![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Hero
![]() Registriert seit: 08.04.2003
Beiträge: 821
|
![]() Der Lüfter meines - mittlerweile über 3 Jahre alten - Thinkpads (T30) ist - den Geräuschen nach zu urteilen - leider am Eingehen.
Es könne ja kein großes Problem sein, den Lüfter auszutauschen, dachte ich mir - allerdings bekomme ich das verflixte Gehäuse nicht auf, - jedenfalls nicht ohne Gewalt anwenden zu müssen, ohne zu wissen ob das an dieser oder jener Stelle ratsam ist oder nicht. Meine Frage nun: Gibt es irgendwo eine entsprechende Anleitung oder kann mir hier wer Tipps geben? Oder sollte ich überhaupt die Finger davon und den Fachmann ran lassen? (Leider ist die Garantizeit schon um) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Hero
![]() Registriert seit: 08.04.2003
Beiträge: 821
|
![]() Danke, mal schauen!
![]() Ahhh diese nevigen Geräusche! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Hero
![]() Registriert seit: 08.04.2003
Beiträge: 821
|
![]() Weiß von euch vielleicht jemand, wo ich (günstig !) einen Lüfter für das T30 bekomme? Meiner ist leider hinüber.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Master
![]() |
![]() Hallo
Hast du es schon mit reinigen probiert? Mache ich bei meinen PC lüftern auch immer so und zum schluß kommt noch ein kleiner tropfen nähmaschinenöl dazu und schon gehts wieder ![]() MFG: Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Master
![]() |
![]() Hallo
Hast du es schon mit reinigen probiert? Mache ich bei meinen PC lüftern auch immer so und zum schluß kommt noch ein kleiner tropfen nähmaschinenöl dazu und schon gehts wieder ![]() MFG: Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Master
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Hero
![]() Registriert seit: 08.04.2003
Beiträge: 821
|
![]() Der Lüfter ist mittlerweile definitv hinüber.
Das Problem war, dass er schon recht wackelig war und so zeitweise am Metall angekommen ist. Bei meinen Versuchen, ihn "zurecht zu biegen" hab ich ihm dann den Rest gegeben. ![]() Naja und das ist wieder mal so ein typisches Klump - den Lüfter allein kann man ja nicht wirklich austauschen, da muss dann gleich das gesamte Kühlblech und -gerippe mit erneuert werden... ![]() ![]() Danke für den Link. Das sieht preislich ja schon "akzeptabel" aus - was ich bisher so gefunden hab lag bei ~ 80 € - und das ist ja wohl nur mehr eine Frechheit!!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() |
![]() Hallo,
hast du zufällig ein Bild vom Kühler inkl. Lüfter? Ev. könnte ein wenig "Bastelarbeit" das Problem lösen...
____________________________________
... back in business |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Hero
![]() Registriert seit: 08.04.2003
Beiträge: 821
|
![]() Zitat:
![]() Hm, Bild kann ich machen sobald ich wieder daheim bin. Aber prinzipiell wär's schon überlegenswert, da einfach irgendeinen anderen Lüfter reinzu..."kleben" (?!). Mein Lüfter sieht etwas anders aus, wie der von der ebay-Auktion da: Aber das Prinzip des Lüfters sieht man. Er hat also lange, nicht verdrehte Schaufeln, die die Luft über die Kühlrippen blasen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|