WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Anfängerfragen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.11.2005, 10:16   #1
Stefan F aus F
Newbie
 
Registriert seit: 02.11.2005
Beiträge: 13


Standard Höhenvorgabe Autopilot / Freigabe Flugsicherung

Hallo Leute,

bin ganz neu hier und sauge begierig alle Infos auf, die ich hier finden kann, und das sind in diesem klasse Forum nicht gerade wenig, toll!

Eines habe ich nicht finden können: Ich fliege einen Aerosoft A320 und komme damit auch gut klar. Die Freigaben für neue Climb-Level von der Flugsicherung kommen aber immer viel zu spät. Kurz vor Erreichen der zugewiesenen FL (meist ca. 300ft vorher) kommt die Anweisung für eine neue FL, aber mein Autopilot ist längst am Reduzieren der Climb-Rate. Wenn ich nun die neue Höhe am FD vorwähle, dann fängt der kleine 320 ganz schön an zu schaukeln, bis er wieder eine gleichmässige Climb-Rate hat. Damit ich schön smooth steigen kann, wähle ich immer 300 ft mehr an Höhe vor, damit die Vorgabe der Flugsicherung nicht erst im Eindrehen kommt. Gibt´s ´ne andere Idee? Sollte ich lieber warten, bis ich mich auf der vorgewählten Höhe stabilisiert habe und erst dann die neue Höhe eingeben (also in Treppchen steigen als linear)? Nur dann ist der Autotrottel dauernd am Regeln und Engine hoch- und runterfahren, besonders smooth ist das nicht.

Stefan
Stefan F aus F ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2005, 10:29   #2
Toddy.sh
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 17.04.2004
Alter: 62
Beiträge: 239


Standard

-
Du hast Recht !

Hi und Hallo,

das ist mir auch schon auf den "selben"(Keks) gegangen.
Ich bin da ganz frech, die Höhe wird gleich dazu gegeben.
Die "Freigabe" kommt bestimmt.
Toddy.sh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2005, 11:29   #3
alfora
Inventar
 
Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954


Standard

So wie Du machen das eigentlich fast alle, die schon mal was zu diesem Thema gesagt haben.

Einfach im AP um 300-500 ft. mehr einstellen damit sich das mit der neuen Freigabe besser ausgeht.

Alternativ kannst Du ja auch "Treppchen steigen" und Dir im Geiste dazu denken, dass jetzt ev. wegen einer Luftraumüberlastung das weitere Steigen nicht möglich ist oder Du erst mehr Treibstoff verbrauchen musst, um höher steigen zu können.
____________________________________
Alex

Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/

O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\"
United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\"
alfora ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2005, 12:06   #4
Stefan F aus F
Newbie
 
Registriert seit: 02.11.2005
Beiträge: 13


Standard

ich danke euch, da habe ich ja intuitiv richtig gehandelt. wenn sich die t-com endlich meines dsl-anschlusses erbarmt hat und ich das abenteuer onli-fliegen beginne, wird das bestimmt der vergangenheit angehören, da die controller bestimmt pfiffiger sind als die ai des fs9.
Stefan F aus F ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2005, 17:43   #5
Jumbojet
gesperrt
 
Registriert seit: 27.10.2005
Beiträge: 192


Jumbojet eine Nachricht über AIM schicken Jumbojet eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Ich rate dir an, im AP die climbrate auf ca.1000Fuß mehr einzustellen, weil du dann genug Zeit hast um den Höhenmesser neu einzustellen. Dann fängt der Flieger auch nicht zu wippen an.
Jumbojet ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2005, 19:53   #6
Jumbojet
gesperrt
 
Registriert seit: 27.10.2005
Beiträge: 192


Jumbojet eine Nachricht über AIM schicken Jumbojet eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Oder versuche, ob es geht, die Steigrate zu erhöhen, sobald du merkst, dass der AP das Flugzeug absenkt.
Jumbojet ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2005, 20:00   #7
Toddy.sh
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 17.04.2004
Alter: 62
Beiträge: 239


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Jumbojet
Ich rate dir an, im AP die climbrate auf ca.1000Fuß mehr einzustellen, weil du dann genug Zeit hast um den Höhenmesser neu einzustellen. Dann fängt der Flieger auch nicht zu wippen an.
Jo, yep...... jetzt muss ich nachhacken

wir befinden uns im Steigflug und Du stellst " 1000Fuss "
mehr ein. Mit wieviel steigst Du denn ?
Wenn ich aufgepasst habe, liegst Du dann, locker bei ......

Kurzum; meine Flieger sollte nicht so geschunden werden.
Toddy.sh ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag