WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.10.2005, 15:45   #1
jörgvonörg
Master
 
Registriert seit: 27.09.2004
Beiträge: 617


Standard Typografie der Airlines für Repaints gesucht

Hallo,

kurz und knapp:

Ich suche die Schrift-Arten von Germanwings und Easyjet für neue, qualitativ hochwertige Repaints.

Habe mal gegooglet, aber nichts Vernünftiges gefunden.

____________________________________
Aircraft: \"Mayday, mayday, we´re sinking!\"

Tower: \" O.k., what are you thinking about?\"

jörgvonörg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2005, 16:01   #2
MalteB
Inventar
 
Registriert seit: 07.10.2001
Alter: 41
Beiträge: 2.331


MalteB eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo Jörg!

Das Problem kenne ich.Nimm einfach mal eine Schrift von denen und füge sie bei www.myfonts.com ein.Die sagen dir dann welche Schriftart es ist
____________________________________
Gru� Malte


MalteB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2005, 18:27   #3
jörgvonörg
Master
 
Registriert seit: 27.09.2004
Beiträge: 617


Standard

Hallo Malte,

danke für den Link. So wie ich das verstehe, muss man diese Schriften aber kaufen...
____________________________________
Aircraft: \"Mayday, mayday, we´re sinking!\"

Tower: \" O.k., what are you thinking about?\"

jörgvonörg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2005, 19:13   #4
Marc
Inventar
 
Registriert seit: 01.03.2000
Beiträge: 3.197


Standard

Nun, du kannst von Glück reden, wenn man sie überhaupt kaufen kann.

Zunächst einmal ist es im professionellen Bereich üblich, Schriften zu verwenden, die Geld kosten. Egal ob Sabon oder Garamond, wenn du ein Buch mit normaler, fetter, kursiver, fett-krusiver… Schrift setzen willst, kann du viele hundert Euro erst einmal für Schriften ausgeben. Kommt dann noch eine zweite Schrift, etwa eine Serifenlose für Überschriften, hinzu, wird es locker vierstellig…

Und ich glaube nicht, dass große Firmen sich das nicht leisten können… Im Gegenteil werden dann häufig für einen professionellen Auftritt eigene Schriften entworfen. Und die wollen die Firmen dann gar nicht verkaufen… Deshalb glaube ich auch nicht unbedingt, dass die Angabe von MyFonts richtig ist. Mindestens hat der Automatismus eine Schrift gefunden, die deiner gesuchten ähnlich ist. Aber für den wahrscheinlichen Fall der Sonderanfertigung glaube ich nicht unbedingt, dass der Automatismus hier so eine einzig der Firma gehörende Schrift überhaupt kennt.
Marc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2005, 19:25   #5
Stefan Söllner
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 15.11.2001
Beiträge: 2.875


Standard

Zitat:
Und ich glaube nicht, dass große Firmen sich das nicht leisten können… Im Gegenteil werden dann häufig für einen professionellen Auftritt eigene Schriften entworfen. Und die wollen die Firmen dann gar nicht verkaufen…
Eher weniger. Sind überwiegend aus dem "normalen" Portfolio großer Libraries. Nur wenige leisten sich eigene Corporate Schriften.
Stefan Söllner ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:33 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag