![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 28.11.2005
Beiträge: 1
|
![]() Ich hab mir vor kurzem für meinen PC ein Dikettenlaufwerk gekauft und jetzt hab ich beim Einbau bemerkt, dass auf dem motherboard kein Floppyanschluss vorhanden ist. Gibt es eine andere Möglichkeit das Laufwerk anzuschließen??
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
![]() Registriert seit: 05.01.2005
Alter: 62
Beiträge: 502
|
![]() eigentlich nur über USB ... kostet allerdings ca. € 20,-
http://www.geizhals.at/a72171.html PS.: zum Datenaustausch mit anderen Rechnern bist aber mit einem USB-Stick besser dran ![]() Mike
____________________________________
Eigentlich müsste es ja DIE Windows heissen!!! So zickig wie das Ding manchmal ist kann es nur weiblich sein ![]() In a world without walls and fences there is no need for Windows and Gates !!! Es gibt keine Lügen, sondern nur sachzwangreduzierte Wahrheiten. I can do with x l only spreadsh?t ??? |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Administrator
![]() |
![]() Gibt ja noch Leute die das gute alte Floppy noch nicht abgeschrieben haben... zu denen gehör ich aber nicht
![]()
____________________________________
Immer wieder behauptete Unwahrheiten werden nicht zu Wahrheiten, sondern was schlimmer ist, zu Gewohnheiten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 21.08.2003
Alter: 60
Beiträge: 1.823
|
![]() @ileina
bist du sicher? Welche Marke/Modell ist es denn (das Mobo)? |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() Es gibt eigentlich nur mehr einen Grund für Floppy:
Die Integration von HDD-Controller-Treibern bei einer XP/2k3-Installation. Wobei sich das auch mit ein bißchen Tüfteln überwinden läßt... |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Elite
![]() |
![]() passt gut hier herein....
wo gibts ein wirklich funktionierendes tool um aus einem normalen usbstick einen emergency&recovery-usbstick mit raidtreibern zu basteln der ein dos booten kann ich hab schon öfters gegooglet hab aber immer aufgegeben wie er nicht booten wollte und..... die sturheit in treiberfragen von w2kxp ist bei mir auch der einzige grund warum ich ein floppylaufwerk in meinem pc hab
____________________________________
Ein kleiner Wunsch, ach wärt ihr blind wir sind Opfer böser List schwarzes Glas ist uberall schuldig weil wir hasslich sind GFN-online Mampfis Auslandszivildienst in Ecuador |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() Man kann dazu schon einiges im Web finden,
aber ich empfehle immer noch, das ganze über eine RW-CD zu lösen. Die kann einfach noch von viel mehr Board/Bios-Kombis gestartet werden. isolinux rult da für mich eindeutig, weil es easy erlaubt, gleich ein Dutzend floppy-Images zur Mutli-Boot-Auswahl einzubinden. Weil: Gelingt es Dir den USB-Stick für eine Kiste lauffähig zu machen, heißt das für alle weiteren Versuche noch wenig. Außer natürlich, Du planst, nur mehr Rechner ab z.B. Baujahr 2004 damit zu starten. Seit damals können das die meisten Biose eh. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|