WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.08.2005, 20:44   #1
Netman
Super Genius
 
Benutzerbild von Netman
 
Registriert seit: 01.02.2001
Ort: Wien
Beiträge: 1.016

Mein Computer

DVD Rippen

kann mir mal jemand erklären auf was es beim rippen eines Filmes ankommt, damit es schneller geht?

dachte immer auf die CPU allerdings war ich gestern bei einen freund der nen uralt 800mhz pentium hat und hab ihm mal "shrink" installiert und getestet... ich war sehr überrascht das der rechner inetwa gleichschnell wie mein sys war 20-25min für nen film, also mit der cpu kann das ja dann nicht zusammen hängen
____________________________________
HTPC
Netman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2005, 21:05   #2
BobStar
Master
 
Registriert seit: 30.01.2003
Alter: 41
Beiträge: 660


BobStar eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Also der reine Ripvorgang dauert bei mir mit SmartRipper/DVD-Decrypter bei einer Single-Layer DVD so ca5 Minuten. Aber das Shrinken einer DVD kommt darauf an wie lange der Film ist und wie hoch dabei kompremiert wird??

mFg BobStar
BobStar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2005, 21:12   #3
Netman
Super Genius
 
Benutzerbild von Netman
 
Registriert seit: 01.02.2001
Ort: Wien
Beiträge: 1.016

Mein Computer

Standard

war ein knapp 2std. film auf ca 70% geshrinkt... (aber das ist eigentlich egal, denn bei allen filmen die ich bis jetzt "geshrinkt" habe dauerte es so um die 20-25min egal wie lang der war oder wie hoch ich ihn kompremierte)

kann das vielleicht an dem progi liegen? kenn nur leider kein anderes als "Shrink"
____________________________________
HTPC
Netman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2005, 22:45   #4
Lucky333
frecher
 
Benutzerbild von Lucky333
 
Registriert seit: 09.10.2002
Beiträge: 2.698


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Netman
war ein knapp 2std. film auf ca 70% geshrinkt... (aber das ist eigentlich egal, denn bei allen filmen die ich bis jetzt "geshrinkt" habe dauerte es so um die 20-25min egal wie lang der war oder wie hoch ich ihn kompremierte)

kann das vielleicht an dem progi liegen? kenn nur leider kein anderes als "Shrink"
gott sei dank, ich dachte schon ich bin der einzige bei dem es so lange dauert....
____________________________________
\"Die große Mehrzahl unserer Importe kommt von außerhalb des Landes.\" George W. Bush

Don´t drink and drive, when you can smoke and fly.

http://www.Galgos-in-Not.de
http://www.Pro-Galgo.com
Lucky333 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2005, 07:49   #5
J@ck
Administrator
 
Benutzerbild von J@ck
 
Registriert seit: 25.03.2001
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 13.987

Mein Computer

Standard

Das ist die normale Wartezeit bei DVD Shrink, zusätzlich spielt es auch eine Rolle wie die DVD gecryptet ist.
Im Prinzip spielt das DVD Laufwerk eine sehr große Rolle beim Rippen (und natürlich die DVD selbst) bzw. shrinken.
____________________________________
Immer wieder behauptete Unwahrheiten werden nicht zu Wahrheiten, sondern was schlimmer ist, zu Gewohnheiten.
J@ck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2005, 10:29   #6
Genie99
Senior Member
 
Registriert seit: 20.05.2002
Alter: 40
Beiträge: 121


Genie99 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Bei mir hat es bis jetzt maximal 15 Minuten gedauert um eine DVD zu shriken. Auch mit einer Komprimierung von 50%.

Mfg.
Genie99 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2005, 11:44   #7
Groovy
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.107


Standard

In was für ein Format wird die DVD komprimiert?
Oder wird die DVD durch entfernen von Trailers und mehrerer Tonspuren immer kleiner?

Ich verkleinere meine Kopien ca. auf 1.5GB ins XviD und mp3 Format, also ca. 1/4 einer Original DVD mit kaum Qualitätsverlusten und in mehreren Sprachen (englisch-deutsch).
Einziger nachteil der MP3 Komprimierung ist, dass sie kein 5.1 unterstützt, aber mir ist das sowieso egal, da ich nur ein 2.1 System verwende.

Dafür dauerts insgesamt 2-3h zum Erstellen.
Groovy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2005, 12:05   #8
FOE
Elite
 
Registriert seit: 11.12.2001
Ort: Vösendorf
Alter: 58
Beiträge: 1.393


FOE eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hi,

Zitat:
Original geschrieben von Groovy
In was für ein Format wird die DVD komprimiert?
Oder wird die DVD durch entfernen von Trailers und mehrerer Tonspuren immer kleiner?
Vorsicht, beim Shrinken wird "in kein Format komprimiert"!!!

Zitat:
Original geschrieben von Groovy
Ich verkleinere meine Kopien ca. auf 1.5GB ins XviD und mp3 Format, also ca. 1/4 einer Original DVD mit kaum Qualitätsverlusten und in mehreren Sprachen (englisch-deutsch).
Einziger nachteil der MP3 Komprimierung ist, dass sie kein 5.1 unterstützt, aber mir ist das sowieso egal, da ich nur ein 2.1 System verwende.

Dafür dauerts insgesamt 2-3h zum Erstellen.
Klar, dass ist auch "Äpfel mit Birnen vergleichen"!!!

Beim Shrinken bleibt die DVD im MPEG2-Format, es werden nur Streams höher komprimiert, innerhalb von MPEG2, oder so ähnlich - darum auch nur rund 'ne halbe Stunde dafür!

Was Du machst ist eine "Umwandlung" von MPEG2 in ein anderes Format, dafür braucht man eben auch weit Länger!
____________________________________
Servus, Erwin
--
» Mein PC
FOE ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2005, 12:05   #9
Baumi
Jr. Member
 
Registriert seit: 04.02.2003
Beiträge: 40


Standard

20-30 min sind bei DVD-Shrink normal, solange eine komprimierung notwendig ist. Es kann manchmal sogar länger dauern (maximum war bei mir 1h bei 50% Komprimierung).

Groovy, was verwendest du um die Filme auf XVID+mp3 Tonspuren umzuwandeln?

Have FUN!
Baumi
Baumi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2005, 12:14   #10
Groovy
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.107


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Baumi

Groovy, was verwendest du um die Filme auf XVID+mp3 Tonspuren umzuwandeln?

Verwende Fairuse Wizard:
http://www.fairusewizard.com/lang_en/index.html

Ist ein einfaches "klick mich durch" Programm.
Die Qualität ist super, wenn man nicht zu stark komprimiert.
Ab 1500kbit/s Bild und 192kbit mp3 kann man den Unterschied zwischen Original und Kopie kaum unterscheiden, außer dass beim mp3 die 5.1 Untertützung fehlt. Beim Sound kann man auch AC3 wählen, verbraucht aber viel Platz.
DivX und Ogg gehn bei mir mit diesem Prog nicht, ist immer abgestürzt.
Groovy ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:57 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag