WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.10.2005, 20:26   #11
J@ck
Administrator
 
Benutzerbild von J@ck
 
Registriert seit: 25.03.2001
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 13.987

Mein Computer

Standard

52 Sekunden Googeln:
http://www.microsoft.com/germany/win...vergleich.mspx
____________________________________
Immer wieder behauptete Unwahrheiten werden nicht zu Wahrheiten, sondern was schlimmer ist, zu Gewohnheiten.
J@ck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2005, 14:18   #12
Alex1
Alter Sack
 
Benutzerbild von Alex1
 
Registriert seit: 19.09.1999
Ort: An der schönen alten Donau
Alter: 53
Beiträge: 1.579

Mein Computer

Standard

Soviel Zeit habe ich nicht. Ausserdem wird da mit keinem Wort eine Dualcoreunterstützung erwähnt.
____________________________________
Viele Grüße

Alex

(SUV-Fahrer aus Leidenschaft)
Alex1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2005, 15:13   #13
arctic
Elite
 
Registriert seit: 02.07.2005
Beiträge: 1.121


Standard

Bist du blind??

Skalierbare Prozessorunterstützung - Unterstützung von bis zu zwei Prozessoren.

HOME nein Professional JA
arctic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2005, 17:11   #14
Alex1
Alter Sack
 
Benutzerbild von Alex1
 
Registriert seit: 19.09.1999
Ort: An der schönen alten Donau
Alter: 53
Beiträge: 1.579

Mein Computer

Standard

Zur Abwechslung ohne Polemik: Das war aber nicht meine Frage.
____________________________________
Viele Grüße

Alex

(SUV-Fahrer aus Leidenschaft)
Alex1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2005, 15:03   #15
WKjun
Veteran
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Wien
Beiträge: 290


Standard

Also für eine Einzelanwendung bringt DC derzeit noch nichts. HT-Anwendungen gibt es ja vereinzelt (WinDVD).

Was mich noch verwirrt ist: DC verarbeitet 2 Threads gleichzeitig, wie HT, nur dass es 2 echte Cores sind. Unter XP kann man im Taskmanager die "Prozessor Zugehörigkeit" auswählen welche "CPU" für ein Programm aktiv sein soll (CPU0, CPU1, ...). XP rechnet HT als 2 CPUs, tut es das für DC auch (hab noch keinen zum Testen)?

Und wenn man alle "CPUs" standardmäßig für alle Applikationen aktiviert lässt, teilt dann XP die einzelnen laufenden Applikationen auf die Threads/Cores auf, oder wie effizient ist das wirklich?

Können HT-Programme DC nicht nutzen? Das ist dann aber doch nur programmierinternes Hick-Hack, weil das müsste ja gehen.

Win2000 unterstützt ja Multiprozessor-Systeme. Wie geht es mit HT und DC um?
____________________________________
PC1: M3A79-T | Athlon X2 6400+ @ 3,4 | 2GB Ballistix @ 850 CL4-1T | Radeon 4870 IceQ Turbo
PC2: LP UT 790FX-M2R | Athlon X2 6000+ @ 3,1 | 2GB Ballistix @ 885 CL4-1T | Radeon 4830 IceQ
PC3: M4A79 | Phenom II X3 720 @ 3,5 | 2GB Ballistix @ 875 CL4-1T | Radeon 4830 IceQ
PC4: A8R32-MVP | Athlon X2 4200+ @ 2,65 | 2GB HyperX @ 480 CL3-2T | Radeon 3870
WinXP SP3, X-Fi Titanium, Gigabit CT (LAN), PRO/1000 GT (WAN), Pro82+, WD HDDs
WKjun ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:04 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag