WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.09.2005, 09:04   #11
eAnic
Inventar
 
Benutzerbild von eAnic
 
Registriert seit: 23.01.2000
Alter: 46
Beiträge: 2.135


eAnic eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hmm, sehr viel erkennt man am Bild leider nicht. Aber unter der Voraussetzung, daß sich der Original Lüfter vom Kühlblech lösen läßt, kann man ihn einfach mit einem Ersatzlüfter gleicher Größe (30 bzw. 40mm) tauschen.

Der Nachteil daß es sich beim Ersatz meistens um einen Axiallüfter handelt, läßt sich dadurch lösen, indem man den Luftstrom mit z.B. einem Stück eingeklebte Plastikfolie am Ansaugschacht umlenkt.
____________________________________
... back in business
eAnic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2005, 09:25   #12
blauesau
Hero
 
Registriert seit: 08.04.2003
Beiträge: 821


Standard

Also der Lüfter ist bereits vom Blech gelöst...

Wegen dem Ersatz - ich weiß nicht ob das mit einem Axiallüfter wirklich so gut hinhaut. Besser wäre wohl, den alten durch einen zu ersetzen, der nach dem gleichen Prinzip funktioniert (wie auch immer man das Modell nennt?).

Aber irgendwie scheint der Lüftertypus nicht sehr populär? Kennt da vielleicht wer einen gut sortieren Webshop, wo ich mich mal schlau machen könnte?

Ich fürchte, dass es allerdings nicht zuletzt ein Platzproblem sein wird, da einen fremden Lüfter zu verbauen!?
blauesau ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2005, 09:32   #13
eAnic
Inventar
 
Benutzerbild von eAnic
 
Registriert seit: 23.01.2000
Alter: 46
Beiträge: 2.135


eAnic eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Stimmt; einen gleichwertigen Radiallüfter aufzutreiben, dürfte nicht gerade leicht fallen. Deshalb sind die Original Ersatzlüfter auch so teuer, weil sich das kaum jemand antut.

Versuch doch mal ob du bei Conrad bzw. RS Components einen bekommst. Zur Not kannst ev. auch bei der Rascom nachfragen.
____________________________________
... back in business
eAnic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2005, 10:28   #14
blauesau
Hero
 
Registriert seit: 08.04.2003
Beiträge: 821


Standard

Ok, ich hab mich jetzt bei IBM erkundigt und das Teil kommt auf ~ 20 €. Da das weit, weit unter dem von mir erwartetem liegt, werd ich mir einen neuen Lüfter gönnen!


btw, jetzt scheint das Angebot auf ebay doch recht unverschämt!
blauesau ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2005, 11:13   #15
Theoden
Supportschani
 
Registriert seit: 30.07.2000
Beiträge: 3.466


Standard

Um 20€ bekommst du von IBM nur den Radiallüfter, oder das ganze Kühlement mit Heatpipe ?
____________________________________
»I just looked in the mirror
Things aren't looking so good
I'm looking California
And feeling Minnesota«
Theoden ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2005, 11:17   #16
blauesau
Hero
 
Registriert seit: 08.04.2003
Beiträge: 821


Standard

Das ganze Ding.

--

Und jetzt noch was zum "Lachen": Angebot eines großen österr. Computerhändler/dienstleisters:

Zitat:
1 Stück FAN (FRU-Nr.: 46L4753) Preis: 35,33 EUR excl.
Lieferzeit: 1 Woche
Arbeitszeit nach Aufwand, 1 h Dienstleistung: 105 EUR excl.
Sprich rund 170 €!!! vs. 25 € im Eigeneinbau!

Ja sag einmal spinnen die? 105 € die Stunde eines Computertechnikers???

Da frag ich mich, wofür ich studiert hab?!
blauesau ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2005, 23:33   #17
FranzK
Inventar
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567


Standard

Hi,

die Rechnung wird auf jeden Fall geschmalzen. Aber du solltest beachten, dass die aufgewendete Zeit berechnet wird. Der Wechsel dauert keine Viertelstunde und man kann bestenfalls eine halbe Stunde in Rechnung stellen.

Der Stundensatz ist in der Tat geschmalzen, aber keine Sorge, der Techniker bekommt nur einen kleinen Bruchteil davon!

____________________________________
Ciao
FranzK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2005, 08:33   #18
blauesau
Hero
 
Registriert seit: 08.04.2003
Beiträge: 821


Standard

Schon klar. Aber ist mir eh herzlichst egal, ich hab das Teil ja direkt bei IBM bestellt.
blauesau ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag