WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.10.2005, 19:43   #31
MeatWater
Inventar
 
Registriert seit: 20.02.2002
Alter: 52
Beiträge: 4.373


MeatWater eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Re: Re: Bordelektrik C-130

Zitat:
Original geschrieben von Gexmo


Hi zusammen, was soll ich sagen? Bis jetzt habe ich echt fast jede Mühle zum Laufen bekommen, aber hier ist irgendwie Schluß. Ich mache es ebenfalls genau nach Handbuch und Checkliste, kann natürlich sein dass ich irgendwas übersehen habe, aber ich bekomme die Motoren nicht gestartet. Auch bei mir bleiben trotz GPC und ATM-Power die Tankanzeigen tot und somit auch die Boostpumps, also auch kein Engine-Start. Bleed-Air ist vorhanden. Ich weiß echt nicht mehr weiter mit der Karre, bin ebenfalls für alle Tipps dankbar!

Grüße,
Dirk
Die GTU liefert dank Bug keinen Strom für den AC-Bus, die Motoren starten unsinnigerweise trotzdem WENN vorher mittels STRG+SHIFT+F1 die Treibstoffzufuhr öffnest.
MeatWater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2005, 23:32   #32
Glider
Senior Member
 
Registriert seit: 19.10.2001
Beiträge: 198


Standard

Hallo Leute,

hab mal ne Frage zur C-130, die scheint ja sehr komplex sein. Mein Problem ist das meine letzten Add-Ons (PMDG-747 und DF Baron) zwar an sich wirklich klasse sind aber es kommt einfach keine Stimmung auf wie z.B. seinerzeit bei der DF-737.

Wie siehts da bei der Hercules aus?

Thorsten
Glider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2005, 01:50   #33
MeatWater
Inventar
 
Registriert seit: 20.02.2002
Alter: 52
Beiträge: 4.373


MeatWater eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Glider
Hallo Leute,

hab mal ne Frage zur C-130, die scheint ja sehr komplex sein. Mein Problem ist das meine letzten Add-Ons (PMDG-747 und DF Baron) zwar an sich wirklich klasse sind aber es kommt einfach keine Stimmung auf wie z.B. seinerzeit bei der DF-737.

Wie siehts da bei der Hercules aus?

Thorsten
Die Stimmung kam deswegen auf weil es für damalige Verhältnisse eben das non-plus-ultra war. Wenn Du die Herc "by the book" fliegen willst wirst Du alle Hände voll zu tun haben - bleibt wenig Zeit für Stimmung. Daß bei der PMDG und Baron keine Stimmung aufkommt liegt m.E. an der seelenlosen Präsentation der beiden. Lade Dir die kostenlose Goose und Boeing von Bill Lyons von flightsim.com runter und flieg damit durch die Misty Fjords - mehr "Stimmung" habe ich nirgendwo sonst erlebt.
MeatWater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2005, 10:59   #34
Glider
Senior Member
 
Registriert seit: 19.10.2001
Beiträge: 198


Standard

Hallo MeatWater,

danke für die Antwort, ja die Lyons Flieger hab ich schon und genau das meinte ich auch mit Stimmung. Ich hätte halt gern beides, komplexe und stimmungsvolle Flieger . In den Misty Fjords flieg ich fast nur mit der Goose oder Aerosoft Beaver.


Thorsten
Glider ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:44 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag