WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.12.2005, 17:16   #1
Janne
Master
 
Registriert seit: 01.11.2005
Alter: 61
Beiträge: 780


Standard Fuel-Planner T7 ?

Hallo,

hat irgendeiner von euch einen fuelplanner fuer die 777?

Nachdem ich die PSS T7 nunmehr ohne Probleme rotiert bekomme,
will ich auch einmal Langstrecke gehen.

Keroplan hat mir gesagt, dass ich die Tankkapazität der 777
nicht fuer einen 11 h Flug ausreicht.

Habe dann fuer den Flug (AF680) von Paris Orly nach Renunion
95% getankt (~150 to).
Habe gehofft das das fuer den 10:45 langben Flug ausreicht.

Musste dann zwischen Madagaskar und Reunion dann die Tanks
"dumpen" - hatte 300 nm vor der destination immer noch 70 to fuel in den Tanks.

So macht die 777 noch keinen Spass.

Hat jemand von euch einen Link parat?

Jan
Janne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2005, 17:43   #2
Mitcher
Elite
 
Registriert seit: 14.07.2002
Alter: 46
Beiträge: 1.285


Mitcher eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Auf Avsim gibt es eine Excel-Tabelle und demnächst soll irgendwann von PSS ein Load- u. Fueleditor erscheinen!

So hat es zumindest dieser Phoenix1 oder 7 geschrieben!
____________________________________
Gruss Michael

Mitcher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2005, 17:48   #3
Captain-Nico
Inventar
 
Registriert seit: 25.06.2005
Beiträge: 2.725


Standard

Wie lang genau war die Strecke.

Und welches Flugzeug war es 200?.
Captain-Nico ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2005, 18:21   #4
Janne
Master
 
Registriert seit: 01.11.2005
Alter: 61
Beiträge: 780


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Mitcher
Auf Avsim gibt es eine Excel-Tabelle und demnächst soll irgendwann von PSS ein Load- u. Fueleditor erscheinen!

So hat es zumindest dieser Phoenix1 oder 7 geschrieben!

Bei AVSIM hatte ich auch schon gestöbert aber nichts gefunden.
Leider PSS ja nur eine Excel Tabelle fuer die Beladung beigefuegt.

Bis auf den fehlenden Fuel-Planner und LoadEditor finde ich
die T7 nämlich richtig gut.
CAT3 Seitenwindlandungen (18 kts) ohne Problem und auch
das buffering habe ich nicht beobachten können.

Hast du einen Link zur Fuel-Excel-Tabelle?

Jan
Janne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2005, 18:23   #5
Janne
Master
 
Registriert seit: 01.11.2005
Alter: 61
Beiträge: 780


Standard

Zitat:
Original geschrieben von AirbusFan21
Wie lang genau war die Strecke.

Und welches Flugzeug war es 200?.

War die 200LR.

Die Route hat mir FSBuild gebaut.
Waren 5500 oder 5050 nm.
Errechnete Flugzeit 10:45

Bei Keroplan haben ja leider nur eine 300er.
Das aber auch die keine Tankkapazität fuer 11 h hat kan ich mir nicht denken.

Jan
Janne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2005, 20:04   #6
Captain-Nico
Inventar
 
Registriert seit: 25.06.2005
Beiträge: 2.725


Standard

Eigentlich hätte er schaffen.
Captain-Nico ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2005, 21:14   #7
Huss
Inventar
 
Registriert seit: 27.06.2001
Beiträge: 2.200


Standard Re: Fuel-Planner T7 ?

Zitat:
Original geschrieben von Janne

Habe dann fuer den Flug (AF680) von Paris Orly nach Renunion
95% getankt (~150 to).
Habe gehofft das das fuer den 10:45 langben Flug ausreicht.

Musste dann zwischen Madagaskar und Reunion dann die Tanks
"dumpen" - hatte 300 nm vor der destination immer noch 70 to fuel in den Tanks.

So macht die 777 noch keinen Spass.
Hallo Jan,

...kein Wunder

Daumen*PI kannst du mal mit um die 6-7t/Stunde (bezw. schau mal nach, was du für einen ff hast). Für den Trip und für den Steigflug nochmals 6-9t dazu .... Dann bist du schon da was man so in etwa reinfüllt.
Die Reserve kannst du dir ja dann erfliegen - falls notwendig.

Für 11 Std sollten um die 85t reichen - kommt natürlich auf die Beladung an. Bei den üblicherweise voll besetzten T7 geht sich das an sich in der Realität aus.

Achja Stepclimp ist natürlich Pflicht!
Endreiseflughöhe ist dennoch selten über FL390 - höher bringt auch nichts mehr wesentliches.
____________________________________
Schöne Grüße
Siegfried TagesausFLÜge, Sondercharter ex Wien:
Bildbericht+Fernsehbeiträge unter: z.b. 24.10.09 Pisa/Florenz ect.
http://www.austrianaviationart.org/trips/
Huss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2006, 13:32   #8
MalteB
Inventar
 
Registriert seit: 07.10.2001
Alter: 41
Beiträge: 2.331


MalteB eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Gibt es eigentlich schon irgendwie was neues an der Front der Fuelplanner Designer?

Leider blicke ich nicht durch die mitgelieferte Excel Tabelle durch welche Angaben ich machen muss damit der Flieger richtig beladen wird.

Wäre nett wenn mir jemand sagen könnte ob es mittlerweile sowas wie einen Fuelplanner gibt für die 777
____________________________________
Gru� Malte


MalteB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2006, 15:41   #9
Janne
Master
 
Registriert seit: 01.11.2005
Alter: 61
Beiträge: 780


Standard Den gibt es!

Lade einfach nocheinmal die PSS777 von deren homepage runter.

Dann bekommst du den fuelplaner und das loadedit.

Leider funktioniert das loadedit nur wenn du die T7 richtig instalierst.
Wenn du den Weg ueber ein Dummyverzeichniss nimmst, oder dein
Backup selbst nocheinmal instalieren möchtest dann geht der LoadEdit nicht.

In diesem Fall kannst du von PSS ein utility file bekommen das man mit einem Key freischalten muss.
Leider ist dieser key nur 24 h gueltig.

Leider hat auch PSS den Weg der (indirekten) Produktaktivierung eingeschlagen.

Somit das nächste Unternehmen auf meiner schwarzen Liste - Schade eigendlich

Jan
Janne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2006, 15:42   #10
Mitcher
Elite
 
Registriert seit: 14.07.2002
Alter: 46
Beiträge: 1.285


Mitcher eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Dann zieh dir mal ganz schnell den Base-Installer neu und mache einen Haken bei "Manuals" oder so ähnlich. Dann haste nämlich einen Fuel-Planner + Load Editor
____________________________________
Gruss Michael

Mitcher ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag