![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() nachdem ich nun ein laptop habe, stellt sich der frage der mailverwaltung. da ich dies gscheid lösen will (auf einem pc leave mails on server kommt nicht in frage), versuchte ich es zuerst mit the bat pro und server/client lösung... diese ist aber jämmerlich, das ganze funktioniert über einen windows share, dieser ist übers inet klarerweise nicht verfügbar
![]() was ich will: hab einen win server am laufen, der soll alle mails senden/ empfangen. von diesem sollen sich die clients via pop/smtp jeweils ihre mails holen oder versenden. fein wär auch wenn jeder client mails vom server löschen könnte damit ich den selben schas net zweimal löschen muss ![]() warum nicht gleich einen IMAP account: weil ich 4 pop accounts habe und nicht so einfach umsteigen kann. ausserdem sollte das ganze halbwegs sicher sein weil ich ja auch übers inet zugreifen will. wer kennt sowas für win/ wie habt ihr das gelöst? P.S: direkte spamfilterung am server wär auch leiwand! TIA, /dev/null |
![]() |
![]() |
#2 |
gesperrt
Registriert seit: 08.06.2002
Alter: 76
Beiträge: 4.263
|
![]() hi,
hast deine Frage schon mal in Google eingegeben? 10.000 Seiten.... Welches BS am Server? Welcher Provider? Welches BS auf den Clienten? Wieviel Clienten? |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Zitat:
server: winxp pro sp2 inode siehe server 2-3 |
|
![]() |
![]() |
#4 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() okay, habe jetzt hamster (classic) aufgesetzt, funktionier sogar recht gut, habe ein relativ simples script erstellt, das mails empfängt und versendet (mit den korrekten accounts, hamster erkennt das ja sehr gut)... nunja, das problem ist, ich muss das script immer manuell starten, sonst tut sich nix... wie bringe ich den hamster dazu das einmal pro minute zu machen? die helppages und so haben mir nicht geholfen, die spieln sich alle auf viel zu hohem niveau ab, scripts mit ~50 zeilen, meins hat 2 und das reicht ... will ja nur dass es automatisch alle 60sek startet...
einstweilen hab ich die sache mit einem batfile mit goto-loop und sleep 60 gelöst... besser als an stein am schedl, aber eine elegantere lösung muss her! TIA /dev/null |
![]() |
![]() |
#5 |
Super-Moderator
![]() |
![]() sowas erledigt der task planer.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
*****troll
![]() Registriert seit: 24.03.2003
Ort: wien
Alter: 65
Beiträge: 1.701
|
![]() normalerweise geb ich keine werbung tipps ab
aber kauf dir das ct sonderheft netzwerke ist schön quietschgelb und alles drin genau erklärt.. hab sogar ich kapiert
____________________________________
.................................. dieser hilfreiche beitrag kostet nichts, außer ein paar bier .................................. Tante Jolesch: „Was ein Mann schöner is wie ein Aff, is ein Luxus!“. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Zitat:
![]() Oder hab ich da nur eine Einstellung übersehen bzw. gehts über die Commandline genauer? wenn ja, bitte infos ![]() TIA /dev/null |
|
![]() |
![]() |
#8 |
gesperrt
Registriert seit: 08.06.2002
Alter: 76
Beiträge: 4.263
|
![]() hi, @ /dev/null
wennst die Internetseiten net lesen kannst, was willst den dann...? Hast die die Hilfedatei und das FERTIGE TEST-Projekt des Hamsters durchgespielt? |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|