![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Mobile Computing Rat & Tat zu Palmtops, MP3-Player und allem was mobil macht |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Alter Sack
![]() Registriert seit: 19.09.1999
Ort: An der schönen alten Donau
Alter: 53
Beiträge: 1.579
|
![]() Da ich nicht länger mit der Landkarte am Beifahrersitz hantieren möchte, werde ich mir ein GPS-System zulegen. Mir stehen folgende Möglichkeiten zur Navigation im Auto zur Auswahl:
1. ein fix eingebautes Navigationssystem (und zwar genau dieses hier: Blaupunkt Travelpilot Exact MP3 ) 2. ein HP iPaq h6340 + Bluetooth GPS Maus 3. ein Symbian Handy (Nokia 6600) + Bluetooth GPS Maus. Ich möchte nur eim Auto navigieren, von daher ist es egal, ob das Gerät mobil ist, oder nicht. Meine Überlegungen sind: ad 1.: pro: ist ziemlich ausgereift, kein Kabelsalat (Zigarettenanzünderkabel bei den "mobilen" Lösungen), Lautstärke des Radios schaltet sich bei Navi-Durchsagen von selbst zurück, nebstbei ziemlich guter Receiver. contra: Einbau schwierig (?), teure Karten-CDs, nicht mobil (spielt aber keine große Rolle), umständliche Zieleingabe (?), keine 3D-Kartenansicht ad 2.: pro: Universalgerät (ich brauche sowieso ein Handy + PDA + WLAN, also warum nicht in einem Gerät?), 3D Kartenansicht, einfachere Zieleingabe als beim Blaupunkt (?) contra: ist der Prozessor schnell genug?, Lautstärke der Ansagen (zu leise?), wieder ein Gerät mehr im Auto, umständliche Montage/Demontage im Auto (Halterung, GPS-Maus, evtl. Stromkabel) ad 3.: pro: klein, sehr transportabel, 3D Kartenansicht, einfachere Zieleingabe als beim Blaupunkt (?) contra: kleines Display, ist der Prozessor schnell genug?, Lautstärke der Ansagen (zu leise?), wieder ein Gerät mehr im Auto, umständliche Montage/Demontage im Auto (Halterung, GPS-Maus, evtl. Stromkabel), Softwareauswahl für Navigation gering Es wäre toll, wenn jemand Erfahrung mit einem oder mehreren meiner Vorschläge hat und kurz berichtet. Mir kommt es v.a. auf die komfortable Navigation von A nach B an, der Preisunterschied zwischen den 3 Lösungen ist mir komplett wurscht. Ich habe mich auch auf pocket.at ein wenig eingelesen, doch die berichten etwas einseitig. Von Blaupunkt habe ich nur Testberichte auf diversen Konsumentenseiten gefunden, und die Travelpilots werden eigentlich sehr gelobt.
____________________________________
Viele Grüße Alex (SUV-Fahrer aus Leidenschaft) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() |
![]() Zu 3:
Hab mir eine BT-GPS-Maus besorgt und hatte schon vorher ein Siemens SX1 Symbian-Handy. Die Softwareauswahl ist allerdings nicht zu schmal, von ca. 2 Monaten war eine Test in der c't, da gab es schon 5 verschiedene Anbieter von Navigationslösungen. Ich hab mir auf Anraten eines Forummitglieds Route 66 Mobile 2005 zugelegt, was so weit ganz gut funktioniert. Die Zeileingabe ist sehr einfach, die Bedinenung eingängig, die Performance auf der Plattform wirklich OK (M$ Autoroute am PC rechnet die Raouten auch nicht schneller). Einzig die Fahranweisungen sind manchmal etwas wiedersinnig, z.B. wenn eine Ausfahrt einer Bundesstrasse nach rechts weggeht und dann darunter links abbiegt sagt die Stimme "bitte links abbiegen", obwohl am Display richtig mit rechts raus angezeigt wird. Aber soviel ich bei anderen Systemen gesehen hab, gibt es dort die selben Probleme (z.B. TomTom). Zu 1: mit 600¤+ wahrlich keine Okkassion. Zumal die Blaupunkt-Radios auch nicht "state of the Art" sind. Außerdem bist Du hier auf ein proprietäres System angewiesen, musst teuer kompatible Karten kaufen und bist bei Erweiterungen auf den Hersteller angewiesen, Updates wird es kaum geben. Da fährst Du mit einem MP3 Autoradio und einem TomTom-Kastl um den selben Preis mit mehr Flexibilität. zu 2: Es gibt auch noch einen IPaq mit GSM+GPS!! Wenn Du eh einen PDA-brauchst, dann ist dies sicher die bevorzugte Variante, denn die Darstellung ist sicher die Beste und das Softwareangebot am größten.
____________________________________
Bei Problemen zwei Griffe ranschweißen und aus dem Fenster ..... |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventarisierter Pyromane
![]() Registriert seit: 18.02.2000
Ort: Smørebrød, Smørebrød, Smørebrød røm, pøm, pøm, pøm, pøm
Beiträge: 5.581
|
![]() zu 2: mein Vater hat so einne HP iPaq h6340 und ist damit sehr zufrieden, sowohl was GPS angeht als auch als PDA. Der Prozessor ist sicher schnell genug, Lautstärke passt auch. die Halterung im Auto muss man anfangs sicher ein wenig probieren, bis es optimal ist - aber dann stört das nicht mehr
____________________________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden. Hamurabi, 1768-1686 v. Chr. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Alter Sack
![]() Registriert seit: 19.09.1999
Ort: An der schönen alten Donau
Alter: 53
Beiträge: 1.579
|
![]() Ich muss ergänzend gestehen - der Blaupunkt ist schon mein Favorit. Und wie gesagt: der Preis spielt in diesem Fall keine Rolle.
Danke einmal für die bisherigen Antworten.
____________________________________
Viele Grüße Alex (SUV-Fahrer aus Leidenschaft) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
<< Gayliebt >>
![]() |
![]() Ich hatte kürzlich einen Test dieser verschiedenen Systeme im TV gesehen. Das Ergebnis dort bestätigt auch div. Erfahrungen meiner Bekannten.
Ad.3. würde ich nicht empfehlen, da die Berechnung zu langsam (nämlich gerade dort, wo man es braucht - in der Stadt); Außerdem ist oft der Speicherplatz für das Kartenmaterial sehr begrenzt. Wenn Du sowieso mit einem PocketPC liebäugelst würde ich Dir Vorschlag 2 unbedingt empfehlen. CPU ist auf jedenfall schnell genug, es gibt genug Software dafür und vor allem bringst viel Kartenmaterial drauf. Ciao Oliver
____________________________________
lg Oliver Andere News auf www.OLIKLA.com Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Alter Sack
![]() Registriert seit: 19.09.1999
Ort: An der schönen alten Donau
Alter: 53
Beiträge: 1.579
|
![]() Weisst du noch welcher Sender diesen Test brachte?
____________________________________
Viele Grüße Alex (SUV-Fahrer aus Leidenschaft) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Inventar
![]() |
![]() Zitat:
Speicherplatz ist auch nicht das Problem, in meinem SX1 haben normale MMC-Karten Platz (gibt es bis 1GB, die MMC+ - kompatibel? - bis 2GB), derzeit hab ich 256MB drin, das reicht z.B. für die 120MB große Mitteleuropakarte (AT+CH+Bayern+BW).
____________________________________
Bei Problemen zwei Griffe ranschweißen und aus dem Fenster ..... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
<< Gayliebt >>
![]() |
![]() Zitat:
In der PC Professional gab es auch kürzlich einen Test mit Handy-Navi: http://www.testticker.de/pcpro/tests...050505030.aspx Ciao Oliver
____________________________________
lg Oliver Andere News auf www.OLIKLA.com Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
<< Gayliebt >>
![]() |
![]() Zitat:
Aber bitte nehmt jetzt meine Meinung NICHT zur Entscheidungsfindung, ich bin da absolut kein Profi (verwende selbst ausschließlich fixe im Auto eingebaute Navis). Ciao Oliver
____________________________________
lg Oliver Andere News auf www.OLIKLA.com Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Alter Sack
![]() Registriert seit: 19.09.1999
Ort: An der schönen alten Donau
Alter: 53
Beiträge: 1.579
|
![]() Zitat:
____________________________________
Viele Grüße Alex (SUV-Fahrer aus Leidenschaft) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|