![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Hero
![]() |
![]() Nabend,
ich habe den PSS A330 mit dem Posky-Modell (Merge mit dem PSS_Posky Panel Merge von Avsim/JM Morillo). Vier Dinge fallen mir auf, die ich gerne klären möchte: 1. Während der Vorbreitung gehen nach ein paar Minuten die Lichter aus (Nav Lights), und zwar egal, ob die APU oder Ext Pwr an ist. Sobald das erste Triebwerk läuft, sind die Lichter wieder da. 2. Im Upper ECAM habe ich vier Triebwerksanzeigen, und dabei habe ich doch den A340 gar nicht ![]() 3. Im MCDU lässt sich die ADF-Frequenz nicht einstellen (in der aircraft.cfg ist Adf.1=1 eingetragen) 4. Auf FL310 kommt das Gerät nicht über Mach 0,79. Da muss doch noch mehr drin sein ![]() Das mit den Sounds, die nicht mehr aus den hinteren Kanälen kommen, hatte ich ja schon gefragt, aber das Problem hat scheints außer mir keiner. Wer kann helfen? Gruß Boris |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Newbie
![]() Registriert seit: 01.10.2005
Beiträge: 11
|
![]() Hey sers...also ich kann dir nur mit den Triebwerksanzeigen helfen: In der Aircraft.cfg muss bei den Liveries in der ersten Zeile der jeweiligen Bemalung der Triebwerkstyp stehen (d.h. CFM/RR/PW) Dann hast die richtigen A330 Anzeigen
![]()
____________________________________
***Thomas*** **IVAO** **LOWI_TWR/APP** **AUA122** |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() |
![]() Ich hatte das Problem, dass der Autopilot nicht mehr als 85% N1 flog und dementsprechend kam ich auch nicht sehr hoch hinaus...
Nun hab ich das PSS A320 genommen, das A330 MCDU eingebaut und das scheint zu funktionieren, nun meint das A320-Panel, dass es ein A330 ist. ![]()
____________________________________
Gruß Nadine ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 02.11.2002
Beiträge: 20
|
![]() Hallo Boris,
warum nimmst Du nicht den neuen Flightcraft A330(O.K.ist nur der 200er)sieht nicht nur besser aus als der POsky sondern hat auch`nen eingebauten Pushback-truck. Zu Deinen Fragen,1.Keine Ahnung,2.achte in der aircraft.cfg darauf,das in der Zeile 2 z.B."title=Airbus A330-200 House Colours"steht,dann sollte das Problem gelöst sein. 3.klingt merkwürdig,bei mir steht das gleiche und funzt. 4.Kommt drauf an,fliegst Du managed speed/mach,selected oder manuell?(Flex/TOGA) Achte auch auf den Cost index und das Grossweight,wenn der Vogel noch ziemlich schwer ist kann der managed Mach speed durchaus nur M.79 betragen. MFG Götz Leonhardt |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Hero
![]() |
![]() Hach, gut dass es das Forum gibt
![]() @Thomas: Vielen Dank für deinen Tipp; das war's. Ich weiß jetzt zwar immer noch nicht wo der 4-Engine-Gauge herkommt, aber egal, er ist weg ![]() @Nadine: Dein Hinweis auf die MCDU hat mich drauf gebracht, das mal näher anzuschauen. Und ist ja auch kein Wunder, dass nur M0.79 geflogen wird, wenn M0.79 in der Speed-Vorgabe des Flugplans steht ![]() Also entweder, man gibt schon im MCDU die gewünschte Cruise Speed ein (als Speed Constraint), oder man geht dann halt im Cruise auf Selected Speed, und schon geht die Kiste ab ![]() Gruß Boris |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Veteran
![]() |
![]() Zitat:
In der MCDU kann bei mir wohl M0.79 gewählt sein und die Selected Speed genauso, aber das Problem ist, dass der Autopilot bei 85% N1 aufhört zu beschleunigen und so erreiche ich nie M0.79, im Gegenteil die Geschwindigkeit fiel soweit ab, dass ich den Speed manuell regeln musste.
____________________________________
Gruß Nadine ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Elite
![]() Registriert seit: 09.10.2000
Alter: 51
Beiträge: 1.000
|
![]() Hallo!
Kann mir bitte jemand sagen, wie man den Pushbacktruck zu Gesicht bekommt? Ich verwende das PSS/Flightcraft - Merge. Danke für eure Hilfe, Christoph |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|