![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Elite
![]() Registriert seit: 26.06.2002
Alter: 59
Beiträge: 1.153
|
![]() Hallo, wo sind die FSBus-Spezialisten!
Mir reichen die Anschlüße auf der FSCOM Platine nicht! Ich weiß das ich aber bis zu 32 Contoller anschließen kann! Nur wie muß das aussehen. Hab schon ein wenig rumprobiert aber ohne Erfolg! Vielleicht hat einer das schon gemacht und kann mir nen Bild davon hier reinstellen, wie er es gemacht hat. Gruss Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
![]() Registriert seit: 11.01.2001
Beiträge: 798
|
![]() Hallo Peter,
das Zauberwort ist "daisy chain", d.h. man nehme ein 10 pol. Bandkabel und quetsche in entsprechendem Abstand die nötigen Buchsen auf. Auch kannst Du bei C...pitsonic auf der Web page einen Vorschlag einer Verteilerplatine runterladen. Hoffe das hilft Dir weiter. Gruß Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 15.12.2002
Alter: 39
Beiträge: 168
|
![]() Genau. Das funktioniert im Prinzip wie bei deinem Rechner auch. Dort geht ja auch dein IDE kabel an mehrere Geräte gleichzeitig. Diese haben eine Master/Slave Konfiguration. Bei FSbus hast du zwar kein möglichkeit einen Master oder Slave einzustellen, brauchst du aber garnicht, da du ja etwas viel besseres hast, nämlich eine eindeutige Adressierung.
Gruß Marvin |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Elite
![]() Registriert seit: 26.06.2002
Alter: 59
Beiträge: 1.153
|
![]() Danke vielen Dank!
manchmal steht man wie ein "Ochs vor dem Berg". Gruss Peter! Schöne Weihnachten allen! |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|