WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.10.2005, 00:39   #11
christian1701
Inventar
 
Registriert seit: 21.08.2003
Alter: 60
Beiträge: 1.823


Standard

Ich hab unter aderem auch diesen Brenner im einsatz und noch keine Probleme feststellen können.
Die ergebnisse sind auch besser als bei meinen andern LG brennern unterschiedlichster generation.

Nennt man das ding cmd.exe nicht auch shell und ist das nichts anderes als windows ohne grafischer oberfläche?

Was programmiert man damit (ausser batch)?
christian1701 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2005, 20:35   #12
LeComte
Veteran
 
Benutzerbild von LeComte
 
Registriert seit: 12.12.2002
Ort: quartiere dei boschi
Beiträge: 315


LeComte eine Nachricht über ICQ schicken LeComte eine Nachricht über AIM schicken LeComte eine Nachricht über MSN schicken LeComte eine Nachricht über Yahoo! schicken LeComte eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

@ The_Lord_of_Midnight

Ich habe sowohl die aktuellste BIOS-Version des mainboards als auch die letzte Version der Firmware.

Zur Frage, wieso ich denke, dass NEC will, ich sollte den PIO-Modus einschalten: das steht auf deren homepage nachzulesen unter den FAQs.

> Die Bemerkung mit den Großen, nicht Ditech habe ich nicht verstanden. Was willst du damit sagen ? Ditech ist meines Wissens seit einiger Zeit der größte in Österreich.

Ich meinte damit große Handelsketten. Dort geht meiner Erfahrung nach der Umtausch ohne Problem. Eine Feststellung, die ich von DI-Tech nicht machen kann: dort funktionierte der Umtausch eines Monitors (dead on arrival) erst nach Einschreiten meines Rechtsanwaltes.


>Das mit dem Tauschen ist mir auch nicht klar. Soweit ich das gesehen habe, hast du nur Anspruch auf einen Austausch ODER Reparatur, wenn das Gerät defekt ist. Das Tauschen gegen ein Gerät der anderen Marke ist nur eine Gegenleistung des Händlers. Hat übrigens bei mir beim Ditech immer funktioniert.

Da gibt's / gab's vielleicht eine sprachliche Unklarheit.
Ich wollte in keiner Weise andeuten, dass ich ein anderes Gerät (andere Firma, andere Type) haben wollte. Ich bezog mich auf das gleiche Produkt, nur in einer funktionsfähigen Version halt.



@ christian1701


> Nennt man das ding cmd.exe nicht auch shell und ist das nichts anderes als windows ohne grafischer oberfläche?
Naja, das is so eine Sache.
Windows hat ab 3.1 DOS auch shell genannt (der Ausdruck kommt aus der UNIX-Welt).
Genaugenommen ist cmd.exe kein DOS, sondern nur ein DOS-Ersatz.

>Was programmiert man damit (ausser batch)?
Fast alles kann man damit programmieren ....
Ein wesentlicher Teil kommerzieller Programme, die nicht auf Massenprodukten basieren, wird noch immer außerhalb der Windows-Oberfläche betrieben (und daher auch programmiert).
____________________________________
Meine 1400 Bilder von Flugzeugen:
http://www.khs.at
LeComte ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2005, 20:41   #13
FendiMan
Hochauflösend
 
Benutzerbild von FendiMan
 
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641


Standard

Zitat:
Original geschrieben von LeComte
Zur Frage, wieso ich denke, dass NEC will, ich sollte den PIO-Modus einschalten: das steht auf deren homepage nachzulesen unter den FAQs.
Hast du einen Link?
Das kann maximal für ein Firmwareupdate gefordert werden, aber nicht für den normalen Betrieb.
____________________________________
Gruß
FendiMan

Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt!
FendiMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2005, 21:20   #14
christian1701
Inventar
 
Registriert seit: 21.08.2003
Alter: 60
Beiträge: 1.823


Standard

@lecomte
Ich weiß natürlich dass es noch einige dos anwendungen gibt aber wusste nicht dass man mit der windows shell mehr machen kann als batch programme.

Steckt in xp noch ein msbasic drinnen?
christian1701 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2005, 21:33   #15
christian1701
Inventar
 
Registriert seit: 21.08.2003
Alter: 60
Beiträge: 1.823


Standard

Ich hab mir jetzt die FAQ wort für wort durchgelesen und ich glaub du hast da was falsch verstanden.

Erstens fand ich folgenden satz:
...Falls Sie eine andere Brennersoftware als NERO einsetzen, bitte vorher
beim Hersteller dieser verifizieren, ob diese das Gerät voll unterstützt...

Desweiteren steht dort dass man bei Problemen in der Hardwarekonfiguration nachsehen soll ob "DMA when available" auch wirklich eingeschaltet ist und nicht irrtümlich PIO. Also genau umgekehrt was du probiert hast.

Dann steht noch wenn verschiedene Brennprogramme installiert sind oder waren auch dass zu problemen führen kann.
christian1701 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2005, 21:47   #16
christian1701
Inventar
 
Registriert seit: 21.08.2003
Alter: 60
Beiträge: 1.823


Standard

Jetzt habe ich noch ein bisschen auf der Pinnacle seite gestöbert und da steht dass dual layer aufnahmen nur nach einspielung des letzten patches möglich sind und da auch nur von DVD+R DL. -R DL funktioniert z.b. noch nicht und ist für spätere Versionen geplant.
christian1701 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2005, 10:02   #17
DCS
Inventar
 
Registriert seit: 14.03.2004
Alter: 52
Beiträge: 4.547


DCS eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

wäre ja auch blödsinn, einen Brenner, der über 20 MB/s Datenrate in der Spitze haben soll, Pio-modus zu betreiben....
mein (OEM) Liteon hat udma ...4 (?) glaube ich...
also udma sollte schon sein


EDIT:
Auffallen tut mir, das du nicht weisst, was udma und pio bedeutet, obwohl du programmierst....
so ein paar kleine Maschinenkenntnisse sollte man als programmierer haben, oder ????
DCS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2005, 16:26   #18
tag_tom_sn
Newbie
 
Registriert seit: 28.09.2005
Beiträge: 6


Standard

hallo,

auch wenn es ein "eigenartiger" Vorschlag ist, deinstalliere (auf eigenes risiko natürlich) mal den IDE-Bus auf dem dein brenner angeschlossen ist und boote den rechner neu.

bei mir war der gleiche fehler, zumindest bilde ich mir das ein, bei einem lg gsa4082B - nach reboot funktionierte das gerät wieder im DMA-Modus.

grund war eine ziemlich zerkratzte cd - danach ging das gerät nur mehr im PIO-Modus.

lg
tag_tom_sn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2005, 17:29   #19
gms76
Zuhörer
 
Benutzerbild von gms76
 
Registriert seit: 31.12.2002
Ort: Mödling
Beiträge: 823


Standard

Das hättest du aber wahrscheinlich einfacher haben können, indem du wie oben beschrieben im Windows DMA enable-st.
____________________________________
a life less ordinary = 42

Hi! I\'m a signature worm! Copy me into your signature file to help me spread.
gms76 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2005, 00:52   #20
DCS
Inventar
 
Registriert seit: 14.03.2004
Alter: 52
Beiträge: 4.547


DCS eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ganz so einfach ist es ja aber nicht, meistens funktioniert die Methode mit dem deinstallieren des IDE-Ports...
Das liegt daran:
Windows schaltet den DMA Modus bei xx fehler um eine Stufe zurück, um wahrscheinlich die Lesekompatibilität zu erhöhen (weil win meint das LW wäre defekt, bzw. auf dem Weg dorthin; eine Fehlerhafte CD bewirkt aber selbiges, nämlich Lesestörungen)
Irgendwann steht das LW bei PIO, allerdings kommt Windows von alleine nicht darauf, es auf DMA bei Erfolgreichen Leseversuchen zu setzen...
Folge: deinstallieren des IDE-Ports hilft meistens, wenn nicht :

Starten Sie den Registry Editor REGEDIT. Sie können diesen u.a. aufrufen, indem Sie auf den Start-Knopf klicken, dann auf den Befehl Ausführen... und dort das Wort regedit eingeben.
Suchen Sie jetzt, indem Sie auf die Pluszeichen links neben den Schlüsselnamen klicken, den Registry-Schlüssel:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Contro l\Class\{4D36E96A-E325-11CE-BFC1-08002BE10318}
Dieser enthält weitere Schlüssel namens 0000, 0001, 0002, usw. Normalerweise ist 0001 der primäre IDE-Kanal und 0002 der sekundäre, aber unter bestimmten Umständen können auch andere Nummern auftreten. Schauen Sie sich daher in diesen Schlüsseln den Wert DriverDesc (Treiber-Beschreibung) an, der eine lesbare Bezeichnung des jeweiligen Kanals enthält. So können Sie sicherstellen, dass Sie den richtigen IDE-Kanal gefunden haben.
Löschen Sie nun den Wert MasterIdDataChecksum oder SlaveIdDataChecksum, je nachdem, ob das fragliche Gerät als Master oder als Slave angeschlossen ist (Gerät 0 oder Gerät 1), aber es kann nicht schaden, einfach beide zu löschen. Sie können einen Wert löschen, indem Sie seinen Namen auswählen, indem Sie darauf klicken, und dann die Löschtaste [Entf] drücken. Windows wird beim nächsten Systemstart die DMA-Fähigkeiten des Laufwerks oder der Laufwerke neu feststellen. Booten Sie also Ihren Computer neu.
Öffnen Sie zur Sicherheit wie oben beschrieben noch einmal den Geräte-Manager und prüfen Sie, ob Ihr Gerät nun tatsächlich wieder den DMA-Modus verwendet. Wenn ja, Gratulation, Sie haben es geschafft (mindestens bis Windows das nächste Mal DMA wieder ausschaltet).


Alles ohne Gewähr, und bei selbst erzeugten Fehlern
____________________________________
Emulate everything...
DCS ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:04 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag