![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() Registriert seit: 10.10.2004
Beiträge: 668
|
![]() Hallo!
Heute habe ich mit FsP und der Cessna eine Bruchlandung im Wasser gebaut, alle Innsassen wurden gerettet, aber die Cessna ist abgesoffen. (War ein Birdstrike) Jetzt will ich wie gehabt in Whichita beim Cessna Werk eine Neue abholen; Es stört jedoch dass der Stundenzähler nicht auf null ist. Hat jemand eine Ahnung, wo ich den zurückstellen kann? mfG Alti |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() |
![]() Hab es nicht ganz genau im Kopf, aber es könnte ein *.dat-Datei im Flusiverzeichnis sein.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Hero
![]() Registriert seit: 22.11.2000
Beiträge: 889
|
![]() Neuinstallation? Dann könnte er evtl. wieder auf 0 stehen.?
Dieter |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
Registriert seit: 17.01.2000
Beiträge: 1.745
|
![]() Im Verzeichnis:
C:\Dokumente und Einstellungen\DEIN_USERNAME\Anwendungsdaten\Micros oft\FS9\AIRCRAFT\Carenado Cessna Skylane 182 RG II die Datei "STATE.CFG" löschen, oder öffnen und den Eintrag "accumulated_time" auf Null setzen. Das Verzeichnis ist nur dann zu finden, wenn in den Ordneroptionen von Windows unter "Ansicht" auch "Versteckte Dateien anzeigen" aktiviert ist. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Senior Member
![]() |
![]() Cool, das geht ja auch mit meiner Cherokee 180F.
Hamma wieder was gelernt.
____________________________________
Gruß Markus |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Master
![]() Registriert seit: 13.01.2003
Alter: 50
Beiträge: 521
|
![]() Man könnte noch erwähnen, dass die accumulated_time die der FS hier zusammen zählt nur sehr ungenau ist. Dies liegt daran, dass der FS keine Stunden und Minuten zählt, sondern Frames.
Da hat dann eine Stunden schnell nur noch 55 Minuten.
____________________________________
cya, artur |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Master
![]() Registriert seit: 10.10.2004
Beiträge: 668
|
![]() Hallo!
Danke für die Hilfe, Wie muss man das verstehen "Flusi rechnet mit Frames"??? Wenn ich 30 Frames/sek habe, läuft die Uhr schneller als bei 15 Frames/sek. ? Wie ist das dann bei unendlich??? mfG Alti |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Master
![]() Registriert seit: 10.10.2004
Beiträge: 668
|
![]() Hallo!
Danke für die Hilfe, Wie muss man das verstehen "Flusi rechnet mit Frames"??? Wenn ich 30 Frames/sek habe, läuft die Uhr schneller als bei 15 Frames/sek. ? Wie ist das dann bei unendlich??? mfG Alti |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Master
![]() Registriert seit: 13.01.2003
Alter: 50
Beiträge: 521
|
![]() Wie genau es funktioniert kannst du wahrscheinlich im passenden SDK von MS nachlesen, aber um die dadurch entstehen Zeitprobleme zu beheben gibt es den passenden Schalter in FSUIPC
Keep FS clock synchronised to real time: compensates for the odd phenomenon of FS losing time. It just synchronises the seconds values with that of your PC’s system clock. Provided you always keep to the normal 1x simulation speed this should stop FS time running slower and slower compared to real time...
____________________________________
cya, artur |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Inventar
|
![]() Soweit ich weiß rechnet der FS mit seiner eigenen Einheit "ticks" und nicht Frames
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|