WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.11.2005, 11:56   #1
Norbert
Veteran
 
Benutzerbild von Norbert
 
Registriert seit: 21.08.1999
Ort: Wien
Alter: 80
Beiträge: 234


Frage Dongle am LPT1 wird nicht erkannt - warum?

Hallo - bitte um Hilfe!
Vielleicht habt Ihr eine Lösung zu folgendem Problem:
Software läuft nur wenn ein Harware-"Dongle" am LPT1 Port angebracht ist. Die Software läuft unter WIN98 am alten PC, am Labtop mit WIN-XP prof läuft sie auch - am neueren Standanlone PC mit WIN-XP prof ebnefalls ... aber nicht am zweiten neuesten Standalone PC mit WIN-XP prof. Komisch!

Es wird im neuen PC im Geräte-Manager der LPT1 Drucker-Anschluss erkannt/ausgewiesen. Ich kann aber nicht prüfen, ob der auch wirklich funktioniert, weil meine Drucker an USB-Ports hängen.

Da die Software mit dem Dongle an jedem der drei anderen PC's funktioniert, aber nicht an diesem neuen PC (wo aber der LPT1 als vorhanden ausgewiesen wird), vermute ich, dass ich irgendwo in Windows XP was abgeschaltet habe und deswegen der Dongle nicht erkannt wird bzw. die Software den LPT1 als nicht vorhanden angibt.

Ist es auch möglich, dass LPT1 im Gerätemanager zwar ausgewiesen wird, aber trotzdem kein Signal dorthin geliefert wird? Im BIOS ist LPT ganz normal aktiviert. Wo könnte ich in WIN-XP Einstellungen noch nachschauen, ob eventuell der LPT1-Port blockiert ist (im Gerätemanager ist er als Betriebsbereit angezeigt!).
____________________________________
Grüße, Norbert
Interesse für alles Technische, aber absolut kein Spielefreak - da laufe ich lieber eine Runde
Norbert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2005, 11:58   #2
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Testweise Firewall deaktivieren?
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2005, 12:13   #3
Norbert
Veteran
 
Benutzerbild von Norbert
 
Registriert seit: 21.08.1999
Ort: Wien
Alter: 80
Beiträge: 234


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Klingsor
Testweise Firewall deaktivieren?
In WIN-XP keine aktiviert ... ZoneAlarm habe ich kurz abgeschaltet. Software mokiert trotzdem - Fehlermeldung: kein Anschluss des Dongles.
____________________________________
Grüße, Norbert
Interesse für alles Technische, aber absolut kein Spielefreak - da laufe ich lieber eine Runde
Norbert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2005, 12:20   #4
holzi
Inventarisierter Pyromane
 
Benutzerbild von holzi
 
Registriert seit: 18.02.2000
Ort: Smørebrød, Smørebrød, Smørebrød røm, pøm, pøm, pøm, pøm
Beiträge: 5.581

Mein Computer

Standard

um welche Software handelt es sich?
____________________________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden.
Hamurabi, 1768-1686 v. Chr.
holzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2005, 12:33   #5
Norbert
Veteran
 
Benutzerbild von Norbert
 
Registriert seit: 21.08.1999
Ort: Wien
Alter: 80
Beiträge: 234


Standard

Zitat:
Original geschrieben von holzi
um welche Software handelt es sich?
Altes Chartprogramm (für Aktien) ELWAVE 5.1 aus 1999. War für WIN95 und WIN98 und läuft auch unter WIN-XP ... aber leider nicht jetzt auf dem neuesten PC SHUTTLE SNG42. Auf dem etwas älteren (16 Monate) SHUTTLE SNG 42 funzt es aber
____________________________________
Grüße, Norbert
Interesse für alles Technische, aber absolut kein Spielefreak - da laufe ich lieber eine Runde
Norbert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2005, 12:40   #6
arctic
Elite
 
Registriert seit: 02.07.2005
Beiträge: 1.121


Standard

schau mal ins bios,

es gibt unterscheidliche Betriebsarten der paralellen Schnittstelle .

EPP ein/aus oder sowas in der Art
enhanced paralell Port .......

je primitiver der Modus desto besser wird der dongle vermutlich gehen
arctic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2005, 12:40   #7
holzi
Inventarisierter Pyromane
 
Benutzerbild von holzi
 
Registriert seit: 18.02.2000
Ort: Smørebrød, Smørebrød, Smørebrød røm, pøm, pøm, pøm, pøm
Beiträge: 5.581

Mein Computer

Standard

ein update würde nicht in frage kommen?
http://www.tradingsoftware.de/index_content.html

da das Programm nicht für XP geschrieben wurde, kanns durchaus sein, dass es auf manchen Rechnern läuft, auf anderen wieder nicht.
Vielleicht klappt es, wenn du es im Win95 Kompatibilitätsmodus startest.
____________________________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden.
Hamurabi, 1768-1686 v. Chr.
holzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2005, 13:02   #8
Preacher
Inventar
 
Registriert seit: 20.10.2003
Ort: Celovec / Klagenfurt
Alter: 48
Beiträge: 2.559

Mein Computer

Preacher eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

jo, liegt vielleicht am Modus des Ports.
Oft benötigst Du auch einen Treiber, damit der Dongle funktioniert.
____________________________________
Bei Problemen zwei Griffe ranschweißen und aus dem Fenster .....
Preacher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2005, 13:17   #9
Norbert
Veteran
 
Benutzerbild von Norbert
 
Registriert seit: 21.08.1999
Ort: Wien
Alter: 80
Beiträge: 234


Standard

Zitat:
Original geschrieben von holzi
ein update würde nicht in frage kommen?
http://www.tradingsoftware.de/index_content.html
da das Programm nicht für XP geschrieben wurde, kanns durchaus sein, dass es auf manchen Rechnern läuft, auf anderen wieder nicht.
Vielleicht klappt es, wenn du es im Win95 Kompatibilitätsmodus startest.
An Update dachte ich schon, aber die Software läuft ja auf allen anderen PCs, so dass ich eher an einen Fehler im neuen PC denke. Eventuell leihe ich einen Drucker mit LPT-Anschluss und schaue mal, ob der am LPT1-Port funktioniert. Wenn nicht, dann kann es nur mehr am LPT-Port des neuen PC liegen. Und da fält mir gerade was ein, auf diesem neuen PC habe ich noch keinen Drucker installiert - vielleicht braucht es genau der Installation eines LPT-Druckers damit der Dongle erkannt wird ...
____________________________________
Grüße, Norbert
Interesse für alles Technische, aber absolut kein Spielefreak - da laufe ich lieber eine Runde
Norbert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2005, 13:21   #10
Norbert
Veteran
 
Benutzerbild von Norbert
 
Registriert seit: 21.08.1999
Ort: Wien
Alter: 80
Beiträge: 234


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Preacher
jo, liegt vielleicht am Modus des Ports.
Oft benötigst Du auch einen Treiber, damit der Dongle funktioniert.
Hm, gute Idee - das könnte ich ausprobieren. Ich werde mal einen alten Canon-Drucker installieren (der hat noch LPT-Anschluss) ... aber da muß ich erst suchen, ob ich die Schachtel mit den alten Druckertreibern finde, denn auf allen anderen PCs hatte ich vorher einen Canon-Drucker mit LPT hängen (jetzt EPSON an USB).
____________________________________
Grüße, Norbert
Interesse für alles Technische, aber absolut kein Spielefreak - da laufe ich lieber eine Runde
Norbert ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag