|  |  | |
|  |  | 
| 
 | |||||||
| Software Rat & Tat bei Softwareproblemen | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | Ansicht | 
|  27.09.2005, 22:32 | #1 | 
| Inventar  Registriert seit: 20.04.2000 
					Beiträge: 1.616
				 |  Excel: feststellen ob wert vorhanden Hallo Alle, Ich habe eine Excel Tabelle mit einem Kalender. In den Zellen für die jeweiligen Tage stehen einzelnen Buchstaben (zB: "A", "B", "C"...) Ich suche nun einen Weg, um zu überprüfen ob in zB den Zellen "A1-A10" der Wert (also Buchstabe) "X" vorkommt und möchte dies dann in einer Zelle darstellen (zB "OK" oder "Nicht OK"). In einer anderen Zelle würde ich gerne anzeigen wie oft denn nun "X" in "A1-A10" vorkommt. Vielen Dank für Eure Hilfe & noch einen schönen Abend! lg, revell 
				____________________________________ IF käse = löcher mehr käse = mehr löcher mehr löcher = weniger käse THEN weniger käse = mehr käse Signatur verwirrt... | 
|   |   | 
|  27.09.2005, 23:29 | #2 | ||
| Veteran  Registriert seit: 22.04.2004 Alter: 51 
					Beiträge: 216
				 |   Zitat: 
 Code: =WENN(ZÄHLENWENN(A1:A10;"X")<>0;"nicht OK";"OK") Zitat: 
 Code: =ZÄHLENWENN(A1:A10;"X") Ein Blick in die Hilfe/F1 hätte es aber auch getan.   [/PowermanModus] 
				____________________________________ Wenn Baumeister Häuser bauten, so wie Programmierer Programme schreiben, dann würde der erste Specht der vorbei kommt die Zivilisation zerstören. | ||
|   |   | 
|  28.09.2005, 14:11 | #3 | 
| Inventar  Registriert seit: 20.04.2000 
					Beiträge: 1.616
				 |   Danke testi! Funktioniert wunderbar. Die Excel Hilfe hab ich mir zwar angesehen, aber Schlüsse konnte ich keine daraus ziehen.    Wofür steht eigentlich das "<>0;" in der Formel? Dnake & lg, revell 
				____________________________________ IF käse = löcher mehr käse = mehr löcher mehr löcher = weniger käse THEN weniger käse = mehr käse Signatur verwirrt... | 
|   |   | 
|  28.09.2005, 15:43 | #4 | |
| Veteran  Registriert seit: 22.04.2004 Alter: 51 
					Beiträge: 216
				 |   Zitat: 
 Wenn ein x vorhanden ist wird der Zähler um die Anzahl der vorhandenen x erhöht. d.h. wenn x ungleich 0 ist, dann....... Es geht natürlich auch so: Code: =WENN(ZÄHLENWENN(A1:A10;"X")=0;"OK";"nicht OK") 
				____________________________________ Wenn Baumeister Häuser bauten, so wie Programmierer Programme schreiben, dann würde der erste Specht der vorbei kommt die Zivilisation zerstören. | |
|   |   | 
|  30.09.2005, 14:13 | #5 | 
| Inventar  Registriert seit: 20.04.2000 
					Beiträge: 1.616
				 |   Gut zu wissen, jetzt hab ich einen besseren Durchblick!   
				____________________________________ IF käse = löcher mehr käse = mehr löcher mehr löcher = weniger käse THEN weniger käse = mehr käse Signatur verwirrt... | 
|   |   | 
|  30.09.2005, 18:49 | #6 | 
| Veteran  Registriert seit: 22.04.2004 Alter: 51 
					Beiträge: 216
				 |   Für das sind wir doch im Forum da. Währe schön, wenn sich ein Jeder, so wie Du, für hilfreiche Tips bedanken würde.  
				____________________________________ Wenn Baumeister Häuser bauten, so wie Programmierer Programme schreiben, dann würde der erste Specht der vorbei kommt die Zivilisation zerstören. | 
|   |   | 
|  30.09.2005, 18:59 | #7 | 
| Veteran  Registriert seit: 22.04.2004 Alter: 51 
					Beiträge: 216
				 |   OT  Ich hätte eine neue IF-Schleife gefunden.(@revell: bitte nicht auf Dich beziehen, ist eher allgemein gehalten) Code: if Frage<>wissen then http://www.wcm.at Idee am Rande: Wie es in anderen Foren der Fall ist ein [Solved] vor den Titel eintragen (kann auch ein [Gelöst] sein) 
				____________________________________ Wenn Baumeister Häuser bauten, so wie Programmierer Programme schreiben, dann würde der erste Specht der vorbei kommt die Zivilisation zerstören. | 
|   |   | 
|  03.10.2005, 13:39 | #8 | 
| Inventar  Registriert seit: 20.04.2000 
					Beiträge: 1.616
				 |   Sollte das ein Admin lesen: Finde testi's Idee gut (könnte man doch im OT mal anreissen...) 
				____________________________________ IF käse = löcher mehr käse = mehr löcher mehr löcher = weniger käse THEN weniger käse = mehr käse Signatur verwirrt... | 
|   |   | 
|  | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| 
 | 
 |