WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.12.2005, 08:24   #1
Miguel
Inventar
 
Benutzerbild von Miguel
 
Registriert seit: 07.05.2000
Beiträge: 1.658

Mein Computer

Reden pimp my workstation

ich hab einen Pentium 400 Mhz

Beim skypen ist er schon etwas brustschwach, auch bei der Bildbearbeitung verschafft er mir viele Kurzpausen.

Deswegen möchte ich ihn upgraden.

Was ich behalten möchte:

Chieftec Mididtower + Netzteil
Floppy, CD-Brenner
Tastatur, Maus
Monitor, Scanner, Drucker

Was ich neue brauche:

Einen Pentium Prozessor
Ein Motherboard
Speicher
Grafikkarte
Festplatte

Meine Anfoderungen sind Office, Internet, etwas Bildbearbeitung, alte Spiele.

Das ganze soll finanziell im Rahmen bleiben. Gamer bin ich keiner, aber es ärgert mich, daß mein aktueller PC die ORF-Ski-Challenge nicht ruckfrei bewältigt.

Was könnt ihr mir raten?
____________________________________
\"Leben ist, was einem passiert, während man auf die Erfüllung seiner Träume wartet.\"
(aus \"Der König von Sankt Pauli\")
Miguel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2005, 08:59   #2
pong
Inventar
 
Benutzerbild von pong
 
Registriert seit: 25.12.2000
Alter: 41
Beiträge: 9.063

Mein Computer

pong eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Wie stark ist das Netzteil, dass du es behalten möchtest?
Was darfs insgesamt max. kosten?

pong
____________________________________
\"Ein Gewitter reinigt die Luft\", sagte der Mann, nachdem ein Blitz seine Frau erschlug

Nicht klicken!


Erstposteralarm/Beschwerde/Kummerkasten


Verplattet
pong ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2005, 09:05   #3
xandl33
Elite
 
Registriert seit: 07.02.2003
Beiträge: 1.037


Standard

ich würd noch zusätlich ca 90 € für ein neues netzteil investieren
xandl33 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2005, 09:11   #4
spunz
Super-Moderator
 
Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 9.666


spunz eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

90 euro für ein dummes netzteil? ich war bisher mit meinen 20-30 euro netzteilen mehr als zufrieden.
spunz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2005, 09:14   #5
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Ich nehme einmal an, es sind die Teile in deinem Profil ?

1. Bios-Update für das Mainboard machen.
Ich hoffe es ist nicht aus einem Hofer-Drecks-System oder ähnlichem ?
Oder hast du das Board im Einzelhandel als Retail-Ware gekauft ?
Weil wenns keine Retail sondern aus einem Komplettsystem war, kanns dir passieren, daß das Bios-Update nicht möglich ist, bzw. daß das System dann defekt ist.

Was willst du da schon groß machen ?

1 Mal (Beispiel Ditech):
SD2VG DIMM 256 MB S-DRAM, 133 MHz, CORSAIR ValueSel., doppelseitig
Für Pentium II und Pentium III Systeme 84,99 €

Du musst einfach probieren, ob sich der zweite Ram mit bestehenden Ram verträgt.
Bzw. wenn du bereits alle Ram-Slots verbraucht hast, verdoppeln sich die Kosten natürlich: 2 * 256 Mb !

UNBEDINGT doppelseitigen Ram verwenden, was anderes funktioniert bei dem alten Kübel nicht mehr !

UNBEDINGT den Speicher testen, bevor du das System hochstartest !
http://www.memtest86.com
Mindestens bis Pass:1 warten, es darf kein einziger Fehler auftrteten, sonst MUSS der Ram getauscht werden !

Grafikkarte musst höllisch aufpassen, weil jede aktuelle Agp-Karte geht da mit Sicherheit nicht mehr. Da wäre eher was in der Art einer Geforce 2 GTS oder so passend. Vielleicht kriegst sowas günstig bei Ebay (NICHT mehr als ein paar Euro bieten, das ist sinnlos !).

Bzw. warum lasst nicht die aktuelle Graka drin ?

Festplatte ist wieder so eine Sache.
Da müsstest schauen, was das Readme zum aktuellsten Bios-Update sagt.
Ich nehme einmal an, du hast eine Grenze von 120 Gb. Also wäre das sinnvolle Maximum zwei neue 120 Gb-Harddisks und wenn nötig, beliebig viele externe Usb 2.0 Disken. Dazu müsstest du aber vorher noch einen Usb 2.0 Pci-Controller kaufen.
Mit Glück kannst auch eine 300, 320 oder 400er Ide-Disk einbauen, also wenn das vom Bios unterstützt wird, glaube ich bei dem System aber eher nicht.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2005, 09:28   #6
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Schau Dir mal diesen chiligreen
an,
da ist ein 2 Jahres-Vorort-Service auch noch dabei.
Ich würd den alten lassen, wie er ist.
Die Rumschrauberei zahlt sich bei diesen Neupreisen und den höheren Preisen bei Einzelkomponenten nur für begeisterte Bastler (wie mich z.B. ) aus.

Oder wenn Du einen Pentium willst...
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2005, 09:46   #7
arctic
Elite
 
Registriert seit: 02.07.2005
Beiträge: 1.121


Standard

Hi,
Beim Aufrüsten alter PCs entsteht oft ein Domino Effekt und du gibts mehr Geld aus als vorgesehen.

Besser ein neues System aufbauen

Was du behalten kannst:

Chieftec Mididtower
Tastatur, Maus
Monitor, Scanner, Drucker

Was du neu kaufen solltest:
Netzteil
Einen Pentium Prozessor
Ein Motherboard
Speicher
Grafikkarte
Festplatte
Floppy
DVD ROM
DVD-Brenner

Ein Netzteil für einen PII-PIII ist mit aktuellen CPUs überfordert.
Alte Floppy sind meistens hin, wenn man sie braucht.
DVD Brenner und DVD ROM weil alles andere Schnee von gestern ist und die PC
Konfiguration aktuell sein sollte.
arctic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2005, 09:51   #8
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Ich glaube nicht, daß man in diesem Fall gleich einen neuen Pc kaufen muss.
Mehr Ram und eine neue Harddisk können da schon einen Leistungsschub bewirken.
Vielleicht sogar noch eine sehr billige Grafikkarte ersteigern, und passt schon.

Nur zu viel würde ich auch nicht ausgeben, weil dann kann man wirklich gleich an ein neues System denken.
Nur Chilligreen wäre vielleicht auch nicht so perfekt, besser wären eher Einzelteile (Retail-Ware von Händler !).

Weil wenn jemand "pimp" schreibt, will er zumindest ein Mindestmaß an Individualität.

Wenn jetzt noch ein paar Leute mit Fenster-Gehäusen oder Plexi-Gehäusen und Leuchtröhren anfangen, wirds erst richtig interessant mit dem "pimpen".
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2005, 10:00   #9
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

http://www.peluga.at/main.php?action=78&ARANUMMER=12533

imho bist du mit diesen Rechner weit besser dran, als wenn du wirklich nur Teile austauscht

dein altes Gehäuse wird glaube ich nicht einen Frontanschluss für USB haben, usw.

wenn ich mir die Einzelteile dazu ansehe:
12735 Corsair DIMM ValueSelect 512MB PC3200 DDR CL2.5-3-3-8-1T 43.90 ,-¤
13018 ExcelStor ES-J840C 40GB 47.90 ,-¤
13656 AMD Sempron 64 2600+ boxed Sockel-754, 1600MHz, 128kB Cache 74.80 ,-¤
13828 ASRock K8NF4G-SATA2, GeForce 6100/MCP410 (PC3200 DDR) 54.80 ,-¤
Summe: 221.4 ,-¤

das obige System kostet um nur 40 Euro mehr, würde ich investieren

geht noch ein wenig günstiger http://www.peluga.at/main.php?action=78&ARANUMMER=13288 aber ohne DVD würde ich keinen Rechner mehr kaufen

ähnlicher Rechner von Intel, wenn es umbedingt einer sein soll http://www.ditech.at/view.aspx?sid=1...CDLC25&menge=1

PS: http://www.nre.at/EKSystem.htm da gibt es auch einige sehr günstige Angebote


@LOM, er möchte sich ja neues Mainboard, Prozessor kaufen
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2005, 10:50   #10
Miguel
Inventar
 
Benutzerbild von Miguel
 
Registriert seit: 07.05.2000
Beiträge: 1.658

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von pong
Wie stark ist das Netzteil, dass du es behalten möchtest?
Was darfs insgesamt max. kosten?

pong
€ 500, ist so ca. die Grenze.
Das Netzteil hat 340 Watt
____________________________________
\"Leben ist, was einem passiert, während man auf die Erfüllung seiner Träume wartet.\"
(aus \"Der König von Sankt Pauli\")
Miguel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag