JaJa") kann ich nicht ganz einordnen. Er kommentiert damit den Text von "nadie": "wenn FSP das nicht kann, ist es auch kein tolles Tool, sondern bei mir ein Kandidat für die "Tonne", wie so viele AddOns dieser Welt!" Also was ist nun richtig; MeatWater? Ist es ein tolles Tool, dessen Stärken außerhalb der Abfrage meiner Banalitäten liegt oder ein Fall für die "Tonne", wie "nadie" es formulierte? Zitat Steffmann: "Sind wir heute tatsächlich schon so weit, dass wir die Qualität eines Add-Ons danach beurteilen, ob es die No-Smokig-Signs erkennt oder nicht?" Hallo Steffmann, nein, wir sind noch nicht so weit, dass wir die Qualität... usw. Wir sind aber hoffentlich schon so weit, dass man die Fragestellung eines Forummitgliedes richtig lesen kann und einen konstruktiven Beitrag dazu leistet anstelle sich von den fragwürdigen Beiträgen der "Vorredner" anstecken zu lassen. Günni |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Master
![]() Registriert seit: 13.01.2003
Alter: 50
Beiträge: 521
|
![]() Zitat:
![]() Mein Post war einzig eine Kommentar zu Nadies Post, wie man am "QUOTE" unschwer erkennen kann. Aber um es dir einfach zu machen Günni: Nein, es gibt keinen Dummy-Switch von FSP für No-Smoking!
____________________________________
cya, artur |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Master
![]() Registriert seit: 26.02.2002
Beiträge: 607
|
![]() Hallo venux,
an der quote kann ich unschwer leider nichts erkennen. Du hast aber geschrieben (Zitat): "Wenn für dich dies die wichtigsten Kriterien für FSPassenger sind, dann solltest du definitiv die Finger davon lassen. Dies ist so ziemlich die unwichtigste Funktion die jemand in eine Software einzubauen verlangt..." Jetzt schreibst Du (Zitat): "Ich habe sehr wohl den Sinn deines Beitrags verstanden nur scheinst du nicht erkannt zu haben, dass ich mit keinem Wort auf deine Frage geantwortet habe Mein Post war einzig eine Kommentar zu Nadies Post, wie man am "QUOTE" unschwer erkennen kann." Na wenn dieser Kommentar (Zitat 1) kein Wort auf die Antwort meiner Frage war, dann verstehe ich wohl nichts mehr. Ich schlage aber vor, auf dieser Ebene nicht weiter zu diskutieren. Vielleicht habe ich auch "überreagiert", weil ich mich über das Posting von MeatWater so geärgert hatte. Vielleicht war MeatWater von dem AddOn so begeistert, dass er "Banalitäten" ihrem Sinn nach gar nicht mehr aufnehmen konnte. Der Rest war vielleicht nur "der Lauf der Dinge". Schwamm drüber. Ich möchte meine Anfrage aber noch einmal gegenwärtigen: Mich begeistert FSPassengers sehr. Mich stört nur ein wenig, dass ich einen zweiten SEAT-BELTS-Schalter installieren muss, damit diese Funktion im FSP registriert wird, um keinen Punktabzug zu bekommen. Für den bereits vorhandenen Schalter musste ich bisher immer in das OH-Panel gehen, wo sich auch der Schalter für das "No-Smoking-Sign" befindet. Wenn ich den neuen (zweiten) Schalter schon im Main-Panel installieren kann, wäre es doch auch schön, wenn ein "Dummy" für die "No-Smoking-Signs" ebenfalls im Main-Panel installierbar wäre. Man sparte sich dadurch einen unnötigen Wechsel in das OH-Panel. Ich finde diese Idee (nach wie vor) nicht so abwegig, jedenfalls nicht so abwegig, als dass man diese als die "so ziemlich die unwichtigste Funktion die jemand in eine Software einzubauen verlangt..." (Zitat venux) bezeichnen sollte. Vielleicht, venux, hast Du dich doch geirrt bei dem Verständnis meines Postings; so wie Du dich offenbar bei der Feststellung geirrt hast, nicht auf meine Frage eingegangen zu sein. Auch zu deiner Feststellung (Zitat) "Aber um es dir einfach zu machen Günni: Nein, es gibt keinen Dummy-Switch von FSP für No-Smoking!" möchte ich dir sagen, dass ich mir sehr gut vorstellen kann, dass es einen solchen Dummy in Zukunft geben wird. Aber vielen Dank dafür, dass Du es mir einfach gemacht hast. Frohes neues Jahr, Günni aus EDDH (reimt sich sogar) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Veteran
![]() Registriert seit: 14.09.2002
Alter: 59
Beiträge: 390
|
![]() Hallo Günni
Mit dem Flusifix kannst du dir die entsprechenden Gauges einbinden lassen. Zumindest in den Default-Maschinen. Da die Gauges dann vorhanden sind kannst du sie natürlich auch in andere Panele einbinden. (per Hand oder mit einem Paneleditor) Gruss Foxi |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|