WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.09.2005, 10:16   #1
bvl
Master
 
Registriert seit: 26.10.2003
Alter: 53
Beiträge: 630


Standard Transatlantik mit dem Flusi

Hallo zusammen,

bei Transatlantikflügen ist die Ausnutzung des Jetstreams ja von nicht unerheblicher Wichtigkeit.

Ich nutze das FS2004-RealWeather (via GetWeather). Bisher habe ich über Europa die Erfahrung gemacht, dass das gedownloadete Wetter und das reale Wetter recht gut übereinstimmen.

Ist das auch über dem Atlantik und Pazifik so? Schliesslich gibt es ja da keine Wetterstationen. Kann man auch hier nach realen Wetterdaten (Höhenwinde!) planen?

Bodo
bvl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2005, 10:21   #2
ChristophEDFF
Senior Member
 
Registriert seit: 25.03.2005
Alter: 38
Beiträge: 199


ChristophEDFF eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo,

wenn du ActiveSky verwendest, sind die Höhenwinde über dem Atlantik meines Erachtens relativ gut nachgebildet.

Um die Höhenwinde dann auszunutzen, gibt es die Nordatlantik Tracks (NATs). In westlicher Richtung wirst du allerdings natürlich immer Gegenwind haben. Die NATs liegen dann so, um möglichst die geringsten Winde abzubekommen.

www.natroutes.glideslope.de <-- dort findest du die stets aktuellen Tracks und eine gute Erklärung ist auch dabei.
____________________________________
Gruß Christoph
ChristophEDFF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2005, 10:25   #3
AOG
Veteran
 
Registriert seit: 16.09.2004
Beiträge: 438


Standard

Hi!

Es werde zeihmlich sicher die Winde von nächstgelegenen Stationen herrschen....Also a gutes stückerl die von Irland dann vielleicht noch eine station von Grönland und dann schließlich die von Kanada.

Also die Winde übern Atlantik wirst sicher nicht haben. Ich glaube jedoch dass die Winde trotzdem nicht ganz flasch sind, vorallem die Richtung W->E und E-W wird stimmen.

mfg
____________________________________
Digital Aviation Fokker 70/100
http://www.digital-aviation.de

MSFS Weather Radar Solutions
http://www.addongauges.com
AOG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2005, 10:35   #4
bvl
Master
 
Registriert seit: 26.10.2003
Alter: 53
Beiträge: 630


Standard

Das die Winde über dem Atlantik grob stimmen würde mir schon reichen. Ich muss es nicht 100% exakt haben.

Es reicht wenn es zumindest plausibel ist und ich eine ganz grobe vorhersage treffen kann (Treibstoffplanung!).

Eine zusätzliche Wettersoftware möchte ich mir nicht zulegen, denn das originale Download-Wetter im FS finde ich schon recht gut gelungen.
bvl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2005, 10:40   #5
thb
Inventar
 
Registriert seit: 18.04.2001
Alter: 60
Beiträge: 2.252


thb eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von AOG
Es werde zeihmlich sicher die Winde von nächstgelegenen Stationen herrschen....Also a gutes stückerl die von Irland dann vielleicht noch eine station von Grönland und dann schließlich die von Kanada.
Schön wär's. Leider hat der Flusi ein "Globales Wetter", was überall dort zur Anwendung kommt, wo eben kein lokales Wetter beim Download gefunden werden kann. Das globale Wetter ist (wenn man es nicht explizit per Hand oder mit Wettertools wie ASV verändert hat) immer 15°C auf Meereshöhe und kein Wind/Wolken sowie Standardluftdruck auf Meereshöhe. Das hat zur Folge, dass sich plötzlich die Wetterverhältnisse schlagartig verändern, was teilweise zu heftigem Overspeed oder auch zum Stall führt. Durch starke Luftdruckveränderungen macht auch der Höhenmesser gerne mal einen Sprung nach oben oder unten und man wird von ATC angemault.
____________________________________
Viele Grüße

Thomas

Bei Tian hui
thb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2005, 11:02   #6
AOG
Veteran
 
Registriert seit: 16.09.2004
Beiträge: 438


Standard

Hi!

Hast du das nur geschätzt oder gemessen ? Ich hab wegen des Wetterraradar produktes sehr viele Messungen gemacht und bin draufgekommen dass übern atlantik schon das Wetter der nächsten Küstenstation anliegt. Also Gewitter in Irland heist weitere 1000NM gewitter bis das wetter der kanadischen Station beginnt...

mfg

florian
____________________________________
Digital Aviation Fokker 70/100
http://www.digital-aviation.de

MSFS Weather Radar Solutions
http://www.addongauges.com
AOG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2005, 14:23   #7
thb
Inventar
 
Registriert seit: 18.04.2001
Alter: 60
Beiträge: 2.252


thb eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Also "gemessen" ist vielleicht zu hochtrabend gesagt. Es ist mir nur mal so ab und zu aufgefallen. Und wenn ich vor dem Flug das globale Wetter der Jahreszeit angepasst habe (15 Grad sind mir am Meeresspiegel zum Beispiel im Nordatlantik im tiefsten Winter zu viel), kam es immer mal hier und dort so zum Vorschein. Und das immer in Gebieten, bei denen es keine Wetterstationen in der Nähe gab.

Das ist natürlich kein Beweis, aber ich halte es für wahrscheinlich. Immerhin wurde es auch schon früher hier gelegentlich mit diesem Ergebnis diskutiert. Seitdem ich allerdings ASV nutze, ist das Problem nicht mehr da und ich beschäftige mich nicht mehr damit.
____________________________________
Viele Grüße

Thomas

Bei Tian hui
thb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2005, 15:02   #8
ChristophEDFF
Senior Member
 
Registriert seit: 25.03.2005
Alter: 38
Beiträge: 199


ChristophEDFF eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo,

also ich glaube schon, dass ActiveSky die Winddaten überm Atlantik realisiert, auch wenn ich mir nicht 100%ig sicher bin...

Aber das spielt letzten Endes auch keine Rolle. Ich kann dir nur ans Herz legen, ActiveSky in Verbindung mit FSBuild zu verwenden. Denn das Flugplanungsprogramm 'FSBuild' ist in der Lage, die Wetterdaten aus ActiveSky zu importieren, somit hast du eine sehr, sehr akurate Spritplanung (vor allem mit PMDG und LevelD).
____________________________________
Gruß Christoph
ChristophEDFF ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag