WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Programmierung

Programmierung Rat & Tat für Programmierer

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.10.2005, 19:18   #1
coolbininet
Hero
 
Registriert seit: 19.09.2001
Alter: 46
Beiträge: 859


coolbininet eine Nachricht über AIM schicken coolbininet eine Nachricht über Yahoo! schicken
Frage C - Frage zu Forschleife in Kombination mit Hexadezimalsystem

Hallo Leute!

Brauche eine FOR-Schleife, die mir bei 0 anfängt zu zählen und dann bei 10 a hinschreibt, bei 11 b hinschreibt usw. bis 15 und dann f. Kann ich da was mit dem ASCII-Code machen oder nicht? Muss ich dass in zwei Forschleifen zerteilen

Sollte so ähnlich aussehen!

void main (){
int i;
for (i=0; i<=9; i++){
printf("%i");
}
}

Wie bekomme ich jetzt aber a bis f auf das i drauf:

Ausagabe: Ergebnis 0,1,2,3 ... a, b, c, d, e, f.

Grüsse Coolbininet
____________________________________
Wenn du eine helfende Hand brauchst, tust du gut wenn, du sie an den eigenen Armen suchst!
Website RI

Nur der Kleingeist hält Ordnung das Genie überblick das Chaos! Genie und Wahnsinn liegen dicht nebeneinander, sie können und sollen nicht getrennt werden.

|Marktorientierter Sozialist|Menschenfreund|Teamfähig|Analytiker|Logi ker|

If you want to see the Sky, fuck a Duck and learn to fly!

Mein Glück ist nicht von dieser Welt, insbesondere im Umgang mit Microsoft Produkten!

Möge die MACHT mit uns sein!
coolbininet ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2005, 19:32   #2
Dumdideldum
Inventar
 
Registriert seit: 01.08.2001
Alter: 46
Beiträge: 1.508


Standard

Ich würde das mit einem Char Array machen - darüberhinaus, dein obig geposteter Code - funkt der überhaupt ?

Printf müßte ja eher:
printf("%d",i) heißen.
(zumindest mit gcc).
____________________________________
Linux is like a wigwam:
No windows, no Gates, Apache inside.
Dumdideldum ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2005, 19:34   #3
tuxlux
Jr. Member
 
Registriert seit: 21.03.2002
Beiträge: 48


Standard

in der for Schleife z.B.: i<17

printf ("dec: %d Hex: %x",i,i);
oder
printf ("dec: %d Hex: %X",i,i);

je nachdem ob man Klein oder Grossbuchstaben haben will .....
tuxlux ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2005, 20:11   #4
coolbininet
Hero
 
Registriert seit: 19.09.2001
Alter: 46
Beiträge: 859


coolbininet eine Nachricht über AIM schicken coolbininet eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard Frage anders formuliert!

Hallo nochmal!

Denke ich bin am Ziel vorbeigeschossen, danke aber für die netten Postings. Möchte folgendes in einer verschachtelten FOR-Schleife:

Code:
#include <stdio.h>
#include <ctype.h>

int main (int argc, char *argv[])
{
	int i,j,k=0;
	char ch, chzwi=' ';
	
	for (i=0;i<=9;i++)
	{
		printf ("%d", i);	
	}
	for (ch='a'; ch<='f'; ch++){
		printf ("%c", ch); 
	}
	printf ("\nBitte eine beliebige Taste druecken!");
	getchar ();
	return 0;

}
Habe es wie folgt probiert, da stimmt aber einiges nicht warum?

Code:
#include <stdio.h>
#include <ctype.h>

int main (int argc, char *argv[])
{
	int i,j,k=0;
	char ch, chzwi=' ';
	
	for (i=0;i<=9;i++)
	{
		printf ("%d", i);	
		for (ch='a'; ch<='f'; ch++)
		{
			chzwi=chzwi+ch;
		}
			printf ("%c", chzwi); 
	}
	
	printf ("\nBitte eine beliebige Taste druecken!");
	getchar ();
	return 0;

}
Es muß unbedingt verschachtelt sein. Geht das oder nicht?

Ergebnis wie in Skript 1: 0123456789abcdef

Bitte um Rückmeldung! Danke!

Grüsse Coolbininet
____________________________________
Wenn du eine helfende Hand brauchst, tust du gut wenn, du sie an den eigenen Armen suchst!
Website RI

Nur der Kleingeist hält Ordnung das Genie überblick das Chaos! Genie und Wahnsinn liegen dicht nebeneinander, sie können und sollen nicht getrennt werden.

|Marktorientierter Sozialist|Menschenfreund|Teamfähig|Analytiker|Logi ker|

If you want to see the Sky, fuck a Duck and learn to fly!

Mein Glück ist nicht von dieser Welt, insbesondere im Umgang mit Microsoft Produkten!

Möge die MACHT mit uns sein!
coolbininet ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2005, 22:52   #5
tuxlux
Jr. Member
 
Registriert seit: 21.03.2002
Beiträge: 48


Standard

void main (){
int i;
for (i=0; i<17; i++){
printf("%x",i);
}
}
tuxlux ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2005, 11:32   #6
Rider99
Veteran
 
Registriert seit: 13.07.2004
Beiträge: 371


Standard

So ist es richtig:

for (int i=0; i<0x0F; i++) printf("%x",i);

9 = 9
0x0F = F hexadezimal = 15 Dezimal
____________________________________
Stolzer PPL-Besitzer und IFR-Schüler!
Rider99 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2005, 12:21   #7
Ulraich
Veteran
 
Registriert seit: 23.03.2002
Alter: 43
Beiträge: 469


Ulraich eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

also wenn ich das richtig verstanden hab willst du als ausgabe des habn: "0123456789abcdef" und dies soll in einer for schleife verschachtelt sein oder?!

int i = 0;
for (ch='a'; ch<='f'; ch++)
{
while (i <=9)
{
printf ("%d", i);
i++;
}
printf ("%c", ch);
}
sollte so funktionieren wenn ich mich jetzt nicht irre...

aber wenn ich so weiter überlege würd mir ne andere möglichkeit auch noch einfalln...
____________________________________
Auch der längste Weg beginnt mit dem ersten Schritt...
Ulraich ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:30 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag