WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.09.2005, 18:37   #1
Satan_666
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010


Standard Problem mit USB-Switch

Hallo Wissende,

ich möchte meinen USB-Drucker auf 2 PCs wechselweise anschließen, dafür habe ich mir einen entsprechenden Switch besorgt. Die eine PC-Konfiguration ist ein AMD-64er mit USB-2.0, der andere ein recht alter Pentium II mit USB-1.1. Der Pentium-Rechner funktioniert klaglos, beim AMD passiert folgendes: sobald ich die Verbindung vom PC zum Switch hergestelle, ist der Rechner stromlos. So, als ob das Stromkabel heraus gezogen ist. Sobald man die Verbindung zum Switch trennt, startet der PC wieder problemlos hoch.

An den Kabeln liegt es nicht, da ich diese schon wechselweise ausprobiert habe. Es ist auch egal, ob der Switch mit dem Drucker verbunden ist oder nicht. Es ist auch egal, ob nur der AMD-Rechner am Switch hängt oder nicht.

Irgendwelche Ideen dazu?
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen.
Satan_666 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2005, 09:32   #2
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Steckst Du am AMD-Rechner an USB-Schnittstelle am Mobo an oder hast Du zusätzliches Slotblech mit Zusatzanschlüssen am Mobo?
nforce4-Chipset?
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2005, 10:20   #3
Satan_666
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010


Standard

Ich habe es sowohl an einem rückseitigen Port als auch an der Frontseite des Gehäuses probiert. Mit gleichem Ergebnis.

Es handelt sich um einen SIS-Chipsatz - und laut Handbuch vom MB gibt es 3 verschiedene USB-Ports, und ich werde mal testen, ob es wirklich bei allen Ports das selbe Ergebnis bringt.
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen.
Satan_666 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2005, 10:29   #4
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Satan_666
...
Es handelt sich um einen SIS-Chipsatz ..
Es gibt angenehmeres....

Aber zu meiner ersten Frage: Habe das immer wieder erlebt, daß die zusätzlichen USB-Anschlüsse des Mobo's
(also die pins intern, nicht die gebrauchsfertigen USB-Anschlüsse in der Nähe von PS/2-Interf.)
gemeinsam mit unpassenden oder falsch angesteckten Slotblechen oder Frontblenden zu diesen Abstürzen führen.

Kann aber auch überhaupt das Mobo hinüber sein (ELKOs ?)....

Und ein zu schwaches/defektes NT wäre auch nicht auszuschließen...
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2005, 12:59   #5
Satan_666
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Klingsor
Es gibt angenehmeres....
Kann sein - aber in dem Fall scheint es wurscht zu sein, weil ja der Rechner keinen Strom zu bekommen scheint....


Zitat:
Original geschrieben von Klingsor
Aber zu meiner ersten Frage: Habe das immer wieder erlebt, daß die zusätzlichen USB-Anschlüsse des Mobo's
(also die pins intern, nicht die gebrauchsfertigen USB-Anschlüsse in der Nähe von PS/2-Interf.)
gemeinsam mit unpassenden oder falsch angesteckten Slotblechen oder Frontblenden zu diesen Abstürzen führen.
Daran kann es nicht liegen - es sind die Ports, die direkt am Motherboard angelötet sind. Und zwar je 2 Stück Shared USB 2.0(USB45), USB 2.0 (USB01) und USB 2.0 (USB23); die werde ich mal alle 6 durchprobieren.
Und wie geschrieben - es handelt sich um keine Abstürze, sondern der ganze Rechner ist irgendwie stromlos. Oder das Motherboard wird mit einem Kurzschluss bedacht, was ich am meisten befürchte.


Zitat:
Original geschrieben von Klingsor
Kann aber auch überhaupt das Mobo hinüber sein (ELKOs ?)....
Der Rechner funktioniert sonst klaglos....


Zitat:
Original geschrieben von Klingsor
Und ein zu schwaches/defektes NT wäre auch nicht auszuschließen...
Dann müste aber der Switch schon ziemlich viel Strom saugen. Immerhin war dort ja bis vor Kurzem der Drucker direkt angeschlossen, neuerdings sollte eben der Switch dazwischen hängen. Und bislang hat der Rechner zufriedenstellend seinen Dienst versehen.
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen.
Satan_666 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2005, 13:20   #6
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Die paar Mal, als ich es erlebte,
schien es auch eher nach einem Kurzschluß auszusehen.
Als ob man in diesem Moment reset gedrückt hätte.
Bin nun schon recht neugierig,
was Du als tatsächliche Fehlerquelle ermittelst.
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2005, 15:35   #7
Satan_666
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010


Standard

Ich glaube, ich werde mich nicht lange damit rumspielen - habe mir das Teil per Versand kommen lassen und wenn ich es heute am Abend nicht zum Laufen bringe, dann wird das Teil wieder in das Plastik eingewickelt, in die Papierschachtel gestekct, zusammen mit dem Retour-Schein in den Versand-Karton gesteckt und morgen früh zur Post gebracht.

Sollte ich es doch noch zum Laufen bringen, dann werde ich morgen darüber berichten.
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen.
Satan_666 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2005, 20:42   #8
Satan_666
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010


Standard

Also, meine Test ergaben Folgendes: Auf Port B am Switch funktioniert bei beiden Rechnern die Verbindung, auf Port A auf keinem. Daraus schließe ich, dass der Switch defekt ist. Jetzt ist er schon Verpackt und geht morgen zur Post.

Danke für die Hilfe!
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen.
Satan_666 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2005, 20:59   #9
deathsaddam
Veteran
 
Registriert seit: 09.12.2004
Beiträge: 201


Standard Re: Problem mit USB-Switch

Zitat:
Original geschrieben von Satan_666


Irgendwelche Ideen dazu?
Du stöpselst 2 fremde Stromversorgungen über den Switch zusammmen ??
Oder wie, oder was ??

Oder verstehe ich da was falsch ............
____________________________________
Nur Dummköpfe wissen auf alle Fragen eine Antwort.
deathsaddam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2005, 09:30   #10
Satan_666
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010


Standard Re: Re: Problem mit USB-Switch

Zitat:
Original geschrieben von deathsaddam
Du stöpselst 2 fremde Stromversorgungen über den Switch zusammmen ??
Oder wie, oder was ??

Oder verstehe ich da was falsch ............
Also - das ist nicht so ein switch, den Du jetzt im Auge hast, sondern einer, mit dem man 2 PCs mit 1 USB-Gerät (in meinem Fall ein Drucker) wechselweise verbinden kann. Auf der Vorderseite ist ein Schalter, den ich entweder auf A oder B drehen kann - dementsprechend wird die Verbindung

PC1 - Switch - Drucker (bei Stellung A)

oder

PC2 - Switch - Drucker (bei Stellung B)

freigeschaltet.

Ist es jetzt klarer?
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen.
Satan_666 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag